Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Hardware-Parameter; Einrichtung Einer Inspektion - Banner PresencePLUS P4 BCR Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PresencePLUS P4 BCR
Benutzerhandbuch
5. N otieren Sie sich die IP-Adresse Ihres PCs. Markieren Sie
im Fenster "Internet-Protokoll (TCP/IP) Eigenschaften"
Folgende IP-Adresse verwenden, und nehmen Sie die
folgenden Änderungen vor:
• Ändern Sie die IP-Adresse in 192.168.0.2
• Ändern Sie die Subnet-Maske in 255.255.255.0
• Klicken Sie die OK-Schaltfläche an.
6. S tarten Sie die Software durch zweimaliges Klicken auf
das PresencePLUS-BCR-P4-Programmsymbol oder durch
Wahl von PresencePLUS P4 BCR im Programm-Menü.
Beim Start kontrolliert das Programm, ob ein Sensor ange-
schlossen ist, und stellt entweder den Setup-Screen (Abbil-
dung 4-3 auf Seite 19) oder den Ausführen-Screen (siehe
Abschnitt 11.1 auf Seite 55) dar.

4.2 Einstellung der Hardware-Parameter

Wenn der Sensor zum ersten Mal eingesetzt wird oder
wenn Änderungen an der Hardware vorgenommen worden
sind, müssen eventuell Hardware-Parameter im System-
Setupfenster wie nachstehend beschrieben eingestellt bzw.
geändert werden:
1. K licken Sie die System-Schaltfläche in der Presence-
PLUS-P4-BCR-Hauptmenü-Symbolleiste an.
2. K licken Sie die Registerkarte "Eingänge/Ausgänge" an,
und konfigurieren Sie den Trigger-Parameter im Feld "Ein-
gänge" entsprechend dem verwendeten Triggersensor.
(Wenn zum Beispiel der Triggersensor ein Sensor mit
NPN-Ausgang ist, wählen Sie NPN.)
Banner Engineering Corp.
Minneapolis, U.S.A.
www.bannerengineering.com • Tel: 763.544.3164
3. K onfigurieren Sie die vier digitalen Eingänge/Ausgänge
und klicken Sie die OK-Schaltfläche an.
4. W enn eine Blitzlichtquelle durch den Sensor ausgelöst
wird, klicken Sie die Registerkarte Blitz an und stellen Sie
die Optionen zur Blitzauslösung ein.
5. W enn die Produktauswahlleitung verwendet wird, müssen
die Produktauswahl- und Produktwechselleitungen konfi-
guriert werden. Siehe Abschnitt 13, "Produktwechsel", auf
Seite 68.
6. K licken Sie die Setup-Schaltfläche in der Hauptmenü-
Symbolleiste an, wählen Sie die Registerkarte Trigger,
und konfigurieren Sie die Trigger-Parameter.

4.3 Einrichtung einer Inspektion

Die automatische Bildschirmsequenz startet mit dem Setup-
Screen, der nach Anklicken der ersten Schaltfläche (Setup)
in der Hauptmenü-Symbolleiste erscheint. Nachfolgende
Bildschirme werden in Abbildung 4-1 gezeigt.
Setup-Richtung
Abbildung 4-1. Schaltflächen der Hauptmenü-Symbolleiste in
der Aufgabenabfolge von links nach rechts
Klicken Sie auf die Schaltflächen Setup, Funktionen, Teach
und Ausführen, um zum entsprechenden Bildschirm zu
gelangen.
Befolgen Sie diese grundlegenden Schritte zur Einrichtung
und Durchführung einer neuen Inspektion:
1. S etup-Screen:
a. Richten Sie Sensor, Objektiv und Beleuchtung ein.
b. W ählen Sie die Auslöser-Option Dauernd für eine
Live-Aufnahme.
c. K licken Sie zur Einstellung der Helligkeit auf Autom.
Belichtung.
d. S tellen Sie das Objektiv durch Drehen des Fokussier-
rings (in Abbildung 4-2 gezeigt) ein, bis der maximale
Fokuswert erreicht wird. Siehe "Fokussieren des Objek-
tivs" auf Seite 26.
e. W enn das gewünschte Bild dargestellt wird, klicken Sie
auf Weiter, um zum Funktionen-Screen zu gelangen.
Erste Schritte
17
Ident-Nr. 125602 Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis