Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toom mini-Tax

  • Seite 2 Materialliste 1 Siebdruckplatte (Rückenlehne), 21 mm, 572 x 510 mm, 1 St. 2 Siebdruckplatte (Sitzfläche), 21 mm, 572 x 300 mm, 1 St. 3 Siebdruckplatte (Fußplatte), 15 mm, 572 x 314 mm, 1 St. 4 Siebdruckplatte (Seitenteile und Kotflügel), 15 mm, 400 x 400 mm, 2 St. 5 Rahmen, gehobelt, Fichte/Tanne (Deichsel), 44 x 44 mm, 1650 mm, 1 St.
  • Seite 3 Holzknöpfe auf den Baldachinstangen und die Quaste nicht enthalten. Dies ist kein Spielgerät. Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt damit spielen. Die Rikscha ist nur für den privaten Gebrauch geeignet. Die toom Baumarkt GmbH schließt für Fehlgebrauch sowie fehlerhafte Montage jede Haftung aus.
  • Seite 4 Anleitung Lassen Sie sich die Materialien 1 bis 8 wie in der Materialliste angegeben in Ihrem toom Baumarkt zuschneiden. Zeichen Sie wie nebenstehend abgebildet die Kontur auf der Rückenlehne Hierzu zeichnen Sie zuerst die beiden seitlichen 84-mm-Radien an. Danach nehmen Sie eine dünne Holzleiste oder...
  • Seite 5 Bohren Sie ebenfalls die Löcher wie abgebildet mit einem 5-mm-Bohrer in die Sitzfläche (2). Die beiden mittleren Löcher bohren Sie mit dem 8,5-mm-Bohrer. Nun zeichnen Sie die Konturen, Bohrloch- positionen und Verbindungsstellen in zwei R 200 Schritten auf einem der Seitenteile Bekleben Sie auch diese Platte vorher mit Malerkrepp, um die Linien besser erkennen zu können.
  • Seite 6 Bohren Sie die Löcher, mit denen später die Rücken- lehne und die Sitzfläche befestigt werden, mit einem 5-mm-Bohrer durch dieses Seitenteil (4). Dann legen Sie das zweite Seitenteil unter das erste, so dass die beiden rauen Seiten aufeinanderliegen. Schrauben Sie diese beiden Teile mit ca. 4 x 25er- Schrauben aufeinander fest.
  • Seite 7 Ø 25 Bohren Sie jetzt das Loch für die Griffstange (10) in die Deichsel (5). Runden Sie anschlie- ßend das vordere Ende der Deichsel großzügig mit einer Raspel ab, schleifen es glatt und runden die Kanten ab. Jetzt schlagen Sie an einem Ende der Achse (11) eine Endkappe (14)
  • Seite 8 Auf der Oberseite der Fußplatte befestigen Sie jetzt an der Vorder- kante die Fußrasten und an der Hinterkante die Fußblenden (6). Um sicherzustellen, dass in der Mitte genügend Platz für die Deichsel ist, legen Sie diese beim Anschrau- ben dazwischen. Verwenden Sie 4 x 50er-Schrauben.
  • Seite 9 Die Rikscha ist nun fahrbereit. Wenn Sie möchten, können Sie noch einen Sonnenschutz bauen. Nähen Sie den Baldachin (23) wie unten abgebildet. In der Mitte befinden sich zwei Hohlsäume, durch die später die Gewindestangen (18) geschoben werden. Hinten Vorne 1525...
  • Seite 10 Bohren Sie in die 4 Baldachinstangen an der angegebenen Stelle ein 12-mm-Loch. Kürzen Sie die beiden M 10-Gewindestangen (18) mit der Eisensäge auf eine Länge von 710 mm. Ø 12 TIPP: Bevor Sie die Gewindestange (18) absägen, drehen Sie eine Mutter (20) auf, sägen dann die Stange ab, entgraten das Ende mit einer Eisenfeile und drehen dann die Mutter...
  • Seite 11 Zum Schluss befestigen Sie die Baldachinstangen mit den Rohrschellen (22) an den Seitenteilen (4). Verwenden Sie hierzu 4 x 20er- Schrauben und legen Sie je zwei Karosseriescheiben (28) zwischen Rohrschelle (22) und Seitenteil (4). Beachten Sie, dass der Baldachin (23) etwas durchhängen muss, damit Sie die Baldachinstangen bei Bedarf auch wieder aus den...
  • Seite 12 1830 Weitere Selbstbauideen finden Sie in Ihrem toom Baumarkt und unter www.toom-baumarkt.de Code Scannen und weitere Selbstbau- idEen entdecken...