Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Des Wasserkühlsystems - Swiftech H20 80 MICRO Montageanleitung

Wasserkühlsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. K
W
ONFIGURATION DES
ASSERKÜHLSYSTEMS
Der Schlauch des Kühlkreislaufs muss eine komplette Schleiche Machen, die die ganzen Komponenten einschließt. Der einfache Weg
ist oft der beste. Vermeiden den Schlauch zu biegen.
Diese folgende Tabelle zeigt die Verbindungen zwischen die verschiedenen Komponenten des Kühlkreislaufs, diese Beispiele stützen
sich auf vielfache mögliche Konfigurationen. Trotzdem kann es anders sein, denn es hängt von dem Platz der Komponenten in ihrem
Chassis ab. (Achtung: der Reservoir muss den höchsten Platz haben).
Um eine maximale Leitung zu bekommen, brauchen Sie keiner Ordnung der Komponente zu folgen, weil die Temperatur zwischen 2
verschiedenen Punkten im Kühlkreislauf ziemlich dieselbe ist. Aber wenn es möglich ist, schließen die Benutzer, die eine maximale
Leistung von dem CPU wollen, die Ausgabe des Radiators an die Eingabe von dem CPU an, denn die Ausgabe des Radiators hat
immer die kälteste Temperatur des Systems.
Die folgenden Konfigurationen sind zur Kenntnisnahme vorgeschlagen, und können anders sein. Es hängt von dem Platz der
Komponenten in ihrem Gehäuse ab.
Vorrichtung:
(1) Waterblock + (1) Radiator + Pumpe+Reservoir
anschließen:
Pumpes Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
nacheinander
anschließen
Pumpes Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
Vorrichtung
(1) CPU Waterblock + (1) VGA Waterblock + (1) Radiator + Pumpe+Reservoir
anschließen:
Pumpes Ausgabe an VGA Waterblocks Eingabe
VGA Waterblocks Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
nacheinander
Anschließen :
Pumpes Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an VGA Waterblocks Eingabe
VGA Waterblocks Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
Vorrichtung:
(1) CPU Waterblock + (1) VGA Waterblock+ (1) Chipsatz Waterblock + (1) Radiator + Pumpe+Reservoir
Anschließen
Pumpes Ausgabe an Chipsatz Waterblocks Eingabe
Chipsatz Waterblocks Ausgabe an VGA Waterblocks Eingabe
VGA Waterblocks Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
nacheinander
Anschließen:
Pumpes Ausgabe an CPU Waterblocks Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Chipsatz Waterblocks Eingabe
Chipsatz Waterblocks Ausgabe an VGA Waterblocks Eingabe
VGA Waterblocks Ausgabe an Radiators Eingabe
Radiators Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
Vorrichtung:
Konfiguration CPU Waterblock und VGA Waterblock (SLI) serienweise.
Anschließen:
CPU Waterblocks serienweise : CPU Waterblocks (1) Ausgabe an CPU Waterblocks (2) Eingabe
VGA Waterblocks serienweise : VGA Waterblocks (1) Ausgabe an VGA Waterblocks (2) Eingabe
Vorrichtung:
Konfiguration mit 2 Radiatoren serienweise: Sie können ein zweites Radiator serienweise mit den anderen
Komponenten hinzufügen
Anschließen:
Pumpes Ausgabe an Radiators (1) Eingabe
Radiators (1) Ausgabe an VGA Waterblocks Eingabe
VGA Waterblocks Ausgabe an Chipsatz Waterblocks Eingabe
Chipsatz Ausgabe an Radiator (2) Eingabe
Ausgabe der Radiatoren (2) an CPU Waterblock Eingabe
CPU Waterblocks Ausgabe an Reservoirs Eingabe
Ausgabe des Reservoirs an Pumpes Eingabe
Copyright Swiftech 2006 – All rights reserved – Last revision date: .06-14-06 - Information subject to change without notice – URL:
Rouchon Industries, Inc., dba Swiftech – 1703 E. 28
th
Street, Signal Hill, CA 90755 – Tel. 562-595-8009 – Fax 562-595-8769 - E Mail: Swiftech@swiftnets.com
http://www.swiftnets.com
PAGE 5 of 20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis