D EU TSC H
Vielen Dank, dass Sie sich für unseren Toaster entschieden haben. Lesen Sie bitte im Hin-
blick auf eine sachgemäße Verwendung vor Gebrauch des Geräts diese Anleitung aufmerk-
sam durch.
Die hierin enthaltenen Sicherheitsvorkehrungen verringern bei strikter Einhaltung das Ri-
siko von Stromschlägen, Verletzungen und Tod. Bewahren Sie die Anleitung zum späteren
Nachschlagen zusammen mit der ordnungsgemäß ausgefüllten Garantiekarte, der Original-
verpackung und dem Kaufbeleg an einem sicheren Ort auf. Wenn möglich, händigen Sie die
Anleitung an den nächsten Besitzer des elektrischen Haushaltsgeräts aus. Befolgen Sie bit-
te bei der Benutzung eines elektrischen Haushaltsgeräts stets die grundlegenden Sicher-
heitsvorkehrungen und Vorschriften zur Unfallverhütung. Wir übernehmen keine Haftung,
wenn sich Kunden nicht an diese Anleitung halten.
Die Benutzung von Elektrogeräten erfordert grundlegende Sicherheitsvorkehrungen.
• Entfernen Sie vorsichtig die Verpackung des Toasters. Sie können sie zur späteren Ver-
wendung auf.
• Vergewissern Sie sich, dass sich das Netzkabel nicht in der Nähe von heißen Gegenständen
und Oberflächen befindet.
• Dieses elektrische Haushaltsgerät kann von Kindern ab 8 Jahren und von Personen mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung oder begrenzten Kenntnissen verwendet werden, sofern sie von einer für ihre
Sicherheit verantwortlichen Person beaufsichtigt werden oder im sicheren Gebrauch des
Geräts unterwiesen wurden. Kinder dürfen nicht mit diesem Gerät spielen. Sie dürfen das
Gerät nur reinigen und pflegen, wenn sie älter als 8 Jahre sind und beaufsichtigt werden.
Kinder müssen bei der Benutzung von elektrischen Haushaltsgeräten aufmerksam beauf-
sichtigt werden. Lassen Sie den Toaster nach der Verwendung vor der Aufbewahrung vol-
lständig abkühlen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Brotscheiben mühelos in den Röstschacht passen. Un-
gleich oder zu dick geschnittene Brotscheiben können den Toaster verstopfen.
• Versuchen Sie niemals, im Röstschacht feststeckendes Brot herauszuholen, ohne zuvor
den Toaster vom Stromnetz zu trennen. Lassen Sie ihn vollständig abkühlen, bevor Sie das
feststeckende Brot herausholen.
• Achten Sie darauf, beim Herausholen des Brotes den inneren Mechanismus nicht zu bes-
chädigen.
• Die inneren Teile können leicht beschädigt werden. Benutzen Sie keine Werkzeuge oder
Gerätschaften, da diese mit den inneren Teilen des Toasters in Berührung kommen können.
Anmerkung: Wenn der Toaster ans Netz angeschlossen ist und Sie ihn zum ersten Mal be-
nutzen, kann er leicht verbrannt riechen, weil sich die Heizelemente erhitzen. Dies ist mit
keinerlei Gefahr für den Benutzer verbunden und kein Defekt des Geräts. Lassen Sie den
Toaster bei der ersten Benutzung so lange aufheizen, bis der Geruch verfliegt.
SICHERHEITSHINWEISE
DEUT SC H
21