Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
LOG SPLITTER PLS 600 A1
HOLZSPALTER PLS 600 A1
FENDEUR DE BÛCHES PLS 600 A1
GB
LOG SPLITTER
Operating and Safety Instructions
Translation of Original Operating Manual
FR
FENDEUR DE BÛCHES
Consignes d'utilisation et de sécurité
Traduction des instructions d'origine
PL
ŁUPARKA KLINOWA DO DREWNA
Wskazówki dotyczące obsługi i bezpieczeństwa
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji obsługi
IAN 402465_2110
DE
AT
CH
HOLZSPALTER
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
CZ
ŠTÍPAČ DŘEVA
Pokyny pro obsluhu a bezpečnostní pokyny
Překlad originálního provozního návodu
SK
ŠTIEPAČKA DREVA
Pokyny pre obsluhu a bezpečnostné pokyny
Preklad originálneho návodu na obsluhu
DE
CZ
PL
SK

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PLS 600 A1

  • Seite 1 LOG SPLITTER PLS 600 A1 HOLZSPALTER PLS 600 A1 FENDEUR DE BÛCHES PLS 600 A1 LOG SPLITTER HOLZSPALTER Operating and Safety Instructions Bedienungs- und Sicherheitshinweise Translation of Original Operating Manual Originalbetriebsanleitung ŠTÍPAČ DŘEVA FENDEUR DE BÛCHES Consignes d‘utilisation et de sécurité...
  • Seite 4 M6 × 16 × 2 M6 × 12 × 1 M6 × 12 × 2 M6 × 12 × 1 M6 × 12 × 1 M6 × 12 × 1 M6 × 12 × 1 M6 × 12 × 1 M6 ×...
  • Seite 5 15 16...
  • Seite 21 Inhalt: Seite: Erklärung der Symbole auf dem Gerät................................15 Einleitung ...........................................17 Produktbeschreibung (Abb. 1, 2 + 5) ................................17 Lieferumfang (Abb. 1, 2 + 5) ...................................17 Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................18 Sicherheitshinweise ......................................18 Zusätzliche Sicherheitshinweise ..................................19 Technische Daten ......................................19 Auspacken .........................................19 Aufbau ..........................................20 Vor Inbetriebnahme ......................................21 Arbeitshinweise .........................................22 Transport (Abb.
  • Seite 22 1. Erklärung der Symbole auf dem Gerät Vor Inbetriebnahme das Handbuch lesen. Gehörschutz tragen. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Sicherheitsschuhe tragen. Schutzbrille tragen. Arbeitshandschuhe verwenden. Es ist verboten, Schutz- und Sicherheitsvorrichtungen zu entfernen oder zu verändern. Kein Hydrauliköl auf den Boden laufen lassen. Altöl ordnungsgemäß...
  • Seite 23 Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen! Nicht berühren! Aufhängepunkt für Kranhaken. Verzurrpunkt dient zur Sicherung der Maschine während des Transports. Die Maschine mit beiden Händen bedienen! LEFT HAND RIGHT HAND In dieser Bedienungsanleitung haben wir Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit die- Achtung! sem Zeichen versehen Signalwort zur Kennzeichnung einer unmittelbar bevorstehenden Gefährdungssitua-...
  • Seite 24 2. Einleitung 3. Produktbeschreibung (Abb. 1, 2 + 5) HERSTELLER: Schutzeinrichtung Scheppach GmbH Spaltkeil Günzburger Straße 69 Griff D-89335 Ichenhausen Schutzblech vorne Auslöseknopf VEREHRTER KUNDE, Entlüftungsschraube wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit U-Bügel Ihrem neuen Produkt. Hubbegrenzungsring Ölablassschraube mit Ölmessstab HINWEIS:...
  • Seite 25 • Stützstrebe (19) • Vor jeder Inbetriebnahme die ordnungsgemäße Funktion • Radachse Untergestell (22) des Spalters prüfen. • Querstrebe Untergestell (23) • Produkt nur in Gebieten betreiben die maximal 1000 m über • Radstützen Untergestell (24) dem Meeresspiegel liegen. • Standfuß Untergestell (25) Bitte beachten Sie, dass unsere Produkte bestimmungsgemäß...
  • Seite 26 7. Zusätzliche Sicherheitshinweise Zylinder Vorlauf ............3,08 cm/s Zylinder Rücklauf ............5,29 cm/s • Der Holzspalter darf nur von einer einzelnen Person be- Ölmenge (HLP 32) ..............3,5 l dient werden. Betriebsdruck ...............20,8 Mpa • Niemals Stämme spalten, die Nägel, Draht oder an- Gewicht mit Untergestell ..........
  • Seite 27 m Achtung! Schrauben Sie die beiden Schrauben M8 x 20 mm (38), Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder- die Scheiben, die Federringe und die Muttern M8 an die spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststoffbeu- Radstützen des Untergestells (24). teln, Folien und Kleinteilen spielen! Es besteht Ver- 5.
  • Seite 28 HINWEIS! Befestigen Sie den Ablagetisch 2 (27) auf der selben Seite, wie das Schutzblech hinten (20). Fixieren Sie den Produktbeschädigung Ablagetisch mit zwei Innensechskantschrauben und Fe- Wird das Produkt ohne oder mit zu wenig Hydrauliköl betrie- derringen (C + D) am Holzspalter. ben, kann dies zu einem Motorschaden führen.
  • Seite 29 11.2 Hydrauliköl nachfüllen (Abb. 14) Wenn den Holzklotz nicht gut bzw. „satt“ anliegt, müssen Ziehen Sie den Netzstecker und stellen Sie den Holzspal- Sie ihn drehen. ter senkrecht auf, damit der Ölmessstab (9) nach oben Drücken Sie mit der linken Hand den Bedienhebel (13) senkrecht ausgerichtet ist.
  • Seite 30 12.4 Hubbegrenzung (Abb. 1) Lösen Sie einen Spaltvorgang aus, sodass die Druckplat- Bei kurzem Spaltgut ist es sinnvoll, den Hub der Druckplatte te (11) den Keil weit unter das herauszulösende Spaltgut (11) zu begrenzen. schiebt. Drücken Sie den Bedienhebel (13) und den Auslöseknopf Wiederholen Sie die oberen Schritte mit neuen Keilen so (5) und fahren Sie mit der Druckplatte (11) bis kurz vor lange, bis das Spaltgut nach oben aus dem Holzspalter...
  • Seite 31 Anschlüsse und Reparaturen Wir empfehlen Ihnen: • Der Spaltkeil ist ein Verschleißteil, das bei Bedarf nachge- Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung dür- schliffen werden soll (siehe 14.3). fen nur von einer Elektro-Fachkraft durchgeführt werden. • Die kombinierte Zweihandschutzeinrichtung muss leicht- gängig bleiben.
  • Seite 32 17. Elektrischer Anschluss • Sie müssen als Benutzer sicherstellen, wenn nötig in Rück- sprache mit Ihrem Energieversorgungsunternehmen, dass Ihr Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig an- Anschlusspunkt, an dem Sie das Produkt betreiben möchten, geschlossen. Der Anschluss entspricht den einschlä- eine der beiden genannten Anforderungen a) oder b) erfüllt. gigen VDE- und DIN-Bestimmungen.
  • Seite 33 • Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerätes durch den Hersteller an einen privaten Haushalt, kann dieser die unentgeltliche Ab- holung des Elektroaltgerätes, auf Nachfrage vom Endnutzer, veranlassen. Setzen Sie sich hierzu mit dem Kundenservice des Herstellers in Verbindung. • Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den Ländern der Europäischen Union installiert und verkauft werden und die der Europäi- schen Richtlinie 2012/19/EU unterliegen.
  • Seite 34 20. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedau- ern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Servicerufnummer zur Verfügung.
  • Seite 89 21. Räjäytyskuva 21. Explosionsmärkning 21. Rysunek eksplozji 21. Perspektyvinis brėžinys 21. Plahvatusjoonis 21. Klaidskats 21. Povećani crtež 21. Znak eksplozije 21. Vedere explodată 21. Изображение в разглобен вид 21. Explosionszeichnung 21. Exploded view 21. Vue éclatée 21. Explositietekening 21. Disegno esploso 21.
  • Seite 91 HOLZSPALTER - PLS 600 A1 Art.-Bezeichnung: Article name: LOG SPLITTER - PLS 600 A1 Nom d’article: FENDEUSE DE BÛCHES - PLS 600 A1 Art.-Nr. / Art. no. / Numéro d’article: 3905206974-3905206981; 39052069915-39052069916 402465_2110 IAN-Nr. / IAN no. / N°IAN : 01001 - 05350 Serien-Nr.
  • Seite 92 SCHEPPACH GMBH Günzburger Str. 69 D-89335 Ichenhausen C111875 C111875 C111875 ® ® ® Last Information Update · Stand der Informationen · Version des informations · Stanje informacij · Zadnje informacije · Stadiul informaţiilor Update: 05 / 2022 · Ident.-No.: 402465_2110_39052069915 IAN 402465_2110...