Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

2-BAY RAID BOX
Handbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sharkoon 2-Bay RAID Box

  • Seite 1 2-BAY RAID BOX Handbuch...
  • Seite 2: Spezifikationen

    Externe Schnittstelle: USB3.0 (abwärtskompatibel zu USB2.0 und USB1.x) • Interne Schnittstellen: SATA (kompatibel mit SATA I, II und III) • Abmessungen: 215 x 130 x 120 mm (L x B x H) • Gewicht (leer): 1926 g 2-BAY RAID BOX...
  • Seite 3: Das Gerät Im Überblick

    3. Das Gerät im Überblick 1 – Tür-Verriegelung 2 – Status-LEDs für Festplatten 3 – Strom-LED 4 – An-/Ausschalter 5 – RAID-Modus-LED 6 – RAID-Modus-Schalter 7 – Festplatten-Einschubschächte 8 – Mode-Schalter 9 – Mode-LED 10 – USB3.0-Anschluss 11 – Stromanschluss 2-BAY RAID BOX...
  • Seite 4 4.1 Festplatten-Installation 1. Öffnen Sie dieTür-Verriegelung (A). 2. Öffnen Sie die Frontklappe (B). 3. Setzen Sie eine 3,5"-SATA-Festplatte in den entsprechenden Einschubschacht mit dem Etikett nach oben ein (C). 4. Schließen und verriegeln Sie den Einschubschacht wieder (D). 2-BAY RAID BOX...
  • Seite 5: Raid-Modus Einstellen

    Während des Vorgangs blinken die Staus-LEDs. Sobald die Status-LEDs blau leuchten, ist der Vorgang beendet und das Gerät kann verwendet werden. 6. Defekte RAID-Festplatte Falls eine Festplatte im RAID-Verbund defekt ist, leuchtet die zugehörige LED dauerhaft rot. 2-BAY RAID BOX...
  • Seite 6 3. Schalten Sie das Gerät an, der Rebuild-Vorgang startet automatisch, auch wenn keine Verbindung zum PC besteht. Während des Vorgangs blinken die Status-LEDs. Sobald die Status- LEDs blau leuchten, ist der Vorgang beendet und das Gerät kann verwendet werden. 2-BAY RAID BOX...
  • Seite 7: Wichtige Hinweise

    Der Schlafmodus wird beendet, sobald das Gerät wieder angesprochen wird. Rechtliche Hinweise: Für evtl. auftretenden Datenverlust, insbesondere durch unsachgemäße Hand- habung, übernimmt SHARKOON keine Haftung. Alle genannten Produkte und Bezeichnungen sind Warenzeichen und/oder eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Hersteller und werden als geschützt anerkannt.

Inhaltsverzeichnis