Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

BÜGELSYSTEM
PROLUX
Bedienungsanleitung
Seite 1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Singer PROLUX

  • Seite 1 BÜGELSYSTEM PROLUX Bedienungsanleitung Seite 1...
  • Seite 2 Wir gratulieren Ihnen Lieber Kunde, wir gratulieren Ihnen herzlich zum Kauf des “Prolux” Bügelsystems. Es freut uns, dass Sie sich für ein Spitzen-Qualitätsprodukt entschieden haben. Die folgende Anleitung soll Ihnen helfen, Ihren „Prolux“ so wirkungsvoll wie möglich einzusetzen. Es ist daher zu Ihrem Vorteil, diese Betriebsanleitung genau anzuwenden.
  • Seite 3 Teilebezeichnung Bügelsystem Ärmelbrett ( Bestellnr. YKITNA810) mit ( Bestellnr. 10007N) Sakkohalter ( Bestellnr. VASCA810) (optional) Kabelantenne ( Bestellnr. VASCA101) Wassereinfüllöffnung mit Tankverschluss ( Bestellnr. UTANA106) Bügelfl äche mit Bügelbezug “Extreme” ( Bestellnr. UTENA810) Profi bügeleisen ( Bestellnr. VFS2A115) Bügeleisenablagefl äche Stecker für Zubehör (auf der Rückseite) Höhenverstellhebel...
  • Seite 4 Teilebezeichnung Dampftaste für Dauerbetrieb und Impulsbetrieb Kabelgelenk Lampe für Betriebsbereitschaft (linke Seite) erlischt wenn Sohlentemperatur erreicht ist Temperaturwählscheibe Bügelsohle Kalkstäbe (Rückseite der Bügelsohle) Alle 48 Monate diese Kalkstäbe mit einem handelsüblichen Imbusschlüssel herausdrehen (Achtung: die Schrauben sind sehr fest zugedreht). Legen Sie diese dann über Nacht in eine Entkalkerlösung oder Essigwasser.
  • Seite 5 Aufstellen des „PROLUX“ Auspacken Bitte entsorgen Sie sämtliche Prüfen Sie, ob alle Teile in der Verpackung sind. Plastikbeutel, Die Geräte werden mehrfach kontrolliert. Sollte diese könnten zu einem gefährlichen aber trotzdem ein Teil fehlen, so geben Sie uns Kinderspielzeug bitte Bescheid.
  • Seite 6 Aufstellen des „PROLUX“ HINWEIS: Stromkabel Bitte beachten ...einstecken Sie,dass unsachgemäßer Umgang mit Strom tödlich sein Achtung! kann. Bitte achten Sie darauf, dass das Kabel immer fest eingesteckt ist. Beim Verräumen des Gerätes sollte das Stromkabel am Gerät ausgesteckt und bei Wiederinbetriebnahme neu eingesteckt werden.
  • Seite 7 Die Bedienung Wasser einfüllen Am besten, Sie füllen die Station Öffnen Sie die Verschlusskappe. immer vor dem Mit der mitgelieferten Einfüllfl asche (oder Trichter) Bügeln auf. Dann wissen Sie, Sie füllen Sie nun normales Leitungswasser ein. Schrauben können mit dieser Sie dann den Verschluss wieder fest zu.
  • Seite 8 Pflege & Wartung Reinigung des Kessels Normalerweise reicht es, den Kessel alle 6 Monate zu entkalken (oder nach jeder 10. Tankfüllung) Entkalken Sie bitte den Kessel nur in abgekühltem Zustand. Den Tankverschluß niemals sofort öff nen: Zuerst mit dem Bügeleisen den Restdampf verbrauchen, abkühlen lassen und dann langsam öff...
  • Seite 9 Pflege & Wartung Dichtung Die Dichtung beim Sicherheitsverschluss muss • von Zeit zu Zeit erneuert werden • Alte Dichtung entfernen (...hier rot markiert) • Rinne reinigen • Dichtung einschmieren und einsetzen Bügelbrettbezug & Molton Wenn der Bügelbrettbezug/Molton verschmutzt ist, können Sie diesen in der Waschmaschine bei max. 30°C waschen.
  • Seite 10 Zubehör (Optional) Ärmelbrett & Sakkohalter (optional) Ärmelbrett, Bestell-Nummer: YKITNA810 Sakkohalter; Bestell-Nummer: VASCA810 Für alle Blusen und Hemden, bei denen keine Falten im Ärmel erwünscht sind. Oder auch z.B. bei Trachtenblusen. Es ist drehbar. Durch die spezielle Form kann die ganze Fläche des Ärmelbrettes genutzt werden.
  • Seite 11 Zubehör (Optional) Dampfdüse (optional) Dampfdüse, Bestell-Nummer: YFLNA103 Düselbürste Rosshaar: Bestell-Nummer: PBRN2802 Einfach ansteckbar an den Zubehörstecker. Damit entfernen Sie einfach und schnell Flecken aus Ihren Materialien. Ihre Bügelstation verwandelt sich in einen tragbaren Dampfreiniger. Die Düsenbürste ist abschraubbar, damit Sie eine noch höhere Reinigungs- wirkung haben.
  • Seite 12 Bügeltips Aufblasen Seidenbluse, Hemd: Rückenteil Rückwärtige Falten und verschrumpfelte oder zerknitterte Nähte können mit der Aufblasfunktion wesentlich leichter gebügelt werden. HINWEIS: Bügeln Sie immer nur kurze Zeit mit Dauerdampf. Das Bügeltuch und das Molton wird sonst feucht. Aufblasen Tasche auf Hemd Beim Bügeln von Hemdtaschen gibt es oft Falten.
  • Seite 13 Bügeltips Sakko Aufblasen „Formdämpfen“. So arbeiten die Profi s in der Konfektion und in Ihrer Reinigung. Sie nutzen also wie die Profi s den gesättigten Druckdampf von 5 bar, der mit einer Temperatur von 130° - 140° aus dem Eisen schießt für die Streckung des Gewebes aus.
  • Seite 14 Kostenlose HOTLINE Nr. (ohne Vorwahl): Tel.: 00800-09348567 Öffnungszeiten: 8.00 bis 17.00 Mail Österreich: info@zeitlos-vertrieb.de Mail Deutschland: info@zeitlos-vertrieb.de Serviceadresse Schweiz Bluepoint Service SA Via Prati Botta 22 CH – 6917 Barbengo SCHWEIZ Hotline Tel. Nr.: +41 76 6737995 Mail: service.ch@singer.ag Seite 14...
  • Seite 15 Was ist wenn... Nach Betätigen des System- Netzstecker ist nicht mit der Steckdose verbunden • Netzstecker einstecken schalters... ist kein Aufl euchten sichtbar und die eingestellte Funktion erfolgt nicht Beleuchtung der grünen Heizung der Dampfeinheit beginnt zu heizen • Aufheizzeit ist nur bei Inbetriebnahme abzuwarten, erlischt Lampe erlischt die Kontrolllampe nach Betätigung der Dampfstosstaste am Bügeleisen, so steht noch ausreichend Dampf zum...
  • Seite 16 BÜGELSYSTEM PROLUX Schweiz SINGER - Schweiz Fa. Singer Sales Switzerland GmbH Sihleggstrasse 23 CH-8832 Wollerau Schweiz Tel.: +41 (0)52 224 08 18 info.ch@singer.ag www.singer.ag Österreich / Deutschland SINGER - Österreich Fa. Helmut Hämmerle Maschinenhandel Gesellschaft m.b.H & Co. KG Millennium Park 1 AT-6890 Lustenau Tel.: +43 5577 827 20...

Diese Anleitung auch für:

10007n