Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STARBI:

Werbung

GLUING SOLUTIONS
BETRIEBSANLEITUNG
AUSLÖSESTEUERUNG
STARBI
Version v61
MA-5151-DEU 190919

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Meler STARBI

  • Seite 1 GLUING SOLUTIONS BETRIEBSANLEITUNG AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Version v61 MA-5151-DEU 190919...
  • Seite 2 Informationen können ohne Vorankündigung geändert werden. Das vorliegende Handbuch ist eine Übersetzung der Originalfassung desselben, die von Focke Meler Gluing Solutions, S. A. in Spanische Sprache verfasst wurde. Bei Unstimmigkeit zwischen den Fassungen dieses Handbuchs wird das in Spanische Sprache abgefasste Original maßgeblich sein.
  • Seite 3 AUSLÖSESTEUERUNG STARBI INHALT 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Symbole Elektrik Heizelemente Sachgemäße Verwendung Gebrauchsbeschränkung 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Vorgesehene Verwendung Grundbegriffe Betriebsarten Identifizierung des Auslösesteuerung Hauptkomponenten Rückwärtige Anschlüsse StarBi 4-6 Ausgänge Untere Anschlüsse StarBi 2 Ausgänge Zusätzliche Installationskomponenten Applikatoren Erfassungssysteme Inkrementalgeber Druckregler Reglerhalterung...
  • Seite 4 Vorbereitung Anforderungen an die Anlage Stromverbrauch Auspacken Befestigung des Geräts Elektrische Einrichtung Anschlüsse der Peripheriegeräte (StarBi 4-6 Ausgänge) 1. Ausgang für Applikatoren 2. Eingang für Lichtschranken 3. Eingang Drehgeber 4. Eingang für 0-10 V-Signal 5. Ausgang für 0-10 V-Signal 6. Eingang allgemeine Sperre und Temperatur OK 7.
  • Seite 5 INHALT MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 4. VERWENDUNG Inbetriebnahme und automatisches Verfahren Manueller Wechsel aus dem Modus RUNNING in den Modus STOPPED Automatischer Wechsel aus dem Modus RUNNING in den Modus STOPPED Wechsel aus dem Modus RUNNING in den Modus STOPPED per Unterbrechungssignal...
  • Seite 6 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INHALT 5. INSTANDHALTUNG Allgemein Äussere Reinigung Anschlusskabel Kalibrierung des Bildschirms 6. TECHNISCHE MERKMALE Allgemein Umgebungsbedingungen Abmessungen StarBi 2 Kanäle Abmessungen StarBi 4/6 Kanäle 7. LISTE ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE Ersatzteile Zubehör EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 7 SICHERHEITSVORSCHRIFTEN MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 1. SICHERHETSVORSCHRIFTEN Allgemeines Die in den vorliegenden Anweisungen enthaltene Information gilt nicht nur für die gewöhnliche Verwendung des Geräts, sondern für sämtliche Arbeiten, die an ihm vorgenommen werden, sei es zur präventiven Instandhaltung oder bei Reparaturen und beim Auswechseln von Verschleißteilen.
  • Seite 8 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Elektrik Das System arbeitet mit Einphasenstrom einer bestimmten Leistung. Führen Sie niemals Arbeiten an dem Gerät aus, solange es unter Strom steht. Die Anlage erfordert einen ordnungsgemäßen Erdungsanschluss. Die Versorgungskabel der Anlage müssen entsprechend dem Strom und der Spannung ausgelegt sein.
  • Seite 9 Bedienung des Geräts und in der Anwendung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen geschult sind. Achtung: Gerät nicht verändern und keine Komponenten verwenden, die nicht von Focke Meler bereitgestellt wurden. Jede Änderung an einer Komponente des Geräts oder von Teilen der Anlage muss vorab mit dem Kundendienst abgesprochen werden.
  • Seite 10 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS SICHERHEITSVORSCHRIFTEN Diese Seite enthält keinen Text.
  • Seite 11 MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 2. EINFÜHRUNG Beschreibung Der Auslösesteuerung StarBi von Focke Meler ist ein Kontrollsystem für die Dosierung und Positionierung von Schmelzklebstoffen und Vinylklebstoffen (Kaltleim) für Kleberanwendungen. Dieses Gerät eignet sich für alle Märkte, die industriell mit Schmelzklebstoff oder Kaltleim kleben, wie zum Beispiel Etikettiermaschinen, Faltschachtelklebemaschinen, Holzlaminierung, Buchbindung…...
  • Seite 12 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Die Anlage nicht umbauen. Es dürfen lediglich von Meler gelieferte Elemente zum Einsatz kommen. Jegliche Änderungen einer Komponente oder eines Anlagenteils müssen vom Hersteller genehmigt werden. Es dürfen keine höheren Leistungen und keine anderen als die vorgegebenen Spannungsgeräte verwendet werden.
  • Seite 13 EINFÜHRUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Betriebsarten Der Auslösesteuerung verfügt über zwei Betriebsarten: Modus: Zum Entlüften, Reinigen oder Drucklos schalten der Anlage. Außerdem lässt sich in diesem Modus der einwandfreie Betrieb der Applikatoren überprüfen. Die gewählten Ausgänge werden durch Betätigung der entsprechenden Taste aktiviert. Wenn sich das Gerät im Automatikmodus befindet, hält es beim Öffnen des Bildschirms MANUELLER MODUS an.
  • Seite 14 EINFÜHRUNG Hauptkomponenten 1. Touchscreen. 2. Zentrale Ampel-LED. 3. ROTE LED Gerät im Betriebsmodus STOPPED. 4. Programm-Stopp-/Starttaster (STOPPED zu RUNNING/RUNNING zu STOPPED). 5. GRÜNE LED Gerät eingeschaltet. 6. Ein/Aus-Drucktaster des Bildschirms. 7. Netzanschluss (StarBi 4-6 Ausgänge). 8. Sicherungshalter Netzeingang. 9. Stromversorgungsschalter.
  • Seite 15 EINFÜHRUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Rückwärtige Anschlüsse StarBi 4-6 Ausgänge 1. Sechs Lichtschrankeneingänge (je nach Modell). 5. Ein Drehgebereingang. 2. Sechs Ausgänge für Aktivierungskanäle der 6. Digitaleingänge (allgemeine Sperre und Temperatur Magnetventile, zwei Stück pro Kanal (je nach Modell). OK). 3. Ein Analogeingang 0-10 V zum Einlesen der 7.
  • Seite 16 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS EINFÜHRUNG Untere Anschlüsse StarBi 2 Ausgänge 2 3 2 4 5 1. Eingang für Lichtschranken (PG13). 4. Analoge Eingänge/Ausgänge (PG13). 2. Digitale Eingänge/Ausgänge (PG9). 5. Ausgang für Aktivierungskanäle der Magnetventile, zwei Stück pro Kanal 3. Netzanschluss (PG13).
  • Seite 17 Reflexion auf dem Objekt verwendet werden. Ihre Sensorreichweite beträgt 110 cm und sie kann für den Betrieb mit Licht oder bei Dunkelheit (Wahlschalter) eingesetzt werden. Für andere Anschlussarten bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. Inkrementalgeber Zum Einlesen der Liniengeschwindigkeit über den Drehgeber wird lediglich...
  • Seite 18 Hinweis: Dieses periphere Gerät benötigt eine 24 VDC-Stromversorgung. Reglerhalterung Die Halterung muss gesondert bestellt werden. Sie ist in zwei Ausführungen erhältlich: Als Wandhalterung mit 4-6 Ausgängen und als Gelenkwandhalterung für zwei Ausgänge. Gelenkwandhalterung StarBi 2 Wandhalterung StraBi 2 Ausgängen Ausgängen Wandhalterung StarBi 4/6 Ausgängen...
  • Seite 19 INSTALLATION MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 3. INSTALLATION Hinweis: Die Auslösesteuerung werden in Anlagen mit den aktuellen Technologien und gewissen vorhersehbaren Risiken installiert. Aus diesem Grund dürfen diese Geräte nur von entsprechend geschultem und erfahrenem Personal gehandhabt, installiert oder repariert werden. Vorbereitung Der Auslösesteuerung wird mit einem vollständig ausgerüsteten 5...
  • Seite 20 Auspacken Den Auslösesteuerung aus der Verpackung entnehmen und auf eventuelle Schäden untersuchen. Eventuelle Schäden einschließlich der Umverpackung sind Ihrem Focke Meler Vertreter oder der Firmenzentrale von Focke Meler zu melden. Hinweis: Jegliche Verpackung, die nicht mit den zugehörigen Etiketten versehen ist oder deren Informationen nicht mit der Bestellung übereinstimmen, ist zurückzuweisen.
  • Seite 21 Schutzsicherung StarBi 2 ausgang: 2A FF 6.3x32 StarBi 4/6 ausgang: 3.15A FF 6.3x32 StarBi 2 Ausgänge: Führen Sie das Kabel durch die zugehörige PG- Kabelführung und schließen Sie es an der Versorgungsklemme im Geräteinneren an. Stecken Sie das andere Ende des Kabels in eine Steckdose, die den jeweiligen Landesvorschriften entspricht oder schließen Sie es an die...
  • Seite 22 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Anschlüsse der Peripheriegeräte (StarBi 4-6 Ausgänge) 1. Ausgang für Applikatoren Doppelter Ausgang pro Kanal. Die Ausgänge sind für alle Kanäle mit der Nummerierung 1.1 und 1.2 (Kanal 1), 2.1 und 2.2 (Kanal 2) usw. bis Kanal 6 gekennzeichnet.
  • Seite 23 INSTALLATION MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 3. Eingang Drehgeber Wenn die Geschwindigkeit „eingelesen“ wird (ABSTANDSGESTEUERTE Programmierung), muss eine impulsgebende Komponente oder ein 0-10 V-Analogeingang vorhanden sein, um die Verfahrgeschwindigkeit des Trägermaterials zu ermitteln. Bei Verwendung eines „Drehgebers“ ist der Anschluss als M12-Verbindung mit 4 Anschlussstiften und Schraubbefestigung ausgeführt.
  • Seite 24 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION 6. Eingang allgemeine Sperre und Temperatur OK Der externe Eingang „Temperatur OK“ (1) blockiert den Betrieb des Reglers (er verbleibt im Modus STOPPED) solange die Betriebstemperatur in einer Anlage mit Heißschmelzgerät noch nicht erreicht ist.
  • Seite 25 INSTALLATION MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Zusätzliche Konfiguration Temperatur OK aktivieren/deaktivieren Hierdurch kann der Eingang Temperatur OK AKTIVIERT/DEAKTIVIERT werden. Hierdurch lässt sich zum Arbeiten mit einem Gerät für Kaltklebstoff ohne Anschluss des Schmelzgeräts arbeiten, welches anderenfalls das Signal übermitteln muss, dass die Temperatur betriebsbereit ist (siehe Beispiel unten).
  • Seite 26 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Anschlüsse der Peripheriegeräte (StarBi 2 Ausgänge) Zum Anschließen der Peripheriegeräte an die Anlage muss das Kabel durch die zugehörige PG-Kabelführung geführt und an der Versorgungsklemme im Geräteinneren angeschlossen werden. Hinweis: Weitere Informationen sind im Elektroschaltplan zu finden.
  • Seite 27 Aufbringen einiger Formate bei hohen Maschinengeschwindigkeiten von entscheidender Bedeutung. Für die Verwendung anderer Lichtschranken oder Präsenzmelder für Trägermaterial müssen Sie bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. Drehgeber Die Anordnung und Länge der aufzutragenden Linien sowie ihre Präzision machen es unabhängig von eventuellen Geschwindigkeitsänderungen der...
  • Seite 28 Zu diesem Zweck sind die in Abschnitt 4 „Verwendung“ bereitgestellten Anweisungen zu befolgen. Für den Anschluss anderer Drehgebertypen müssen Sie bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. Druckregler Der 0-10 V-Ausgang wird verwendet, wenn: Eine Regelung des Speisedrucks der Auftragspumpe (Kolbenpumpen) erforderlich ist.
  • Seite 29 über einen eingebauten 5 µ-Filter bereitgestellt wird. Der Regler VP- 200 verfügt über ein Display, auf dem der jeweils vorhandene Druck angezeigt wird. Für andere Anschlussarten bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. 3-11...
  • Seite 30 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTALLATION Diese Seite enthält keinen Text. 3-12...
  • Seite 31 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 4. VERWENDUNG In diesem Abschnitt wird die Verwendungsweise des Auslösesteuerung beschrieben. Obwohl die Funktionsweise äußerst intuitiv ist, darf er nicht von ungeschultem Personal eingesetzt werden. Hinweis: Eine unsachgemäße Verwendung kann zu Schäden des Geräts sowie zu Verletzungen der Bedienperson führen.
  • Seite 32 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Wechsel aus dem Modus RUNNING in den Modus STOPPED per Unterbre- chungssignal Wechsel aus dem Modus RUNNING in den Modus STOPPED per Unterbrechungssignal Wenn die Option „Unterbrechungssignal aktivieren“ angeschlossen und aktiviert ist, lässt sich zwischen beiden Modi über das externe Signal einer SPS oder der Hauptmaschine umschalten (24 V ->...
  • Seite 33 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Betriebsstörungen Wenn das Gerät eine Störsituation erkennt, diese aber noch keinen Übergang in den Modus STOPPED rechtfertigt, wird die GELBE LED aktiviert. Die GRÜNE LED leuchtet weiter, wenn sich das Gerät im Modus RUNNING befindet. Wenn die Störungsursache verschwindet, geht die GELBE LED aus und das Gerät bleibt im Modus RUNNING.
  • Seite 34 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Änderungen speichern Das Symbol ÄNDERUNGEN SPEICHERN oben rechts im Bildschirm wird auf den Bildschirmen zur Dateneingabe und Programmierung eingeblendet. Wenn die auf dem Bildschirm angezeigten Daten gespeichert sind, ist das Symbol blau hinterlegt. Wenn die Daten nicht gespeichert sind, wird das Symbol auf einem grünen Hintergrund angezeigt.
  • Seite 35 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Beschreibung der Bildschirme 1. Bildschirm HOME. Dies ist der Startbildschirm. Beim Starten zeigt das System diesen Bildschirm STARBI. mit den wichtigsten Gerätedaten an. A- Name des zum Arbeiten gewählten Produkts. Zugang zur Produktauswahl. B- Betriebszustand. C- Temperatur OK aktiviert/deaktiviert.
  • Seite 36 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG STARBI. 2. Bildschirm MENÜ. Menü Produkte Installation Manueller Modus Einstellungen Statistiken Alarme 3. Bildschirm INSTALLATION. Zum Arbeiten mit abstandsgesteuerten Produkten muss die Anlage vor Beginn definiert werden. Dies wird über den Bildschirm MENÜ gewählt. STARBI.
  • Seite 37 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 4. Bildschirm NEUE INSTALLATION. Durch Auswahl von NEUE INSTALLATION wird ein Bildschirm zur Eingabe STARBI. des Namens geöffnet, um anschließend zum Bildschirm INSTALLATION STARBI. BEARBEITEN zu wechseln. Installation Neue installation Installation 1 Neue installation installation bearbeiten...
  • Seite 38 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 6. Bildschirm GEWÄHLTE INSTALLATION BEARBEITEN. Es werden 6 Registerkarten eingeblendet, eine pro Kanal (MV). Auf jeder Registerkarte lässt sich der Abstand zwischen dem Applikator dieses STARBI. Kanals und der Lichtschranke bearbeiten. Außerdem können hier die Kompensationszeiten von ON und OFF dieses Applikators festgelegt werden.
  • Seite 39 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 8. Bildschirm DREHGEBER. Zur Konfiguration des Drehgebers gibt es 3 Optionen, wovon nur eine aktiv ARBI. STARBI. sein kann. Installation 2 Installation 2 Aktuell gespeicherte Impulse pro meter: 4981 Encoder Informationen Daten für neue Analogeingang Directo Konfiguration...
  • Seite 40 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 9. Bildschirm ANALOGEINGANG. Der nächste Bildschirm wird eingeblendet, auf dem eine Rampe über 5 Punkte konfiguriert werden kann, mithilfe derer die Umrechnung der Eingangsspannung in die Liniengeschwindigkeit festgelegt wird. STARBI. STARBI. Die maximale Eingangsspannung beträgt 10 V.
  • Seite 41 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 10. Bildschirm INSTALLATION KOPIEREN. Wählen Sie die zu kopierende Installation aus. Eine Bestätigungsmeldung wird eingeblendet und anschließend öffnet sich ein Bildschirm zur Eingabe des STARBI. Namens der neuen Installation. STARBI. Installation kopieren Installation Möchten Sie wirklich kopieren?
  • Seite 42 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 12. Bildschirm PRODUKT auswählen. STARBI. Dies wird über den Bildschirm MENÜ gewählt. Menü Produkt Neues Produkk Produkte Installation Produkt auswählen Manueller Modus Einstellungen Produkt Produkt löschen kopieren Statistiken Alarme 13. Bildschirm PRODUKT WÄHLEN. Dies wird über den Bildschirm PRODUKT gewählt. Eine Liste mit den auswählbaren Produkten wird eingeblendet.
  • Seite 43 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 14. Bildschirm NEUES PRODUKT. Dies wird über den Bildschirm PRODUKT gewählt. Sobald der Produkttyp gewählt ist, wird je nach gewähltem Produkttyp ein Bearbeitungsbildschirm RBI. STARBI. geöffnet. Produkt Neues Produkt Produkt zeit Produkt Neues Produkk Produkt auswählen...
  • Seite 44 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 16. Bildschirm PRODUKT KOPIEREN. Dies wird über den Bildschirm PRODUKT gewählt. Eine Bestätigungsmeldung wird eingeblendet und anschließend öffnet sich ein Bildschirm zur Eingabe STARBI. des Namens des neuen Produkts. STARBI. Produkt kopieren Produkt Möchten Sie wirklich kopieren?
  • Seite 45 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 18. Bildschirm BEARBEITUNG ZEITGESTEUERTES PRODUKT. Dieser Bildschirm wird eingeblendet, wenn der Name eines neuen Produkts über den Bildschirm NEUES PRODUKT eingegeben wird oder wenn über den Bildschirm PRODUKT BEARBEITEN ein bereits bestehendes Produkt gewählt ARBI. STARBI.
  • Seite 46 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 20. Bildschirm ERWEITERTE PARAMETER. Außer den Formaten, lassen sich auch weitere Parameter konfigurieren. ARBI. Durch Drücken auf die Textfelder öffnet sich die numerische Tastatur. Die in diese Textfelder eingegebenen Werte bleiben sichtbar. Produkt 0 A- Standardmäßig deaktiviert. Für keine Raupe wird ein Punktauftrag ausgeführt,...
  • Seite 47 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 22. Bildschirm ERWEITERTE PARAMETER. Außer den Formaten, lassen sich auch weitere Parameter konfigurieren. RBI. Durch Drücken auf die Textfelder öffnet sich die numerische Tastatur. Die in diese Textfelder eingegebenen Werte bleiben sichtbar. Produkt 0 Punkt Raupe A- Standardmäßig deaktiviert.
  • Seite 48 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 24. Bildschirm ERWEITERTE PARAMETER. Außer den Formaten, lassen sich auch weitere Parameter konfigurieren. Durch Drücken auf die Textfelder öffnet sich die numerische Tastatur. Die in RBI. diese Textfelder eingegebenen Werte bleiben sichtbar. Produkt 0 Punkt raupe 0.0 mm.
  • Seite 49 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 26. Bildschirm ERWEITERTE PARAMETER. Die Konfiguration dieser Parameter erfolgt ebenso wie für die zeitgesteuerten Produkte, wobei die Werte jedoch in Millimetern (mm) angegeben werden. Die Analogausgänge werden im Rampenmodus konfiguriert, um einen in STARBI. Abhängigkeit von der Geschwindigkeit variablen Ausgang zu haben.
  • Seite 50 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 28. Bildschirm ERWEITERTE PARAMETER. Die Konfiguration dieser Parameter erfolgt ebenso wie für die zeitgesteuerten Produkte, wobei die Werte jedoch in Millimetern (mm) angegeben werden. Die STARBI. Analogausgänge werden im Rampenmodus konfiguriert, um einen in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit variablen Ausgang zu haben.
  • Seite 51 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 30. Bildschirm ERWEITERTE OPTIONEN. Die Konfiguration dieser Parameter erfolgt ebenso wie für die zeitgesteuerten Produkte, wobei die Werte jedoch in Millimetern (mm) angegeben werden. Die Analogausgänge werden im Rampenmodus konfiguriert, um einen in STARBI. Abhängigkeit von der Geschwindigkeit variablen Ausgang zu haben.
  • Seite 52 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 32. Bildschirm MODUS MANUAL. Hiermit lassen sich sämtliche Ausgänge manuell aktivieren bzw. deaktivieren. Mithilfe dieses Modus kann die Anlage entlüftet, gereinigt oder drucklos geschaltet werden. Außerdem ermöglicht es, den einwandfreien Betrieb der Applikatoren zu überprüfen.
  • Seite 53 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 34. Bildschirm KONFIGURATION auswählen. STARBI. STARBI. Dies wird über den Bildschirm MENÜ gewählt. Menü Einstellungen Produkte Installation Passwort Extra-Einstellungen Manueller Modus Einstellungen Voreinstellung wiederherstellen Statistiken Alarme 35. Bildschirm SPRACHE. Die gewünschte Sprache wählen. STARBI. STARBI. Sprache English Español...
  • Seite 54 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG 36. Bildschirm DATUM UND UHRZEIT. Folgender Bildschirm, auf dem die Werte für Datum und Uhrzeit des Systems STARBI. STARBI. angezeigt und geändert werden können, wird eingeblendet. Datum und Uhrzeit 2017-06-27 9:42 Produkt Produkt 0 Datum...
  • Seite 55 System in diesem Modus. Nach Ablauf der 15 Minuten, kehrt das Gerät in den Modus BENUTZER zurück. Sollten Sie das Kennwort der EXPERTENEBENE vergessen haben, setzen Sie sich mit der Hauptgeschäftsstelle von Focke Meler in Verbindung, damit wir Sie unterweisen können, wie Sie das Kennwort wiederherstellen können. 38. Bildschirm ERWEITERTE EINSTELLUNGEN.
  • Seite 56 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG • Fortfahren nach Zurücksetzen: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der Modus STOPPED deaktiviert, sodass die Taste STOP nicht gedrückt werden muss, um in den Modus RUNNING überzugehen. Diese Option wird verwendet, wenn sich das Gerät in einem für den Bediener nicht zugänglichen Bereich befindet.
  • Seite 57 VERWENDUNG MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 40. Bildschirm STATISTIKEN auswählen. Dies wird über den Bildschirm MENÜ gewählt. Zeigt die Gesamtmenge aller gefertigten Produkte sowie die Gesamtmenge und Teilmenge eines STARBI. STARBI. bestimmten gefertigten Produkts an. Diese Werte können außerdem zurückgesetzt werden. Menü...
  • Seite 58 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG ModBus-Kommunikation Das Gerät verfügt optional über einen RS485-Port für die MODBUS RTU- Kommunikation. Im Folgenden die zugehörigen Tabellen: IMPUT Address Description MAGNITUDE Read / Write TYPE Register 30001 ALWAYS 0x1111 number 65535 Uint16 30002 Machine ID...
  • Seite 59 MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI Werte: 1 ----- 1: StarBi / 2: Micron Pump / 3: Micron Gear / 4: PS 20 NS / 5:Macro 4 ----- 0: OFF / 1:ON 5 ----- 0: OFF / 1:ON 6 ----- 0: OFF / 1:ON 7 ----- 0: OFF / 1:ON 8 ----- Bit0: FC1 Bit1:FC2 …...
  • Seite 60 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Profibus-Kommunikation Das Gerät verfügt optional über einen RS485-Port für die Profibus- Kommunikation. Im Folgenden die zugehörigen Tabellen: Data Description Read / Write Data Description Read / Write Host Cmd R / W reserved 39 R / W...
  • Seite 61 8 ----- 0:English, 1:Spanish … 9 ----- STATUS: STOPPED (0), READY (1), RUNNING (2), MANUAL (3). 51 ---- 1: StarBi / 2: Micron Pump / 3: Micron Gear / 4: PS 20 NS / 5:Macro 54 ---- 0: OFF / 1:ON...
  • Seite 62 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Profibus interface Signal In/Out Description Conenct to n. c. Not connected n. c. Not connected PB_B PROFIBUS B-Line PB-Interface PB_RTS Request-To-Send PB-Interface GND_ISO Ground (isolated) PB-Interface VCC_ISO VCC 5V (isolated) PB-Interface n. c. Not connected...
  • Seite 63 • Die Software der HMI-Karte aktualisieren. • Die Software der IOC-Karte aktualisieren. • Ein vollständiges System-Backup ausführen. • Ein vollständiges System-Backup wiederherstellen. (*) http://www.meler.eu/media/S00900010_PC_App_Installer.zip Hinweis: Weitere Informationen müssen Sie bei Ihrem Focke Meler Vertreter oder bei der Firmenzentrale von Focke Meler nachfragen. 4-33...
  • Seite 64 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS VERWENDUNG Diese Seite enthält keinen Text. 4-34...
  • Seite 65 Ersetzen Sie das Kabel nur durch ein Kabel, das dem mitgelieferten gleicht oder von Focke Meler empfohlen ist. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an Ihren Focke Meler-Vertreter oder an die Focke Meler-Zentrale. Auch die Kabel der Peripheriegeräte (Applikatoren, Lichtschranken, Drehgeber, usw.) sind in optimalem Zustand zu erhalten.
  • Seite 66 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS INSTANDHALTUNG Kalibrierung des Bildschirms Bei Bedarf können Sie den Touchscreen kalibrieren. Trennen Sie die Stromversorgung vom Gerät. Öffnen Sie die Fronttür, um auf die HMI-Karte zugreifen zu können. Stellen Sie den Mikroschalter 8 der HMI-Karte auf die Position OFF.
  • Seite 67 Versorgungsspannung 100-240V ±10% Frequenz 50/60Hz StarBi 2 Ausgänge: 2A FF 6.3x32 Schutzsicherung • StarBi 4/6 Ausgänge: 3.15A FF 6.3x32 StarBi 6 Ausgänge ---- 154W Gesamtleistung StarBi 4 Ausgänge ---- 104W StarBi 2 Ausgänge ---- 54W Leistungsabgabe bis zu 25 W/Kanal (Ausgängepaar) Kanäle-Ausgangsspannung...
  • Seite 68 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS TECHNISCHE MERKMALE Umgebungsbedingungen Zur Verwendung nur in Innenräumen Höhenlage bis 2000 m Raumtemperatur zwischen 5 und 40 ºC Maximale relative Luftfeuchtigkeit 80 % bei Temperaturen bis 31 ºC, linear abnehmend bis 50 % relative Feuchte bei 40 ºC Schwankungen der Netzspannung dürfen ±10 % der Nennspannung nicht...
  • Seite 69 PROGRAMADOR DISPAROS STARBI-2-PNP-I0-0B HOJA Nº/ SUS. A/ REPLAC SHEET NUMBER 1 de 1 CATEGO RATE Este plano es propiedad exclusiva de MELER GLUING SOLUTIONS Todos los derechos reservados. This drawing is owned sole of MELER GLUING SOLUTIONS All rights reserved.
  • Seite 70 REFERENCIA/ RE SHEET NUMBER 1 de 1 2203 Este plano es propiedad exclusiva de MELER APLICADORES DE HOT - MELT S.A. Todos los derechos reservados. This drawing is owned sole of MELER APLICADORES DE HOT- MELT S.A. All rights reserved.
  • Seite 71 LISTE ZUBEHÖR UND ERSATZTEILLISTE MA-5151-DEU AUSLÖSESTEUERUNG STARBI 7. LISTE ZUBEHÖR UND ERSATZTEILE In diesem Abschnitt ist die Liste der in dem Zeitregler gebräuchlichsten Ersatzteile aufgeführt, um Ihnen einen schnellen und sicheren Leitfaden für deren Auswahl an die Hand zu geben.
  • Seite 72 FOCKE MELER GLUING SOLUTIONS LISTE ZUBEHÖR UND ERSATZTEILLISTE Ersatzteile Nº Ref. Bezeichnung 150030490 Sicherung 3,15 A 6,3x32 (für Einheiten mit 4 oder 6 Ausgängen) 150025640 Sicherung 2 A 6,3x32 (für Einheiten mit 2 Ausgängen) 150030600 24 VDC-Netzteil, 8,4 A (6 Ausgänge) 150030610 24 VDC-Netzteil, 6,5 A (4 Ausgänge)
  • Seite 73 Komplette Drehgeberhalterung für Welle 25010016 Dichtungen Drehgeberrad 25010017 Drehgeberrad 150030570 Lichtschranke diffuse Reflexion M18 PNP 2 m 150030390 Lichtschranke diffuse Reflexion M18 PNP 2 m, M12-Anschluss (Starbi, 4/6 Ausgänge) 150030740 LWL-Verstärker PNP 150030750 LWL-Verstärker PNP, M12-Anschluss (Starbi, 4/6 Ausgänge) 27000004 Reflexions-LWL M6 150030580 Verlängerungskabel Lichtschranke, 3 m, Anschluss M12 an Klemmen...
  • Seite 74 Verlängerung Magnetventil 9m, Anschluss M12 (Starbi, 4/6 Ausgänge) 150031360 Magnetventilkabel 5/2 UF PWM, 3 m, M12-Anschluss (Starbi, 4/6 Ausgänge) 150030410 Kabel 0-10 V-Analogeingang, 3 m, Anschluss M12, 2 (Starbi, 4/6 Ausgänge) 150030830 Kabel 0-10 V-Analogeingang, 3 m, Anschluss M12, 2 (Starbi, 4/6 Ausgänge) 150030420 KIabel analogausgangs 0-10 V 3 m Anschluss M12 (Starbi, 4/6 Ausgänge)
  • Seite 75 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Originalkonformitätserklärung Produkt: AUSLÖSESTEUERUNG Herstellers: Focke Meler Gluing Solutions, S.A. Pol. Los Agustinos, c/G, nave D-43 E-31160 Orkoien, Navarra - Spain — A Focke Group Company — Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller. Gegenstand der Erklärung: Modell: STARBI 6 AUSGÄNGE...
  • Seite 76 Für weitere Informationen melden Sie sich bitte bei Ihrem zuständigen Focke Meler Vertreter: Focke Meler Gluing Solutions, S. A. Pol. Los Agustinos, c/G, nave D-43 E-31160 Orkoien - Navarra - Spain Phone: +34 948 351 110 Fax: +34 948 351 130 info@meler.eu - www.meler.eu...