Inhaltszusammenfassung für Blackstar Amplification UNITY U250
Seite 11
Im Inneren von Verstärkern kann sich Kondensfeuchtigkeit bilden, wenn der Verstärker aus einer kalten in eine wärmere Umgebung gebracht wird. Warten Sie vor dem Einschalten, bis das Gerät die Raumtemperatur erreicht hat. 1½ Nicht autorisierte Modifikationen am Gerät sind von Blackstar Amplification Ltd. ausdrücklich untersagt. ½ ¼ oder weniger Führen Sie in keinem Fall irgendwelche Gegenstände in die Lüftungsschlitze im...
Seite 12
Einleitung Merkmale Vielen Dank, dass Sie sich für den Blackstar Unity Pro Bass Verstärker Das Unity Pro Bass System ist das Ergebnis unzähliger Stunden mit intensiver entschieden haben. Entwicklungsarbeit und Benchmarking im direkten Vergleich mit den legendärsten Referenzverstärkern der Musikgeschichte. Die einzelnen Modelle Dieser Amp ist wie alle unsere Verstärker das Ergebnis unzähliger Stunden wurden von Grund auf als ebenso geradlinige wie leistungsstarke Verstärker akribischer Arbeit durch unser erstklassiges Entwickler-Team.
Seite 13
Vorderseite (U250, U500) abgeschaltet werden. Lesen Sie dazu den Abschnitt zum Fußschalter auf Seite 15. 1. INPUT 7. DRIVE-WAHLSCHALTER Hier schließen Sie Ihre Bassgitarre an. Verwenden Sie in jedem Fall ein hochwertiges Hier wählen Sie zwischen drei spezifischen Drive-Typen aus: geschirmtes Instrumentenkabel.
Seite 14
legendären Ausgangsstufen mit dem Voicing der zugehörigen Vorstufe kombinieren Rückseite (U250, U500) – oder Sie mischen und kombinieren die verschiedenen Optionen nach Belieben, um den für Sie charakteristischen Sound zu finden. 18. POWER-SCHALTER Mit diesem Schalter schalten Sie den Verstärker ein bzw. aus. Wählen Sie zwischen den folgenden drei Endstufen-Vorgaben: LINEAR –...
Seite 15
CHANNEL 2: perfekt hinbekommen. Rechter Kanal der Stereo-Emulation – das bearbeitete Basssignal mit Lautsprecher- Der Reamping-Modus ist automatisch aktiv, wenn der USB-Anschluss belegt wird Emulation. Zudem wird hier der rechte Kanal des internen Stereo-Chorus übertragen. und KEIN Kabel an der Instrumenten-Eingangsbuchse (1) eingesteckt ist. Wenn Sie ein Kabel an der Instrumenten-Eingangsbuchse des Verstärkers anschließen, wird CHANNEL 3: der Reamping-Modus automatisch deaktiviert.
Seite 16
(3) abgegriffen. und so ein modulares Setup mit nahezu unbegrenzter Leistung anlegen, da jede U250ACT über Ihren speziell angefertigten 15" Eminence-Lautsprecher bis zu 26. XLR-LINE-AUSGANG 250 W Leistung bereitstellt. Hierbei handelt es sich um einen symmetrischen Ausgang zum Anschluss an eine Die Lautstärke für den Ausgang Cabinet Link wird über das Master Volume (16) PA, ein Mischpult oder ein Interface für die Aufnahme und das Monitoring.
Seite 17
In dieser Konfiguration schaltet der Taster „A“ Ihres FS-13 den Kompressor ein/ Sie ein hochwertiges, herkömmliches XLR-Kabel (weiblich auf männlich), um aus, während der Taster „B“ den Effects Loop ein-/ausschaltet. In dieser 7-Wege- diesen Ausgang mit dem Eingang Cabinet Link/Line eines weiteren Unity Pro Bass Konfiguration zeigen die beiden Symbole rechts im Display des FS-12 (wie unten U250ACT Active Cabinets zu verbinden.
Seite 18
Technische Spezifikationen Unity Pro Bass U250 Leistung (RMS): 250 Watts Gewicht (kg): 19.2 Abmessungen (mm): 485(B) x 572(H) x 361(T) Fußschalter: FS-13 im Lieferumfang, weitere Funktionalität über den optionalen Fußschalter FS-12 Unity Pro Bass U500 Leistung (RMS): 500 Watts Gewicht (kg): 22 Abmessungen (mm): 485(B) x 572(H) x 361(T) Fußschalter: FS-13 im Lieferumfang, weitere Funktionalität über den optionalen Fußschalter FS-12...
Seite 43
U250/500 Front Panel INPUT GAIN DRIVE HIGH HIGH RESPONSE COMPRESSOR FREQUENCY FREQUENCY LINEAR 6550 CLASSIC MODERN DIST CHORUS U 5 0 0 -10dB FLAT FUZZ OCTAVE U250/500 Rear Panel MAINS INPUT FOOTSWITCH LINE OUT EFFECTS LOOP EFFECTS CABINET LINK MP3 / LINE IN LEVEL CHORUS...
Seite 44
U250ACT Rear Panel MAINS INPUT POWER CABINET LINK / LINE VOLUME SPEAKER INPUT 100V-120V~50/60Hz 250 WATTS U 2 5 0 A C T 220V-240V - T1.6AL250V 100V-120V - T2.5AL250V INPUT THRU GROUND 4 OHM LIFT 250W ACTIVE PASSIVE...