@® Achse der Abwickelspule
20. Mikrophoneingang rechts (MIC)
@® Netzfrequenzschalter
A (OUT 50 IN 60)
Mikrophoneingang links
®
Ablage fiir Mantel der Bandantriebswelle
23) Hebel fiir schnelles Vor-
®
Bandfiihrung
und Riickspulen
©
Tonbandreiniger
@
Aufnahme/Wiedergabe-Hebel
©
Spurwéhischalter
"
Abtasthebel der Abschaltautomatik
@ Tonkopfschutzhaube
'®) Schneltstophebel
Entzerrschalter (7-1/2 3-3/4)
@ Andruckwalze
®
Riickstellknopf des Bandzahlwerks
2) Kern der Bandantriebswelle
Bandzahlwerk
% Bandantriebswelle
@
Bandmithérschalter Band/Quelle
@3 Achse der Aufwickelspule
(TAPE/SOURCE)
)
Radioausgang links (OUT LEFT)
8 ¢
©
3)
£2
Aussteuerungsregler links
(RECORD
LEVEL LEFT)
Aussteuerungsanzeiger links
Radioeingang links (IN LEFT)
DIN-Anschtuss
Radioausgang rechts (OUT RIGHT)
> % 2 @ & @ ¢
'i
Aussteuerungsanzeiger rechts
Radioeingang rechts (IN RIGHT)
&
Aussteuerungsregler rechts
Netzkabe!l
i
Aufnahmeknopf
Sicherungshalter
@
Anschluss fiir Stereokopfhérer
6) Netzspannungswahier
(ST. PHONES)
Aufnahmekontrollampe (RECORD)
Netz- und Abschaltautomatik-Schalter
@
Netzfrequenzschalter B
(50 (CYCLE) 60)
¢
Oe
(ON SHUT-OFF POWER)