A
B
C
D
Installation der Steuereinheit.
1 -
Suchen Sie im Fahrzeug eine 12 V Kontaktspeisung.
2 -
Schließen Sie die positiven und negativen Anschlussstecker des mitgelieferten
Kabels an den positiven Stecker hinter dem Kontakt an. Es muss unbedingt eine
adäquate Sicherung verwendet werden. Verwenden Sie keine Sicherung mit
erhöhtem Widerstand. Sollte die Sicherung herausfliegen, ist die Installation zu
überprüfen.
3 -
Öffnen Sie das Gehäuse der Steuereinheit. Der Kontakt muss zur Durchführung
dieses Vorgangs ausgeschaltet sein.
4 -
Schließen Sie das aus der Empfängerantenne kommende orangene, weiße und
blaue Kabel gemäß dem auf dem mitgelieferten Stecker ausgeschriebenen Farbcode
an den Anschluss mit den 5 Anschlusspins an. Schließen Sie auch das rote und das
schwarze Anschlusskabel an den Anschluss mit den 5 Anschlusspins an.
Schließen Sie den Anschluss mit den 5 Anschlusspins der Empfängerantenne an der
5 -
Leiterplatte der Steuereinheit an. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss nur in einer
Position eingesteckt werden kann. Versuchen Sie nicht, den Anschluss gewaltsam
in einer anderen Position einzustecken.
Zum Anschluss der Zubehörteile verfügt die Steuereinheit über eine angeschraubte
6 -
Buchsenklemme. Auf der Platte sind die Anschlüsse und die Installationsart
aufgedruckt:
a - LED+ Anschluss für den positiven Anschlussstecker der LED-Anzeige. Es muss
kein Leistungsvorwiderstand eingebaut werden. Es kann nur eine leuchtstarke
LED mit einer Höchstleistung von 70mA angeschlossen werden. Beim Anschluss
einer stärkeren Spannung wird die Steuereinheit beschädigt.
b - LED- Anschluss für den negativen Anschlussstecker der LED-Anzeige.
c - EMIS- NEGATIVER Anschluss oder MUTE-Signal für das Radio.
A
B
A - Shadow3-Antenne
B - Kabelschlauch
C - Steuereinheit
D - Led / buzzer
d - BUZZ- POSITIVER Anschluss des externen Buzzers. Es darf nur der vom
Fabrikant mitgelieferte externe Buzzer verwendet werden. Im gegenteiligen Fall
kann die Steuereinheit beschädigt werden. Die negative Spannung des Buzzers
wird an den EMIS-Ausgang angeschlossen
7 -
Falls Sie möchten, dass das Gerät das K- und Ka-Band empfängt, entnehmen Sie
den Jumper der Leiterplatte der Steuereinheit. Bleibt der Jumper angeschlossen,
empfängt der Empfänger nur das Ka-Band,
8 -
Es kann auch eine LED an die Anschlüsse LED+ und LED- angeschlossen werden.
In diesem Fall blinkt der Detektor jedes Mal auf, sobald er angeschaltet wird und
sobald er anspringt. Falls gewünscht wird, dass das Gerät beim Anschalten ein
akustisches Signal abgibt, muss parallel zur LED ein 12 V Summer angeschlossen
werden: positive Spannung des Summers an LED+ und negative Spannung des
Summers an LED-.
9 -
An der Buchsenklemme befindet sich der Anschluss EMIS-. Dabei handelt es sich
um einen Erreger von negativer Spannung, der ausgelöst wird, sobald der Detektor
ein K- oder Ka-Band erkennt (je nach vorheriger Einstellung). Dieser Ausgang kann
zum Stummschalten des Radios verwendet werden. In einigen Fällen benötigt das
Radio zum Stummschalten eine aktive positive Spannung. In diesem Fall ist ein
Relais zu verwenden. Achten Sie auf die Bedienungsanleitung des Radios, ob ein
Relaisschalter benötigt wird.
Beim BUZZ-Anschluss wird die positive und die negative Spannung des im
Installationskit mitgelieferten Buzzers an EMIS- angeschlossen. Durch die
Verwendung dieses Buzzers wird das akustische Signal des Geräts verstärkt.
10 -
Schließen Sie das Gehäuse der Steuereinheit und führen Sie die Kabel durch die dafür
vorgesehenen Öffnungen.
_
+
D
C
Antennen-
jumper
(diese Option wird
empfohlen).