Seite 1
® Lift1 Aufzug-Sprechanlage Kurz-Handbuch Ausgabe 2, Version 1.2 www.2n.cz...
Seite 2
Sortiment Bestell-Nr. Beschreibung 919640xx Grundversion für Unterwandeinbau 919618xx Modell mit Deckplatte 919630xx Modell im Metallgehäuse Erweiterungsmodule und Zubehör Bestell-Nr. Beschreibung Universalschalter – fernbedienter Schalter über DTMF, 913648E man kann einen Schalter oder Aufzugblockierungsmodul bestücken. Aufzugblockierungsmodul – blockiert die Funktion des 913649E Aufzugs bei Störungen der Telefonverbindung.
Seite 3
Bestätigung der Verbindung, Lift1 erhält eine Information, dass der Anruf erfolgreich war, zeigt die Verbindung mit dem entsprechenden Piktogramm an, stoppt die gerade abgespielte Ansage und ermöglicht ein Gespräch bis zum Ablaufen des Zeitlimits. Stoppen der gerade abgespielten automatischen Ansage. Abspielen der Ansage zur Identifizierung der Sprechanlage.
Seite 4
Eingang Alarm2 kann als ein weiterer Eingang zur Aktivierung des Notrufs dienen oder zur Signalisierung des Alarmende nach dem Eingriff des Technikers. Einzelheiten finden Sie im Abschnitt Elektrische Installation. Bitte, beachten Sie die Sicherheits-hinweise unten! Montagezeichnung des Grundmodells Lift1 Befestigungsöffnungen, empfohlene Montage auf M4 Schrauben, punktgeschweißte zur Aufzugwand von der Schachtseite Perforierte Fläche für Lautsprecher, gute...
Seite 5
Elektrische Installation Beschreibung der Klemmen Konnektor / KENNZEICHNUNG Beschreibung der Funktion ALARM1- DC - spannungs- Gleichspannung 12–24 V, beliebige Aktivierung des Notrufs Klemme gesteuert *) Polarität kontakt-gesteuert Schaltkontakt oder Ausschaltkontakt ALARM2- kontaktgesteuert Nur Schaltkontakt Aktivierung des Notrufs 2 Klemme oder Beendigung des Rettungsprozesses CANCEL- DC - spannungs-...
Seite 6
Für die Eingänge Alarm1 und Cancel kann man eine isolierte Taste mit Schalt- oder Ausschaltkontakt verwenden. Die isolierten Spannungseingänge können durch eine Spannung zwischen 12 und 24 V aktiviert werden. Aktivierung ist möglich durch Anwesenheit oder Abwesenheit der Spannung Die Logik der Eingänge wird durch Parameter eingestellt (920 für Alarm1, 916 für Cancel).
Seite 7
Verbindungsstecker zum Anschluss der aus Lift1 gespeisten LED und Verbindungsstecker zum Anschluss der externen Mikrofons und Lautsprechers dienen zum Kabelanschliessen dieser Teile der Lift1, damit sie der Benutzer nach Erfordernissen seiner Konstruktionslösung platzieren kann. Diese Teile sind mit der Kabelversion der Lift1 geliefert. Sie müssen isoliert so angebracht werden, dass eine Durchschlagspannung von mind.
Seite 8
Programmieren der Lift1 Bevor Sie zu programmieren beginnen Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon eine Tonfrequenzwahl ermöglicht. Verwenden Sie das vorbereitete Formblatt, das zugleich eine übersichtliche Tabelle der Hauptparameter ist, und tragen Sie dort alle Werte ein, die Sie ändern wollen. ...
Seite 9
Sind Sie sich nicht sicher, so überprüfen Sie, ob sich die Lift1 nach dem Programmieren entsprechend Ihren Vorstellungen verhält. Legen Sie das ausgefüllte Programmierformular sicher ab. Tipp Das Einstellen der akustischen Parameter und einige weitere wenig benutzte Einstellungs- möglichkeiten sind im kompletten Handbuch beschrieben, das in elektronischer Form zur Verfügung steht.
Seite 10
872 – Einspielen Max. leer Funktion zum Einspielen einer einer Ansage Ansagedauer Benutzeransage, kann zur Identifizierung beträgt 30s des Aufzugs bewertet werden. 875 – Wahl der 2 Ziffern 1. Ziffer = Wahl der Ansage, die nach Ansage Beenden der Nummernwahl wiederholt wird.
Seite 11
965 – Privatbetrieb 0–25 Eingehende Anrufe sind immer gestattet im Rettungsmodus. Der Parameter spezifiziert das Verhalten ausserhalb des Rettungsmodus: 0 = Eingehende Anrufe aktiviert nur im Rettungsmodus 1 – 24 = Anzahl Stunden nach ausgelöstem Alarm, wenn eingehende Anrufe aktiviert sind. 25 = Eingehende Anrufe aktiviert immer 966 –...
Seite 12
Technische Daten Elektrische Parameter Parameter Wert Bedingungen Mindeststrom der Leitung 15 mA abgenommener Zustand Mindestspannung der Leitung 22 V aufgelegter Zustand I = 25 mA DC Spannungsabfall in < 8 V abgenommenem Zustand < 16 V I = 50 mA Widerstand in aufgelegtem Zustand >1 MΩ...