D
Codieren
Der Anlagencode wird über die Tasten des Handsenders übertra-
gen, nachdem die Zentrale programmiert wurde.
I Kreuzen Sie in der 1. Zeile die Kästchen gemäß des Anlagen-
codes der Zentrale an.
Tastendruck-Nr.
Anlagencode
Code des Handsenders
Tragen Sie in die 2. Zeile der Tabelle unter jedes Kreuz das
Symbol
für die Taste Aus ein.
I Vervollständigen Sie die übrigen Kästchen der 2. Zeile mit dem
Symbol
für die Taste Gesamt Ein.
Sie erhalten eine Folge von
grammierenden Anlagencode darstellt.
I Zur Programmierung folgendes eingeben:
1. Gleichzeitig
2. 10er-Folge
die Tasten
von kurzem
gedrückt halten,
Tastendruck
bis
die LED erlischt.
des Handsenders.
Bei einem Eingabefehler blinkt die rote LED.
Bitte den Programmiervorgang erneut durchführen.
Beispiel: Sie haben die Kästchen 2, 7 und 8 angekreuzt (nicht so
übernehmen):
Tastendruck-Nr.
Anlagencode
Code des Handsenders
Diese Tastenfolge von
den Code dar.
8
1
2
3
4
5
6
7
und
, welche den zu pro-
. . .
3. Gleichzeitig die Tasten
gedrückt halten,
bis die LED erlischt.
gemäß
Sie leuchtet dann 5 Sek.
des Codes
auf, um eine korrekte
Programmierung
zu bestätigen.
1
2
3
4
5
6
7
x
x
und
stellt den zu programmieren-
I Beispiel für das Programmieren des Beispiel-Codes:
Wählen der programmierbaren Funktion
8
9
10
Bei diesem Handsender können Sie eine der nachfolgend genann-
ten einer programmierbaren Taste zuweisen
Werkseitig ist diese auf "Notruf" eingestellt.
Funktion
Stiller Notruf
Tonruf
Licht
Anwesenheit Ein
Toröffner "Daitem" Toröffner der Marke Daitem bedienen
I Weisen Sie der Taste nun die gewünschte Funktion zu:
1. Gleichzeitig
die Tasten
gedrückt halten,
bis
die Programmier-
LED erlischt.
8
9
10
Bei einem Eingabefehler blinkt die rote LED.
Bitte den Programmiervorgang erneut durchführen.
x
Beschreibung
Sie lösen nur das Telefonwählgerät ohne lauten
Sirenenalarm aus. Diese Anwendung empfiehlt sich z. B.
beim Alten- oder Kranken-Notruf. So kann gezielt Hilfe
herbeigerufen werden, ohne durch die laute Sirene
aufgeschreckt zu werden.
Es werden akustische Tonsignale der Zentrale ausgelöst.
Sie bedienen ein 230-V-Gerät (z. B. Beleuchtung)
mittels Kanalempfänger RP550.
Aktivieren der Melder der Gruppe 1, die bei Detektion einen
gedämpften Alarm auslösen.
. . .
2. 8er-Folge
3. Gleichzeitig
von kurzem
die Tasten
Tastendruck
gedrückt halten,
gemäß der
bis
gewählten
die Programmier-
Funktion.
LED erlischt
D
.
4. Drücken
Sie die Taste P.
Die LED leuchtet
5 Sek. als
Bestätigung auf.
9