Seite 1
GAMING MONITOR User Manual Bedienungsanleitung / Manuel d'Utilisation Model: UG27P Please read this manual carefully before use and keep it for future reference. The contents of this manual are subject to change without notice to improve quality. Zeroedge Technology owns the copyright for this manual.
Seite 28
Lieferumfang SICHERHEITSHINWEISE Reinigung Strom und Sicherheit Installieren Betrieb Datenschutz und Copyright Abmessungen und Abbildungen des Z-EDGE UG27P Monitors PRODUKT UND ZUBEHÖR WIE MAN INSTALLIERT Ständer anbringen Installieren der Wandhalterung(Nicht enthalten) Schnittstellen, Steuerungen & Einstellungen Systemsteuerung ANPASSEN DES OSD-MENÜS (ON SCREEN DISPLAY) A.
Seite 29
ALLGEMEINE INFORMATIONEN Sehr geehrte Damen und Herren, Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Diese Anleitung beschreibt die Installation und Verwend- ung des Monitors. Bitte lesen Sie diese Anleitung vor Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Allgemeine Eigenschaften ●...
Seite 30
• Entfernen Sie Staub an den Steckerstiften oder in der Steckdose mit einem trockenen Tuch. VORSICHT • Ziehen Sie das Netzkabel nicht ab, während das Gerät verwendet wird. • Verwenden Sie nur das von Z-Edge mit dem Gerät gelieferte Netzkabel. Verwenden Sie das Netzkabel nicht mit anderen Geräten. -27-...
Seite 31
• Sorgen Sie dafür, dass die Steckdose, an der das Netzkabelangeschlossen ist, gut zugänglich ist. • Das Netzkabel muss abgezogen werden, um die Stromzufuhr zum Gerät auszuschalten, wenn ein Problem auftritt. • Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. Installieren WARNUNG •...
Seite 32
- Schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Netzkabel ab, wenn Wasser oder andere Fremdstoffe in das Gerät gelangt sind. Wenden Sie sich an den Z-Edge Kundendienst. • Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (Vasen, Töpfe, Flaschen usw.) oder metal lischen Gegenstände auf das Gerät.
Seite 33
• Verwenden Sie das Gerät mit der empfohlenen Auflösung und Frequenz. - Ihr Sehvermögen könnte sich sonst verschlechtern. • Stapeln Sie Netzteile nicht. • Entfernen Sie den Plastikbeutel vom Netzteil, bevor Sie es verwenden. • Schützen Sie das Netzteil vor Wasser oder Feuchtigkeit. -...
Seite 34
Abmessungen und Abbildungen des Z-EDGE UG27P Monitors Screen Width Screen Depth(without stand) 24inch / 608.8mm 1.3inch / 33.3mm 2.6inch / 65.9mm Screen Depth(with stand) Stand Width 7inch / 179mm 15inch / 382.2mm -31-...
Seite 35
● Wir empfehlen Ihnen, sich bei der Installation der Wandhalterung an einen Techniker zu wenden. ● Z-EDGE ist nicht verantwortlich für Schäden am Produkt oder Verletzungen von Ihnen oder anderen, wenn Sie sich dafür entscheiden, die Wandhalterung selbst zu installieren.
Seite 36
Schnittstellen, Steuerungen & Einstellungen ● Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. DC 12V INPUT HDMI 2 HDMI 1 DP 2 DP 1 AUDIO OUT Anschluss Beschreibung...
Seite 37
Systemsteuerung ● Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekün digte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. RIGHT LEFT POWER(ENTER) DOWN JOG-Taste ● JOG-Taste Multidirektionale Taste zur Unterstützung der Navigation. -...
Seite 38
● So verwenden Sie die JOG-Taste 2, Wenn der Monitor das OSD-Menü anzeigt, kann die JOG-Taste wie folgt verwendet werden. JOG-Taste Beschreibung Einmal drücken, um das Untermenü aufzurufen. Einmal drücken, um die Einstellung im Untermenü zu bestätigen. Power / Bestätigen Bewegen nach oben und unten, um die Option in das gewünschte Menü/die gewünschten Einstellungen zu verschieben und im Untermenü...
Seite 39
Symbol Beschreibung Bewegen nach oben, um in den ECO-Modus zu wechseln. Bewegen nach links, um das Eingangssignal auszuwählen Bewegen nach rechts, um das OSD-Menü aufzurufen. Bewegen nach unten, um den Monitor auszuschalten. ● Videoquelle Um das gewünschte Signal ("DP / HDMI") auszuwählen, drücken Sie die JOG-Taste, um das gewünschte Element auszuwählen.
Seite 40
ANPASSEN DES OSD-MENÜS (ON SCREEN DISPLAY) A . Eingabequelle 1920x1080@240Hz Eingabequelle Helligkeit/Kontrast Farbeinst. HDMI1 HDMI2 Bildanpassung Bildformat Audio Einstellungen OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Eingabequelle Schalten Sie den Signaleingang auf DP1/DP2/HDMI1/HDMI2 um. -37-...
Seite 41
B . Helligkeit/Kontrast 1920x1080@240Hz Eingabequelle Helligkeit Kontrast Helligkeit/Kontrast Farbeinst. Bildanpassung Bildformat Audio Einstellungen OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Helligkeit Passen Sie den Wert für Helligkeit an. 0~100 Kontrast Passen Sie den Wert für Kontrast an. 0~100 Passen Sie das dynamische Kontrastverhältnis an. Ein/Aus -38-...
Seite 42
C. Farbeinst. 1920x1080@240Hz Eingabequelle Gamma Helligkeit/Kontrast Ansichtsmodus Standard Farbeinst. Farbtemperatur Warm Bildanpassung Bildformat Sättigungswert Audio Einstellungen Blaulichtfilter OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Gamma Zur Einstellung der mittleren Helligkeit. 2.0/2.2/2.4 Standard/Foto/Game/FPS Ansichtsmodus Wählen Sie ein Bildmodus aus. Movie/RTS Farbtemperatur Wählen Sie die geeignete Farbtemperatur aus.
Seite 43
D . Bildanpassung 1920x1080@240Hz Eingabequelle Schärfe Helligkeit/Kontrast Reaktionszeit Farbeinst. Bildrauschen Reduzierung Bildanpassung Super Auflösung Bildformat Dynamische Leucht. Audio Einstellungen OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Stellen Sie die Umrisse von Objekten klarer oder Schärfe 0~100 verschwommener dar. Aus/Hoch/Mittel/ Reaktionszeit Stellen Sie die Reaktionszeit Optionen ein.
Seite 44
E. Bildformat 1920x1080@240Hz Eingabequelle Seitenverhältnis Auto Helligkeit/Kontrast Farbeinst. Bildanpassung Bildformat Audio Einstellungen OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Stellen Sie das Seitenverhältnis für den Seitenverhältnis Breitbild/Auto/4:3/1:1 Bildschirm ein. -41-...
Seite 45
F. Audio Einstellungen 1920x1080@240Hz Eingabequelle Stummschaltung Helligkeit/Kontrast Lautstärke Farbeinst. Bildanpassung Bildformat Audio Einstellungen OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Stummschaltung Stellen Sie die Stummschaltung der Audioquelle ein. Ein/Aus Lautstärke Stellen Sie die Lautstärke ein. 0~100 -42-...
Seite 46
G. OSD-Menü Einstellungen 1920x1080@240Hz Eingabequelle Sprache Deutsch Helligkeit/Kontrast OSD H Position Farbeinst. OSD V Position Bildanpassung OSD Transparenz Bildformat OSD Ausblendzeit Audio Einstellungen OSD Drehung Normal OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich Sprache Sprache auswählen. Deutsch/Englisch usw. OSD H Position Verschiebt die Menü-Position nach links oder rechts.
Seite 47
H. Andere 1920x1080@240Hz Eingabequelle FreeSync (Adaptive Sync) Helligkeit/Kontrast Farbeinst. MPRT Bildanpassung Flimmerfrei Bildformat Lichteffekt Audio Einstellungen Reset OSD-Menü Einstellungen Andere 1920x1080@240Hz Option Beschreibung Bereich FreeSync FreeSync Funktion ein oder aus. Ein/Aus (Adaptive Sync) HDR Funktion ein oder aus. Ein/Aus MPRT MPRT Funktion ein oder aus.
Seite 48
SPEZIFIKATIONEN Modell UG27P Größe 27 Zoll Panel-Typ Bildwiederholungsrate Max. 240Hz Reaktionszeit MPRT 1ms Auflösung FHD 1920x1080 Seitenverhältnis 16:9 Sichtwinkel 178°(H)/178°(V) Helligkeit (max.) 350cd/m² Displayfarben 16,7 Million Anschluss HDMI x 2 / DP x 2 / Audio x 1 Lautsprecher Nein Unterstützt (HDMI-Anschluss erforderlich)
Seite 49
FEHLERBEHEBUNG Bevor Sie sich an den Z-Edge Kundendienst wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Z-EDGE Kundendienst. Produktprüfung Überprüfen Sie, ob Ihr Produkt normal funktioniert, indem Sie die Produkttestfunktion verwenden. Wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist und die Betriebsanzeige-LED blau leuchtet, obwohl das Produkt ordnungsgemäß...
Seite 50
• Verwendung mit falscher Spannung oder nicht zugelassenen elektrischen Anschlüssen. • Nichtbeachtung der Warnhinweise in der Bedienungsanleitung. • Verwendung von Zubehör oder separat gekauftem Gerät, das nicht von Z-EDGE freigegeben ist. • Reparatur durch eine Person, die kein Techniker von Z-EDGE ist.
Seite 51
@zeroedge @zeroedgeGA @zeroedgeGA @zeroedgeGA GARANTIE Vielen Dank, dass Sie sich für Z-EDGE entschieden haben. Ihre Zufriedenheit ist immer unsere erste Priorität. Alle Z-EDGE-Kunden haben eine 30-tägige Geld-zurück-Garantie, um sicherzustellen, dass Ihr Einkaufserlebnis sorgenfrei ist. 12 Monate Standardmäßig ist die Garantiezeit für das Gerät auf ab dem Versanddatum des Geräts...