Herunterladen Diese Seite drucken
Whirlpool CB60 No-Frost Gerätebeschreibung
Whirlpool CB60 No-Frost Gerätebeschreibung

Whirlpool CB60 No-Frost Gerätebeschreibung

Werbung

CB60 No-Frost
A. Kühlraum
1. Ablageflächen / Bereich für Ablageflächen
2. Multi-flow-Kaltluftsystem
2a. Multi-flow-Kaltlufteinlässe
2b. Lampen
2c. Lampenabdeckung
2d. Lufteinlassbereich
3. Frische-Fach (kühler als der restliche Kühlraum.)
4. Typenschild
5. Ausziehbare Ablage mit Flaschenregal
6. Trennelement
7. Innentürablagen
11. Gitter des Antibakterienfilters
12. Obst- und Gemüsefach
12a.Trennelement für Obst- und Gemüsefach
B. Gefrierraum
8. Ablage für Eiswürfelschale und/oder Kälteakkus (je
nach Modell)
9. Oberes Schubfach (Einfrierbereich)
10. Schubfächer für die Aufbewahrung von Gefriergut
13. Innentürablagen des Gefrierschranks (geeignet für
Pizza und anderes Gefriergut mit kurzer Haltbarkeit )
C. Bedienblende und LCD Display
D
GB
F
NL
GERÄTEBESCHREIBUNG
E
P
I
GR
Anmerkung: die Anzahl der Ablagen und die Form der
Zubehörteile können je nach Modell unterschiedlich sein.
Sämtliche Konsolen, Ablagefächer und Abstellflächen
lassen sich herausnehmen.
Lagern Sie die Lebensmittel so ein, dass weder der
Lufteinlassbereich (2d) noch die Austrittsöffnungen
des Luftstroms (2a) verdeckt werden.
Anmerkung: Das Zubehör des Kühlschranks/
Gefrierschranks ist nicht geschirrspülergeeignet.
Bei dem von Ihnen erworbenen Gerät handelt es sich um
eine No-Frost-Kühl-/Gefrierkombination mit
zirkulierender Kaltluft, die ausschließlich zur Verwendung
im Haushalt bestimmt ist.
Die in den Lagerbereichen der Whirlpool Total-No-Frost
Kühl-/Gefrierkombinationen zirkulierende Luft baut
Feuchtigkeit ab, um Eisbildung zu vermeiden, so dass sich
das Abtauen erübrigt. Die eingefrorenen Lebensmittel
haften nicht an den Wänden, die Aufkleber bleiben
leserlich und die Lagerbereiche ordentlich und sauber.
Durch die Temperatursteuerung der No-Frost Geräte
bleiben die Lebensmittel länger frisch.
In Kombination mit dem Fühler 6. Sinn steuert sie nicht
nur den Fühler, sondern richtet die Kühlleistung genau
dorthin, wo sie erforderlich ist, und optimiert den
Energieverbrauch.
Der Antibakterienfilter gewährleistet maximale
Hygiene im Kühlraum, weil er die in der Luft
vorhandenen Bakterien ständig abbaut. Den Filter aus der
Box (im Obst- und Gemüsefach (Element 12) nehmen
und in das Gitter (Element 11) einsetzen.
Den Filter alle 6 Monate auswechseln.
1. Filter und Gitter zusammen herausnehmen und
entsorgen.
2. Filter und Gitter durch Neuteile ersetzen.
3. Die Anleitungen für den Filterersatz liegen dem Filter
bei.
Diesen Filter können Sie über unsere
Kundendienststellen beziehen.
S
N
FIN
PL
DK
CZ
SK
H
RUS
D
BG RO
I

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Whirlpool CB60 No-Frost

  • Seite 1 Kaltluft, die ausschließlich zur Verwendung 4. Typenschild im Haushalt bestimmt ist. 5. Ausziehbare Ablage mit Flaschenregal Die in den Lagerbereichen der Whirlpool Total-No-Frost Kühl-/Gefrierkombinationen zirkulierende Luft baut 6. Trennelement Feuchtigkeit ab, um Eisbildung zu vermeiden, so dass sich 7. Innentürablagen das Abtauen erübrigt.
  • Seite 2 BESCHREIBUNG DES BEDIENFELDES Tasten zum Ein-/Ausschalten der Abteile, Surfen im Menü, Wählen und Bestätigen 1. Taste Stand-by - Einschalten / Ausschalten des Kühlabteils 2. Taste zum Surfen im Menü 3. ON/OFF Taste des Geräts 4. Taste zum Erhöhen der Temperatur im gewählten Abteil 5.
  • Seite 3 ANLEITUNGEN ZUR FUNKTIONSWAHL Die Funktionen können erst benutzt werden, wenn die Temperatur im Gefrierraum unter -12°C abgesunken ist. Funktionen und Einstellungen für das Kühlabteil Kühlschranktür geöffnet Im Kühlraum eingestellte Temperatur Superkühlen Diese Funktion muss vor dem Kühlen von frischen Lebensmitteln aktiviert werden. Aktiviert wird sie durch mehrmaliges Drücken der Menü-Taste, bis das Symbol Superkühlen angezeigt wird .
  • Seite 4 Party-Funktion Diese Funktion wird aktiviert, indem man die Menü-Taste so oft drückt, bis das Party-Modus-Symbol erscheint . Das Symbol blinkt und nun kann man die Schnellkühl-Funktion durch Drücken der Taste “OK” bestätigen. Mit dieser Funktion lassen sich Getränke im Gefrierraum kühlen. Wenn diese Funktion eingeschaltet ist, ist das Symbol animiert.
  • Seite 5 Durch Betriebsstörungen ausgelöste Alarme Bei einer Betriebsstörung werden außerdem für das betroffene Abteil spezifische Alarmmeldungen angezeigt, wie zum Beispiel CF, AL01, AL02, AL03 oder AL04 usw...; den Kundendienst verständigen und den angezeigten Alarmcode mitteilen. Alarm geöffnete Kühlschranktür Das Türsymbol blinkt, und ein akustisches Signal ertönt. Der Alarm wird aktiviert, wenn: •...
  • Seite 6 AUSWECHSELN DER LAMPE Vor dem Auswechseln der Lampen immer den Netzstecker ziehen. Die Innenbeleuchtung funktioniert nicht: • Die Abdeckung mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers abnehmen. Den Schraubendreher in die obere rechteckige Öffnung einsetzen und andrücken, um die Abdeckung zu entsperren und herausziehen. •...