Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Manuel d'instruction
Istruzioni per l'uso
89.
90
CR Radio CDCR50DAB
Art.-Nr. 7731.156

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Durabase CDCR50DAB

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Manuel d’instruction Istruzioni per l’uso CR Radio CDCR50DAB Art.-Nr. 7731.156...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Gratulation! Mit diesem Gerät haben Sie ein Qualitätsprodukt Wichtige Sicherheitshinweise erworben, welches mit grösster Sorgfalt herge- Bedienelemente und Anschlüsse stellt wurde. Es wird Ihnen bei richtiger Pflege Erste Schritte während Jahren gute Dienste erweisen. Vor der Betrieb ersten Inbetriebnahme bitten wir Sie jedoch, die Sendersuche vorliegende Bedienungsanleitung gut durch- Regelung der Lautstärke...
  • Seite 4: Wichtige Sicherheitshinweise

    Deutsch Wichtige sollten zur späteren Einsichtnahme aufbe- wahrt werden. Sicherheitshinweise 3. WARNHINWEISE BEACHTEN – Alle Warnhin- weise am Produkt und in der Gebrauchs- anweisung sollten beachtet werden. UM BRAND- ODER STROMSCHLAGGEFAHR 4. ANWEISUNGEN BEFOLGEN – Alle Betriebs- ZU VERMEIDEN, BENUTZEN SIE DEN STECKER und Wartungsanweisungen sollten befolgt NICHT MIT EINER STECKDOSE ODER EINEM werden.
  • Seite 5 Deutsch 9. LÜFTUNG – Schlitze und Öffnungen im 14. STROMLEITUNGEN – Eine Aussenantenne Gehäuse dienen der Belüftung; um einen sollte nicht in der Nähe von Starkstrom- zuverlässigen Betrieb des Produkts sicher- leitungen oder anderen elektrischen Leitungen zustellen und dieses gegen Überhitzung bzw.
  • Seite 6 Deutsch d) Wenn das Produkt bei Befolgung der 24. Typenschild auf der Unterseite des Geräts. Bedienungsanleitung nicht ordnungsgemäss 25. ACHTUNG –Verwenden Sie nur die vom funktioniert. Nehmen Sie nur die Einstel- Hersteller angegebenen Erweiterungen/Zu- lungen vor, die in der Betriebsanleitung behörteile (wie z.B.
  • Seite 7: Bedienelemente Und Anschlüsse

    Deutsch VORSICHT! GEFÄHRLICHE LASERSTRAHLUNG BEI ÖFFNUNG UND DEFEKTER BZW. UMGANGENER SICHER- HEITSVERRIEGELUNG. SETZEN SIE SICH NICHT DIREKT DER LASERSTRAHLUNG AUS. KLASSE 1 LASERPRODUKT Bedienelemente und Anschlüsse 1. Lautstärkenregler 7. Kassettenfach 12. Funktionsregler 2. Mode-Taste 8. Scan-/Play-/Pause-Taste 13. Kopfhörerbuchse 3. Standby-Taste 9.
  • Seite 8: Erste Schritte

    Deutsch Erste Schritte Betrieb DAB/FM-Antenne Standby-Betrieb Für den DAB- oder FM-Empfang die Teleskopan- Um das Gerät einzuschalten: tenne ausziehen. Unter Umständen müssen Sie – Die Taste STANDBY an der Gerätevorder- die Position der Teleskopantenne für maximale seite drücken. Signalstärke ausrichten. Das Display leuchtet auf und das Gerät schaltet sich ein.
  • Seite 9: Sendersuche

    Deutsch Sendersuche – Schliessen Sie Ihren USB-Stick immer direkt ohne USB-Verlängerungskabel an den USB- Anschluss des Gerätes an. Um die weiteren DAB-Sender mit den Bedienele- – Die USB-Sticks mancher Hersteller entspre- menten an der Gerätevorderseite einzuschalten: chen nicht den USB-Standards 1.1 und 2.0. –...
  • Seite 10: Auswahl Einer Audioquelle

    Deutsch DAB-Sendersuche RÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNG: Damit werden alle Werkseinstellungen wieder- hergestellt. Alle Uhrzeiteinstellungen, Sender- listen und voreingestellten Radiosender werden NEUE SUCHE NACH DAB-SENDERN gelöscht. Nach dem Rücksetzen auf Werksein- Bei der ersten Inbetriebnahme hat Ihr Radio das stellung führt das Radio automatisch eine neue DAB-Frequenzband nach verfügbaren Sendern DAB-Sendersuche durch.
  • Seite 11: Dab-Anzeigemodi

    Deutsch DAB-Anzeigemodi umso stärker ist das Signal. Die Einstellung des Displays auf die Anzeige der Signalstärke ist hilfreich, wenn die Antenne auf das stärkste ANZEIGEMODUS-OPTIONEN Signal ausgerichtet wird. In der untersten Zeile des Displays können unterschiedliche Informationen angezeigt UHRZEIT-/DATUM: Uhrzeit und Datum werden werden, die mit einem DAB-Radiosender mit- über den Radiosender aktualisiert.
  • Seite 12: Fm-Radio Hören

    Deutsch – Wiederholt am TUNING-Drehregler drehen, unterschiedliche Informationen angezeigt um die gewünschte Speicherplatznummer werden, die mit einem FM-Radiosender mitge- zu finden. sendet werden. – Kurz den TUNING / SELECT-Drehregler drücken, um den voreingestellten Sender Auswahl der auf dem Display angezeigten zu wählen.
  • Seite 13: Cd Repeat- Und Random-Wiedergabe

    Deutsch um den CD-Modus auszuwählen. gesamte Disk wiederholen oder eine Wieder- gabe der Titel auf der Disk in zufälliger EINLEGEN EINER DISK: eihenfolge (Random) auswählen. – Das CD-Fach auf der Geräteoberseite behut- Um den Repeat- oder Random-Modus aus- sam öffnen. zuwählen: –...
  • Seite 14: Kassetten-Wiedergabe

    Deutsch Kassetten-Wiedergabe – Beim schnellen Vorlauf/Rücklauf springen die Tasten am Ende einer Kassette nicht automatisch heraus. Um das Gerät aus- PAUSE-Taste zuschalten, sicherstellen, dass alle Tasten Pausiert die Wiedergabe durch Drücken der Taste deaktiviert STOP/EJECT-Taste sind. Stoppt die Wiedergabe, Öffnet das Kassettenfach Aux in- / Kopfhörer- F.FWD-Taste Schneller Vorlauf...
  • Seite 15: Pflege Und Wartung

    Deutsch Pflege und Wartung Pflege der CDs Um eine Disk aus ihrer Hülle zu nehmen, in der Mitte der Hülle drücken, die Disk vorsichtig an Pflege und Reinigung den Kanten nehmen und herausheben. Bei allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten sollte das Gerät von der Stromversorgung ge- trennt werden.
  • Seite 16: Fehlersuche

    Deutsch Fehlersuche PROBLEM URSACHE / LÖSUNG – Sicherstellen, dass die FM-Antenne vollständig ausgezogen ist. Eine elektrische Schlechter Interferenz im Gebäude kann einen schlech- Schlechter Radioempfang DAB /FM-Empfang ten Empfang verursachen. Das Gerät von den verursachenden Geräten (v.a. von jenen mit Das Antennensignal ist möglicherweise zu Motoren und Transformatoren) entfernen.
  • Seite 17: Anmerkungen Für Die Entsorgung

    Deutsch Dadurch tragen Sie zur Erhaltung natürlicher Beschränkung (der Verwendung bestimmter) Ressourcen und zur Förderung der Umwelt- gefährlicher Stoffe (RoHS) schutzsstandards bei der Behandlung und (EU) Nr. 1275/2008 Entsorgung von Elektromüll (Richtlinie über Ökodesign-Anforderungen an den Stromver- Elektro- und Elektronik-Altgeräte) bei. brauch elektrischer und elektronischer Haus- halts- und Bürogeräte im Bereitschafts- und im Aus-Zustand...

Inhaltsverzeichnis