Herunterladen Diese Seite drucken

Wittkopp FinKey Anleitung Für Den Schnelleinstieg Seite 2

Schnellhilfe häufig gestellte fragen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FinKey:

Werbung

Ich kann meinen Finger nicht einlernen. Was ist zu tun?
• Üben und wie vorher beschrieben vorgehen. Notfalls einen anderen Finger nehmen, der ggfs. besser funktioniert.
• Hilfsweise mit einem Finger der anderen Hand auf das mittlere Glied des Fingers der eingelernt werden soll leicht drücken.
Können Masterfinger unterschiedliche Finger sein?
• Ja, die ersten 3 Finger, die nach Auslieferungszustand erkannt und abgespeichert werden, sind immer die Masterfinger,
egal von wie vielen Personen/Fingern.
Kann der Masterfinger auch als Nutzer-/Öffnungsfinger genommen werden?
• Nein, auf keinen Fall!
• Der Masterfinger ist ausschließlich für die Administration des Systems vorgesehen.
Woran erkenne ich welcher meiner Finger der/die Masterfinger ist/sind?
• Wenn der Masterfinger über den Sensor gezogen wird, leuchten die grüne und rote LED gleichzeitig auf.
Beim Einlernen eines Nutzerfingers leuchtet die rote LED. Woran liegt das?
• Beim Einlernen kann es sein, dass die Qualität des Fingerabdrucks (Minutienbild) nicht ausreichend ist. Das wird durch die
rote LED signalisiert.
• Nicht davon irritieren lassen sondern einfach den/die Finger weiter einlernen.
• Wenn die grüne LED aufleuchtet, ist die Qualität ausreichend.
3 Allgemeine Fragen
Woran erkenne ich den Auslieferungszustand?
• Wenn alle 3 LED's (rot/grün/blau) konstant leuchten.
Das System ist neu, wurde aber nicht im Auslieferungszustand angeliefert sondern die rote LED blinkt stän-
dig. Was ist zu tun?
• Bei diesem Verhalten ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Hersteller bei der Montage Sensoreinheit und Blackbox
(Relaiseinheit im schwarzen Strumpfschlauch) vertauscht hat.
• Blackbox und Sensoreinheit sind wie ein System zu behandeln und müssen notfalls noch einmal „gepaart" werden.
2
FinKey
Vers. 1.0

Werbung

loading