App Store Ihres Smartphones. Jetzt ausprobieren Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.* Ihr Hofer Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal unter www.hofer-service.at.
Allgemeines Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromaschale. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Um die Verständlichkeit zu erhöhen, wird der Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromaschale im Folgenden nur „Luftbefeuchter“ genannt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, sorgfältig durch, bevor Sie den Luftbefeuchter einsetzen.
Sicherheit Sicherheit Das TÜV-Siegel bestätigt, dass der Luftbefeuchter bei bestimmungs- gemäßem Gebrauch sicher ist. Das Prüfsiegel „GS“ (Geprüfte Sicherheit) bestätigt die Konformität des Luftbefeuchters mit dem Produktsicherheitsgesetz (ProdSG). Dieses Symbol kennzeichnet elektrische Geräte, die ein doppelt schutz- isoliertes Gehäuse haben und somit der Schutzklasse II entsprechen. Der Grüne Punkt - Duales System Deutschland GmbH.
Seite 10
Sicherheit Sicherheit − Schließen Sie den Luftbefeuchter nur an eine gut zugäng liche Steckdose an, damit Sie ihn bei einem Störfall schnell vom Stromnetz trennen können. − Betreiben Sie den Luftbefeuchter nicht, wenn er sichtbare Schäden aufweist, oder das Netzkabel bzw. der Netzstecker defekt ist.
Seite 11
Sicherheit Sicherheit − Lagern Sie den Luftbefeuchter nie so, dass er in eine Wanne oder in ein Waschbecken fallen kann. − Greifen Sie niemals nach einem Elektrogerät, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie in einem solchen Fall sofort den Netzstecker. −...
Seite 12
Sicherheit Sicherheit WARNUNG! Verbrühungsgefahr! Während des Gebrauchs tritt heißer Dampf aus dem Luftbefeuchter aus. Teile des Luftbefeuchters werden warm. − Aus den Dampfaustrittsöffnungen tritt heißer Dampf aus. Sorgen Sie für einen ausreichenden Sicherheitsabstand zu allen leicht brennbaren Gegenständen, z. B. Gardinen und Vorhänge. −...
Seite 13
Sicherheit Sicherheit − Stellen Sie den Luftbefeuchter nie auf oder in der Nähe von elektrischen Geräten auf. − Bringen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Teilen in Berührung. − Setzen Sie den Luftbefeuchter niemals hoher Temperatur (Heizung etc.) oder Witterungseinflüssen (Regen etc.) aus. −...
Luftbefeuchter und Lieferumfang prüfen Luftbefeuchter und Lieferumfang prüfen − Geben Sie den Luftbefeuchter keinesfalls in die Spülmaschine. Sie würden ihn dadurch zerstören. − Verwenden Sie den Luftbefeuchter nicht mehr, wenn die Kunststoffbauteile des Luftbefeuchters Risse oder Sprünge haben oder sich verformt haben. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile nur durch passende Originalersatzteile.
Betrieb Betrieb HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie den Luftbefeuchter mit einem leeren Wasserbehälter verwenden, kann der Luft befeuchter schnell beschädigt werden. − Verwenden Sie den Luftbefeuchter nie ohne Wasser im Wasser behälter. Tipp: Benutzen Sie den Luftbefeuchter am besten mit kühlem, abgekochtem oder mit destilliertem Wasser.
Betrieb Betrieb 1. Um den Luftbefeuchter einzuschalten, drücken Sie die Power-Sensortaste. Die Power-Sensortaste leuchtet rot. 2. Um eine andere Befeuchtungsstufe einzustellen, drücken Sie erneut die Power-Sensortaste, bis sie in der gewünschten Farbe leuchtet. 3. Um den Luftbefeuchter auszuschalten, drücken Sie erneut die Power-Sensortaste, bis sie aufhört zu leuchten.
Störungsabhilfe Störungsabhilfe Störungsabhilfe Störungsabhilfe Störung Mögliche Ursache Behebung Die Sensortasten Der Netzstecker ist nicht − Stecken Sie den Netz- leuchten nicht. richtig eingesteckt. stecker in die Steckdose. Es tritt keine Luft und Der Luftbefeuchter ist nicht − Drücken Sie die Power- kein Wasserdampf aus.
Reinigung Reinigung Reinigung WARNUNG! Verbrennungsgefahr! Der Luftbe feuchter wird während des Betriebs heiß. Bei Berührung besteht Verbrennungsgefahr. − Lassen Sie den Luftbe feuchter vor jeder Reinigung vollständig abkühlen. HINWEIS! Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurzschluss verursachen. − Tauchen Sie den Luftbe feuchter niemals in Wasser. −...
Aufbewahrung Aufbewahrung 1. Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker. 2. Lassen Sie den Luftbefeuchter vollständig abkühlen. Außenteile reinigen − Wischen Sie den Luftbefeuchter außen mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Lassen Sie alle Teile danach vollständig trocknen, bevor Sie den Luftbefeuchter in Betrieb nehmen.
GARANTIEKARTE ULTRASCHALL-LUFTBEFEUCHTER MIT AROMASCHALE Ihre Informationen: Name Adresse E mail Datum des Kaufs* *Wir empfehlen, die Rechnung mit dieser Garantiekarte aufzubewahren. Ort des Kaufs Beschreibung der Störung: Schicken Sie die ausgefüllte KUNDENDIENST Garantiekarte zusammen mit dem +43 (0) 732-210009 info@zeitlos-vertrieb.de defekten Produkt an: MODELL: HTJ-2099 ARTIKELNUMMER: 46034...
Garantiebedingungen Sehr geehrter Kunde! Die Hofer Garantie bietet Ihnen weitreichende Vorteile gegenüber der gesetz- lichen Gewährleistungspflicht: Garantiezeit: 3 Jahre ab Kaufdatum 6 Monate für Verschleiß- und Verbrauchsteile bei normalem und ordnungsgemäßem Gebrauch (z. B. Akkus) Kosten: Kostenfreie Reparatur bzw. Austausch oder Geldrückgabe...
Seite 23
Da bin ich mir sicher. Made in China VERTRIEBEN DURCH: AHG WACHSMUTH & KROGMANN MBH LANGE MÜHREN 1 20095 HAMBURG GERMANY E-Mail: technik@wachsmuth-krogmann.com KUNDENDIENST info@zeitlos-vertrieb.de +43 (0) 732-210009 JAHRE 11/2015 MODELL: HTJ-2099 ARTIKELNUMMER: 46034 GARANTIE...