Herunterladen Diese Seite drucken

Philips EVNIA 25M2N5200P/01 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Anschließen des Computers
1
11
USB hub
2
Headphone hook
AC-Netzeingang
1
HDMI 1-Eingang
2
HDMI 2-Eingang
3
Displayport-Eingang
4
USB-Ladegerät/USB Downstream
5
USB Downstream
6
USB-Ladegerät/USB Downstream
7
USB Downstream
8
USB UP
9
Audio-ausgang
10
Kensington-Diebstahlsicherung
11
6
8
10
2
3
4
5
7
9
Fast Charger
1
USB A-B
PC-Verbindung
1. Schließen Sie das Netzkabel richtig
an der Rückseite des Monitors an.
2. Schalten Sie den Computer aus,
trennen Sie das Netzkabel.
3. Verbinden Sie das Signalkabel des
Monitors mit dem Videoanschluss
an der Rückseite des Computers.
4. Verbinden Sie die Netzkabel des
Computers und des Monitors mit
einer Steckdose in der Nähe.
5. Schalten Sie Computer und
Bildschirm ein. Wenn der Monitor
ein Bild anzeigt, ist die Installation
abgeschlossen.
Hinweis
Der Kopfhörerhalter ist sicher mit
dem Monitorständer integriert und
speziell auf die Headset-Aufbewahrung
ausgelegt. Bitte beachten Sie, dass
übermäßiges Ziehen am Haken, das
über die vorgesehen Benutzung
hinausgeht, Schäden verursachen kann.
4
USB-Hub
Zur Einhaltung internationaler
Energiestandards werden USB-Hub/Ports
dieses Displays im Bereitschafts- und
abgeschalteten Modus deaktiviert.
Verbundene USB-Geräte funktionieren in
diesem Zustand nicht.
Zur dauerhaften Aktivierung der
USB-Funktion rufen Sie bitte das
Bildschirmmenü auf, wählen „USB-
Bereitschaftsmodus" und setzen es auf
„Ein". Stellen Sie bei der Werksrücksetzung
des Monitors sicher, dass „USB-Standby-
Modus" im OSD-Menü auf „Ein" gesetzt ist.
5
USB-Laden
Dieses Display hat USB-Ports, die
Strom ausgeben, teilweise mit USB-
Ladefunktion (identifizierbar durch
das Betriebssymbol
Anschlüssen können Sie beispielsweise
Ihr Smartphone aufladen oder Ihre
externe Festplatte mit Strom versorgen.
Das Display muss zur Nutzung dieser
Funktion ständig eingeschaltet bleiben.
6
). Mit diesen
USB

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Evnia 25m2n5200pEvnia 25m2n5200p/00