VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH
Betreiben Sie das Gerät ohne Lebensmittel
für ca. 10 Minuten, um evtl. vorhandene
Produktionsrückstände zu entfernen. Beim
ersten Gebrauch kann ein leichter Geruch
entstehen, der sich nach kurzer Zeit verliert.
Sorgen Sie für eine gute Belüftung.
Reinigen Sie nach ausreichendem Abkühlen
Wasser bis zur
das Gerät wie unter Reinigung und Pflege
MAX -Markierung
beschrieben.
in die Auffangschale
einfüllen
GEBRAUCH
1. Entnehmen Sie ggf. den Grillrost
und füllen Sie die Auffangwanne mit
kaltem Wasser, höchstens bis zur MAX
-Markierung. Legen Sie den Grillrost
wieder auf, indem Sie seine Füße in die
Grillrostaufnahmen stecken.
HINWEIS
Das Wasser in der Auffangwanne
Temperatur
verhindert starke Hitzeabstrahlung
einstellen und
nach unten auf die Standfläche und
Kontrollleuchte
leuchtet auf.
Öl-, Fett- und Speisereste lassen
sich so leichter entfernen. Füllen Sie
die Auffangwanne daher vor jeder
Benutzung mit kaltem Wasser.
2. Schließen Sie das Gerät an das
Stromnetz an.
3. Stellen die gewünschte Temperatur ein.
Die rote Kontrollleuchte leuchtet auf und
zeigt an, dass das Gerät sich aufheizt.
Grillgut entnehmen
4. Wenn die Betriebstemperatur erreicht
ist, erlischt die rote Kontrollleuchte.
5. Der Grillrost lässt sich in einer
oberen und unteren Position in den
Grillrostaufnahmen einsetzen. Wählen
Sie die gewünschte Grillrosthöhe und
legen Sie das Grillgut auf den Grillrost.
6. Kontrollieren Sie den Grillvorgang. Die
Garzeit ist abhängig vom Grillgut, sowie
von Ihrem persönlichen Geschmack.
7. Verwenden Sie geeignetes Grillbesteck
zum Auflegen, Wenden und Entnehmen.
Grillrost und
8. Ziehen Sie den Netzstecker, wenn Sie
Heizelement
mit der Zubereitung fertig sind oder den
entnehmen
Raum kurz verlassen.
13731809-Electric BBQ Grill_170331_V1.0.indd 1-3
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Das Gerät ist ausschließlich für das Zubereiten von Nahrungsmitteln im privaten,
nicht professionellen Umfeld vorgesehen. Das Gerät ausschließlich gemäß diesen
Anweisungen verwenden. Unsachgemäße Verwendung ist gefährlich und führt zum
Verlust jeglicher Garantieansprüche. Bitte die Sicherheitshinweise beachten.
Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE-Richtlinien.
REINIGUNG UND PFLEGE
Vor Gebrauch
Netzstecker
1. Netzstecker ziehen und das Gerät vollständig abkühlen lassen.
einstecken
2. Die Außenfläche des Gerätes mit einem feuchten Tuch abwischen und mit einem
trockenen Tuch trockenreiben.
3. Entnehmen Sie den Grillrost und waschen und spülen Sie ihn ab. Ziehen
Sie das Bedien- und Heizelement nach oben heraus und entnehmen Sie die
Auffangwanne. Gießen Sie die Auffangwanne aus und waschen und spülen Sie
sie ab. Bringen Sie die entnommenen Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder
am Grill an. Bei hartnäckigeren Verschmutzungen geben Sie ein mildes Spülmittel
auf das Tuch. Bei starken Verkrustungen legen Sie ein nasses Spültuch auf die
festgebackenen Rückstände, um diese aufzuweichen.
4. Bewahren Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen und vor Feuchtigkeit
geschützten Ort auf.
Grillgut auflegen
ENTSORGUNG
Das Symbol „durchgestrichene Mülltonne" erfordert die separate Entsorgung
von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (WEEE). Elektrische und elektronische
Geräte können gefährliche und umweltgefährdende Stoffe enthalten. Dieses
Gerät nicht im unsortierten Hausmüll entsorgen. An einer ausgewiesenen
Sammelstelle für Elektro- und Elektronik-Altgeräte entsorgen. Dadurch tragen Sie
zum Schutz der Ressourcen und der Umwelt bei. Für weitere Informationen wenden
Sie sich bitte an Ihren Händler oder die örtlichen Behörden. Die Produktverpackung
besteht aus recyclingfähigen Materialien. Entsorgen Sie diese umweltgerecht und
sortenrein in den bereitgestellten Sammelbehältern.
KUNDENDIENST
Netzstecker ziehen
Bei Rückfragen zum Gerät oder
technischen Problemen schreiben
Sie bitte per E-Mail an:
info@kodi.de
Diese Bedienungsanleitung finden
Sie auch im Internet zum Download
unter: www.kodi.de/tectro
Auffangwanne
KODi Diskontläden GmbH
ausgießen
und Grillrost
Zum Eisenhammer 52
reinigen
46049 Oberhausen
Deutschland
BEDIENUNGSANLEITUNG
Tischgrill
13731809
2000 Watt
Edelstahl-Grillrost
2 variable Grillhöhen
TECHNISCHE DATEN
Nennspannung:
220 – 240 V~
Nenneingangsleistung: 2000 W
Nennfrequenz:
50/60 Hz
Schutzklasse:
I
13731809
V1.0_03.17
DE
31/3/17 12:18 PM