Herunterladen Diese Seite drucken

ALCO CONTROLS EXD-C Serie Installationsanleitung Seite 2

Für elektronische expansionsventile ex5 … ex8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Emerson Electric GmbH & Co
Heerstr.111 - D 71332 Waiblingen
Tel.: 07151 509-0 - Fax.: -200
Die konfigurierbaren Schrittmotorsteuerungen der Baureihe EXD-C steuern
elektronische Expansionsventile der Baureihe EX-5, -6, -7, -8, gemeinsam mit
2
dem pCO/pCO
Controller von Carel. Vorliegende Anleitung dient nur zur
Installation von die folgenden Software versionen:
Software 050 für EXD-C00, Software 060 für EXD-C01 und Software 070 für
EXD-C02.
!
Sicherheitshinweise:
• Lesen Sie bitte die Betriebsanleitung gründlich durch. Nichtbeachtung kann
zum Versagen oder zur Zerstörung der Anlage, oder zu Verletzungen führen.
• Der Einbau darf nur von geschulten Fachkräften vorgenommen werden.
• Vor Verdrahtung muß die Anlage stromlos geschaltet werden.
• Beachten Sie bitte die einschlägigen Vorschriften für die Installation
elektrischer Anlagen
• Anlage darf erst dann in Betrieb genommen werden, wenn alle
Verbindungen hergestellt sind.
• 110/220/230 V dürfen auf keinen Anschluß gelegt werden.
Installation und Verdrahtung
• Elektr. Expansionsventil (EXV) gemäß beiliegender Betriebsanleitung installieren.
• Passende Schrittmotorsteuerung einsetzen:
EXD-C00 für EX7, EXD-C01 für EX5/EX6 und EXD-C02 für EX8.
• Schrittmotorsteuerung,
Drucktransmitter,
brechungsfreie Stromversorgung (ECP-024) montieren und entsprechend
Verdrahtungsplan (siehe unten) anschließen
• Empfohlene Leitungsquerschnitte: 0,5 mm
• A und B Anschlüsse getrennt halten. Anschluß A möglichst nahe bei J17 (pCO
2
I/O Board) oder J1 (pCO
I/O Board) führen.
• Achtung: Zur Einhaltung der EMV Vorschriften sollte die Kabelverbindung
zwischen EXV und EXD möglichst kurz sein und getrennt von den anderen
Signalleitungen geführt werden. Wir empfehlen den Einbau eines Tiefpaßfilters
in die Versorgungsspannungsleitung. EMV Prüfung für Gesamte Anlage
durchführen.
Inbetriebnahme
• Anlage darf nur vollständig verdrahtet eingeschaltet werden.
Verdrahtungsplan
Uniterruptible Power Supply
ECP-024
PCN: 804 558
Rev.: 1.0324
VG1(nächste Steuerung) / G(I/O board)
VG0(nächste Steuerung) / G0(I/O board)
Rx/Tx+
Rx/Tx-
pLAN Kommunikations-
schnittstelle
(pCO I/O board)
ECN-C60
Document Nr.: A6.5.071 / 2
ALCO CONTROLS
Temperatursensor
2
2
... 2,5 mm
.
Driver I
Driver II
Power output Ub: 18 V DC
Power input
24 VAC
24 VAC
Sicherung
1.0 A
pLAN
PT3-07A EX5/EX6
Anschluss
ECC-028
Replacement for A6.5.071 / 1
Installationsanleitung
Konfigurierbare Schrittmotorsteuerung, EXD-C
für elektronische Expansionsventile EX5 ... EX8
• Expansionsventil darf zum Schließen ohne Kältemittel max. 30 sec betrieben werden
• Anlage evakuieren.
• Achtung: Neue EXV Expansionsventile werden halb geöffnet ausgeliefert.
Anlage darf nur bei geschlossenem Expansionsventil befüllt werden.
• Vor dem Füllen ist das Elektronische Expansionsventil wie folgt zu schließen:
Schrittmotorsteuerung während folgender Schließzeit einschalten; pCO/pCO
muß solange ausgeschaltet sein:
Expansionsventil
EX5/EX6
EX7/EX8
• Wenn das Expansionsventil geschlossen ist Versorgungsspannung abschalten
und Anlage mit Kältemittel befüllen.
• Anlagenstart und Betrieb siehe Betriebsanleitung.
Technische Daten Stromversorgung:
• Versorgungsspannung: 24 VAC (+10%, -15%), 50-60Hz ; 24VDC (+10%, -0%).
(mit 1,0 A absichern)
• Transformator Klasse II verwenden, Nennleistung: min. 20VA.
• Batteriespannung (bei Stromausfall): +18 VDC
Eingänge:
• 1 Analogeingang 4-20mA für Drucktransmitter mit Meßbereich -0.8 ... 7 bar
(PT3-07A) oder 0 ... 18 bar (PT3-18A).
und
unter-
• 1 Analogeingang für NTC Temperaturfühler, kurze Reaktionszeit, Genauigkeit ±0.5K
Ausgänge:
• 4 Stromausgänge für Schrittmotoransteuerung von EX5 / EX6 / EX7 / EX8.
Nennstrom: 0.5A bei EX5 und EX6; 0,75A bei EX7 und 0,8A bei EX8.
Maximale Kabellänge: 6 Meter AWG20/22.
• 1 Ausgang mit +24VDC Versorungsspannung für PT3.
Kommunikationsschnittstelle
• pLAN mit Optokoppler für Twisted pair und Abschirmung (AWG20/22).
Abschirmung an der GND Klemme des Carel I/O Boards anschließen.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung (ECP-024)
• Versorgungsspannung: 24 VAC ± 10%
• Ausgang: +18VDC zu zwei EXD-C..
Verdrahtungsplan für die Vernetzung
Versorgungsspannung
Transformator
Trafo
24 V
Filter
B
Schrittmotorsteuerung Nr. 1
Schrittmotorsteuerung Nr. 2
EX7/EX8
Anschluss-
zur nächsten Schrittmotorsteuerung
stecker
Date: 24.09.2003
Schließzeit in sec.
Min.:2
Max.:30
Min.:6
Max.:30
pCO oder pCO2
I/O board
Ser. Kommunikation pLAN:
Twisted cable
(2 pol. + Abschrimung)
Terminal J11: pCO (I/O board)
Terminal J11: pCO2 (I/O board)
Abschirmung
nur hier erden
Terminal J17: pCO (I/O board)
Terminal J1 : pCO2 (I/O board)
zur nächsten Schrittmotorsteuerung
D
2
A
DWG Nr.:

Werbung

loading