a) Persönliche Daten:
Einsich t auf den von Ihnen angelegten Account
mit Ihren registrierten Daten.
b) Geräteliste:
Fügen Sie hier weitere dieser Uhren hinzu, um diese
ebenfalls mit der App zu synchronisieren/
verbinden.
c) Passwort ändern:
Hier können Sie Ihr Passwort ändern.
8. Gerätebezogene Anweisungen (für die Uhr)
8.1 SOS-Notfallalarm
Drücken Sie die SOS-Taste für 3 Sekunden, auf d. Bildschirm wird SOS angezeigt und das Gerät wird
in einen Alarmzustand versetzt. In zwei Durchgängen werden die drei voreingestellten SOS-Nummern
der Reihe nach gewählt. Wird der Anruf entgegengenommen, hört das Gerät mit dem Wählen auf,da
der Notruf erfolgreich war. Andernfalls wählt es weiter, bis der zweite Durchgang beendet ist. Zur
gleichen Zeit wird zusätzlich auch eine Alarmmeldung an die App versendet.
8.2 Warnung bei Abnehmen der Uhr
Die Uhr ist an der Unterseite mit einem Sensor ausgestattet. Die Uhr sollte mindestens 3 Minuten
lang getragen werden, damit dieser automatisch aktiviert wird. Wird die Uhr abgenommen, ertönt ein
Alarm. Ebenso wird eine Alarmmeldung an die Hauptnummer(SOS1) und an die App geschickt.
8.3 Warnung/Meldung bei geringer Akkuladung
Beträgt die Akkuleistung weniger als 20%, wird eine Alarmmeldung an die Hauptnummer(Erste
SOS Notruf-Telefonnummer) und an die App geschickt.
8.4 Schrittzähler
In der Uhr befindet sich ein Vibrationssensor, der durch den sich bewegenden Träger den
Schrittzähler startet.Die Daten können in der App als auch bei der Uhr eingesehen werden.
8.5 Schlafmodus
Aufgrund der hohen Gerätefrequenz kann das Gerät erkennen, ob der Uhren-Träger eine
angemessene und ausreichende Nachtruhe hatte. Die Standarderkennungszeit geht von 22.00 Uhr
bis 7.00 Uhr des folgenden Tages. Die Daten können in der App als auch auf der Uhr eingesehen
werden.
a)
b)
c)