Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

NOAH und NEO-Konfigurationsanleitung
Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration von NEO und NOAH.
Hinweis: Wenn Sie nur den NOAH installieren möchten können Sie nach Punkt 1 direkt zu Punkt 7 übergehen.
Dies ist der Schaltplan für NEO und NOAH. Details zur Verkabelung finden Sie im NOAH-Benutzerhandbuch.
Vergewissern Sie sich, dass der NEO und der NOAH richtig miteinander verbunden sind. Schalten Sie den
Netzstrom des NEO ein und drücken Sie dann kurz für 1s die Power-Taste vom NOAH, um den NOAH
einzuschalten.
Warten Sie, bis die LED am NEO langsam blinkt (5s an und 5s aus), womit angezeigt wird, dass der NEO bereit
zur Konfiguration ist. Drücken Sie dann die IoT-Taste am NOAH. Danach wird das WiFi-Zeichen am NOAH
schnell blinken (1s an und 1s aus) und Sie können mit den folgenden Schritten fortfahren.
*WiFi-Zeichen am NOAH
* LED am NEO
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Growatt NOAH

  • Seite 1 Diese Anleitung beschreibt die Konfiguration von NEO und NOAH. Hinweis: Wenn Sie nur den NOAH installieren möchten können Sie nach Punkt 1 direkt zu Punkt 7 übergehen. Dies ist der Schaltplan für NEO und NOAH. Details zur Verkabelung finden Sie im NOAH-Benutzerhandbuch.
  • Seite 2 Achtung: Wenn Sie bereits eine Anlage haben, der Sie andere Wechselrichtermodelle hinzugefügt haben, erstellen Sie eine neue Anlage, um Ihren NEO und NOAH zu verwalten. Hinweis: Wenn Sie nur den NOAH installieren möchten, können Sie direkt zu Punkt 7 übergehen.
  • Seite 3 2. Sobald die Anlage erfolgreich erstellt wurde, klicken Sie sich zu der soeben erstellten Anlage durch und fügen Sie den Datenlogger hinzu. 3. Scannen Sie den QR-Code auf der Vorderseite Alternativ können Sie den Barcode auf der Rückseite scannen. Bitte beachten Sie, dass dabei der Prüfcode (CC) neben dem Barcode abgedeckt werden muss.
  • Seite 4 4. Nach dem Scannen wird der Verbindungsbildschirm angezeigt. Bei erfolgreicher Konfiguration wird eine Meldung angezeigt und automatisch zum nächsten Bildschirm gewechselt. Hinweis: Zu diesem Zeitpunkt lautet der Name des hier angezeigten Datenloggers „ShineWeFi“. 5. Bitte geben Sie den Benutzername und das Passwort für Ihr WLAN ein. Bitte beachten Sie, dass der Benutzername und das Passwort keine Sonderzeichen enthalten dürfen.
  • Seite 5 6. Anschließend warten Sie bis die Verbindung hergestellt wurde. Damit ist die Konfiguration vom NEO abgeschlossen.
  • Seite 6 Sie „NOAH2000“ 8. Wenn Sie NOAH bereits eingeschaltet haben, können Sie direkt „Power On“ klicken. Wenn nicht, drücken Sie die Power-Taste kurz für 1s, um den NOAH einzuschalten. Dann klicken Sie auf „Power On“ in der App.
  • Seite 7 9. Drücken Sie kurz die IoT-Taste für 1s, dann blinkt das WiFi-Symbol (1s an und 1s aus) und klicken Sie auf „Next Step“. 10. Nach einer kurzen Wartezeit erscheint NOAH2000 in der Liste der Bluetooth-Geräte, dann klicken Sie auf „Connect device“. Nach einer weiteren kurzen Wartezeit können Sie das WLAN auswählen.
  • Seite 8 Anlage, die Sie gerade erstellt haben und drücken Sie auf Speichern. Der NOAH ist jetzt fertig konfiguriert und Sie können Ihn in der Anlage verwalten. 12. Klicken Sie auf Einstellungen in der oberen rechten Ecke, um die SN des mit NOAH verbundenen NEO zu sehen und die Parametern einstellen.
  • Seite 9 Zur Info, wenn Sie den NOAH zuerst ohne den NEO konfiguriert haben, können Sie den NEO nachträglich verknüpfen. Dazu konfigurieren Sie zuerst den NEO. Dann gehen sie auf „Associated Inverter“ und geben Sie die Seriennummer vom NEO ein. Diese können Sie auf der Rückseite des NEOs finden. Wenn NEO und NOAH verknüpft sind, können Sie beide Geräte gleichzeitig überwachen.
  • Seite 10 Fehlerbehebung bei fehlgeschlagener Netzwerk-Kopplung für NEO 1. Der Datenlogger ist nicht mit dem Server verbunden Der Datenlogger des Mikro-Wechselrichters NEO sollte dem Typ von ShineWeFi entsprechen. Wenn der Datenlogger nicht richtig mit dem globalen Server verbunden ist, müssen Sie zuerst den bereits hinzugefügten Datenlogger löschen und die Konfiguration der Netzwerk-Kopplung mit WLAN gemäß...
  • Seite 11 Beim Scannen von Bluetooth ist darauf zu achten, den Prüfcode des Datenloggers (CC) abzudecken. Derzeit wird die Seriennummer des gescannten Datenloggers nicht auf dem Scan-Bildschirm der App angezeigt, was dazu führen kann, dass der Validierungscode versehentlich gescannt wird. Wenn das Scannen des Barcodes nicht erfolgreich ist, verwenden Sie die manuelle Eingabe. Geben Sie die Seriennummer und den Validierungscode des Datenloggers gemäß...
  • Seite 12 Die Leerzeichen oder deutsche Zeichen wie z.B. ä/ö/ü/ß im Router-Namen oder Passwort verhindern eine erfolgreiche Verbindung mit dem WLAN. 3) Der Datenlogger und der Benutzerkonto sind standardmäßig mit dem globalen Server (mqtt.growatt.com) verbunden. Überprüfen Sie während des Einrichtungsprozesses der WLAN-Verbindung in den...

Diese Anleitung auch für:

Noah 2000Neo