Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuchtmittel Wechseln; Reinigung Und Pflege - Melinera Z30233A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ziehen Sie den Netzstecker
ten aus der Steckdose.

Leuchtmittel wechseln

LEBENSGEFAHR DURCH
ELEKTRISCHEN SCHLAG! Ziehen Sie vor der
Montage, Demontage, Wartung oder Reinigung
immer den Netzstecker
4
VORSICHT! VERBRENNUNGSGEFAHR!
Lassen Sie die Lichterkette
kühlen, bevor Sie die Leuchtmittel
Drehen Sie den Lampenschirm
Uhrzeigersinn und ziehen Sie ihn vom Kerzen-
körper
ab. Ziehen Sie dann den Kerzenkör-
3
per
von der LED-Lichterkette
3
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor. Andernfalls
kann es zu Beschädigungen der Leuchtmittel
kommen.
Ziehen Sie ein defektes Leuchtmittel
Wechselwerkzeug
7
tung
(siehe Abb. B).
8
Stecken Sie ein Ersatzleuchtmittel in die Steck-
vorrichtung
.
8
VORSICHT! Achten Sie darauf, dass Typ, Be-
triebsspannung und Wattzahl übereinstimmen.
Verwenden Sie niemals andere als die angege-
ben Leuchtmittel
.
6
VORSICHT! Die Leuchtmittel
nem Einstecksystem versehen. Drehen Sie die
Leuchtmittel
daher keinesfalls ein. Beschädi-
6
gungen können die Folgen sein.
Hinweis: Das Leuchtmittel
es korrekt herum eingesteckt wurde. Achten Sie
darauf, dass die Markierungen an Leuchtmittel
und Steckvorrichtung
6
(siehe Abb. B). Entnehmen Sie das Leuchtmittel
, wenn es nicht leuchtet, und stecken Sie es
6
in entgegengesetzter Richtung erneut ein.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Drähte
nach oben zeigen und sich keine Fremdkörper
in der Steckvorrichtung
Stecken Sie den Kerzenkörper
die LED-Lichterkette
1
6
DE/AT/CH
zum Ausschal-
4
aus der Steckdose.
erst vollständig ab-
1
wechseln.
6
gegen den
2
ab.
1
6
mittels
6
aus der Steckvorrich-
sind mit ei-
6
leuchtet nur, wenn
6
in einer Flucht liegen
8
befinden.
8
wieder auf
3
. Stecken Sie den
Lampenschirm
dann auf den Kerzenkörper
2
und drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn fest.
3
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Gehen Sie dabei sehr vorsichtig vor. Andernfalls
kann es zu Beschädigungen der Leuchtmittel
kommen.
Reinigung und Pflege
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Ziehen Sie zuerst den Netzstecker
Steckdose.
VORSICHT! STROMSCHLAGGEFAHR!
Aus Gründen der elektrischen Sicherheit darf das
Gerät niemals mit Wasser oder anderen Flüssigkei-
ten gereinigt oder gar in Wasser getaucht werden.
Benutzen Sie keine Lösungsmittel, Benzin o.ä.
Das Gerät würde hierbei Schaden nehmen.
Verwenden Sie zur Reinigung nur ein trockenes,
fusselfreies Tuch.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen
Materialien. Entsorgen Sie diese in den örtlichen
Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produktes erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Werfen Sie Ihr Produkt, wenn es ausge-
dient hat, im Interesse des Umweltschutzes
nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie
es einer fachgerechten Entsorgung zu.
Über Sammelstellen und deren Öffnungs-
zeiten können Sie sich bei Ihrer zuständigen
Verwaltung informieren.
EMC
6
aus der
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Z30233b

Inhaltsverzeichnis