Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FUN 640:

Werbung

D
FUN 640
Anzeige für Klarspüler
Klarspüler nachfüllen.
Anzeige für Regeneriersalz
Regeneriersalz nachfüllen;
jedoch unmittelbar nur vor einem Spülgang.
Programm Symbol
und Temperatur
1
Geschirr, das zu einem späteren Zeitpunkt gespült werden soll.
Vorspülen
2
2)
Normal verschmutztes Geschirr, mit stärkehaltigen Speiseresten.
Bio-Öko 55° C
3
Normal verschmutztes Geschirr.
Öko 65° C
3)
4
Normal bis stark verschmutzt, mit angetrockneten Speiseresten.
Normal 65° C
1)
Abweichungen im täglichen Gebrauch sind möglich, z.B. durch verschiedene Beladung.
Wasserzulauftemperatur - größer oder kleiner 15° C -, Wasserhärte und Netzspannung, usw.
2)
Für die Verwendung von Spülmitteln des Typs B (mit Enzymen) empfohlenes Programm.
Vergleichsprogramm auf dem Energielabel.
3)
Für die Verwendung von Spülmitteln des Typs A (ohne Enzyme) empfohlenes Programm.
Kurzanleitung
Weitere Hinweise befinden sich auf den nächsten Seiten und in der Gebrauchsanweisung.
Programmwähler
Programmwahl und
Ratschläge für die Beladung
Start-Taste
Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb.
Blinkt bei Störung.
Erlischt bei Programmende.
Reiniger einfüllen in:
Verbrauchsdaten
Mulde
Kammer
Normale Beladung
Wasser
(Liter)
-
-
5,0
X
X
21,0
-
X
17,5
X
X
22,0
5019 100 92205
(Technische Änderungen vorbehalten)
1)
Energie
Zeit
(kWh)
(Min.)
0,02
9
1,55
93
1,55
78
1,66
93

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Functionica FUN 640

  • Seite 1 FUN 640 Kurzanleitung Weitere Hinweise befinden sich auf den nächsten Seiten und in der Gebrauchsanweisung. Programmwähler Anzeige für Klarspüler Start-Taste Klarspüler nachfüllen. Anzeigelampe leuchtet bei Betrieb. Blinkt bei Störung. Erlischt bei Programmende. Anzeige für Regeneriersalz Regeneriersalz nachfüllen; jedoch unmittelbar nur vor einem Spülgang.
  • Seite 2 Benutzung des Geschirrspülers Ober- und Unterkorb 1. Nach Beladung Ihres Geschirrspülers, 7. Öffnen Sie die Tür (Achtung: Oberkorb Unterkorb schließen Sie sorgfältig die Tür und Dampfaustritt). Beim Entladen des drehen Sie den Wasserhahn auf. Geschirrspülers mit dem Unterkorb beginnen. Wasserhahn schließen. 2.
  • Seite 3 Erst einmal selbst prüfen Tipps und Anregungen • Überprüfen Sie, bevor Sie ein Geschirr nicht richtig sauber: Spülprogramm starten, dass die • Geschirr so einordnen, dass es sich • Geschirr falsch einsortiert? KUNDENDIENST Sprüharme frei drehbar sind und nicht nicht berührt. Große Geschirrteile in •...
  • Seite 4 Beladungshilfe OBERKORB UNTERKORB Je nach Modell sind Abweichungen in der Korbausstattung möglich (siehe hierzu Beschreibung “Ober- und Unterkorb”).