Herunterladen Diese Seite drucken

Red Tools Pango 3000 Produktinformation Seite 2

Rohrreiniger

Werbung

Bei Totalverstopfung (Wasser steht)
1. Luftaustrittsmöglichkeiten abdichten
2. Passenden Gummiadapter aufsetzen
3. Pango aufpumpen. Dazu halten Sie den Druckbehälter nach unten, wobei
der Aufsatzstuten für die Adapter nach unten zeigt.
4. Bitte pumpen sie den Pango zügig auf, damit der Ventilkolben abdichtet.
5. Bitte den Schussbügel auf einmal, schnell und kräftig drücken. Wenn Sie
den Schussbügel langsam drücken, entweicht die Luft am Schussbügel und
Sie haben nicht die gewünschte Wirkung.
Bei schlecht ablaufenden Abflüssen (Teilverstopfung)
Gehen Sie exakt so vor, wie bereits oben bis Punkt 4. beschrieben.
Anschließend:
1. Geben Sie etwas Geschirrspülmittel in den Abfluss und lassen sie kochend
heißes Wasser nachlaufen.
2. Den gespeicherten Druck mittels Schussbügel abschießen und dabei den
Pango mit Druck gegen den Abfluss drücken.
3. Bei Badewannen
heißes
Wasser in Verbindung mit Geschirrspülmittel in die Wanne einlaufen
zu lassen (Wanne ist mit Verschlussstöpsel verschlossen) Verschlussstöpsel
öffnen, und während das Wasser ausläuft, den PANGO wie unter Nr. 3
beschrieben benutzen. Sollte nach dem ersten Schuss der gewünschte
Erfolg nicht
eintreten,
Pumpenstärke
Badewannen, Duschwannen, Handwaschbecken Bidets und kleine Abflüsse
3-5x aufpumpen.
Toiletten,
aufpumpen.
Durch mehrmaliges schwaches schießen, lassen sich die Rohre
sehr schonend
reinigen.
Wichtig:
• Von Kindern fernhalten!
• Darauf achten, dass der Luftschiesser beim Ablegen nicht unter Druck steht.
• Durch den starken Luftdruck ist es ratsam schlecht sitzende Siphons
abzustützen
• Für defekte Siphons und Rohrleitungen wird keine Haftung übernommen.
Red Tools Germany GmbH & Co. KG / Fellhornstrasse 6 / D-87719 Mindelheim
Geschäftszeiten: Montag bis Freitag 9 - 16 Uhr außer an Feiertagen
und Duschwannen ist es unbedingt erforderlich 10-15 cm
den Vorgang mehrmals wiederholen.
Pissoirs, Gulli und Bodenabläufe 12-15x
- 2 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rt50002