7.10 Beenden des Spiels
- Taste [ NEW MATCH ] drücken.
Neues Spiel mit gleicher Spielzeit und Zählweise wie zuletzt.
- Taste [ YES ] drücken.
Neues Spiel, wobei die individuellen Einstellungen gelöscht werden und die
Grundeinstellungen gelten.
- Taste [ NO ] drücken.
- Taste [ NO ] drücken.
Hallenfußballprogramm verlassen wobei alle individuellen Einstellungen gelöscht
werden.
- Taste [ NO ] drücken.
- Taste [ YES ] drücken.
8 Bedienungsanleitung Tageszeit an Stelle der Spielzeit
Ist die Spielzeituhrenanlage mit dieser Option ausgerüstet, so ist sie bei allen
Sportarten verfügbar.
8.1 Sportart anwählen
8.2 Richtige Zeit einstellen (nur bei gestoppter Spielzeit)
- Taste [
- Taste [ YES ] drücken.
- Richtiges Datum und richtige Zeit (10-stelliges Format) eingeben.
Beim Datum zwei Ziffern für das Jahr, zwei Ziffern für den Monat und Zwei Ziffern
für den Tag bei der Uhrzeit zwei Ziffern für die Stunde und zwei Ziffern für die
Minute
z.B. 16. November 2004, 15:28 Uhr = 041116 1528
- Mit eingeben der letzten Ziffer wird die Zeit automatisch synchronisiert und
gestartet..
- Als Option kann ein DCF- Funkempfänger zur automatischen Zeitsynchronisation
nachgerüstet werden, damit entfällt die manuelle Zeiteinstellung vor Spielbeginn.
Wird das Anschlusskabel vom Bedienpult abgezogen, erscheint automatisch auf der
Anzeigentafel die aktuelle Uhrzeit.
Technische Änderungen vorbehalten
Informations- und Anzeige-Systeme Dieter Schauf GmbH
Niederlassung Leipzig
An der Brauerei 5
Fax: 034297/672-28
04288 Leipzig
Tel.: 034297/672-0
] drücken.
Hauptsitz Dieter Schauf GmbH
Leichtmetallstr. 22
Fax: 02104/61735
42781 Haan-Gruiten
Tel.: 02104/9693-0
Seite 20 von 33
V1.0-041221-UL
Internet:
http://www.schauf-gmbh.de
e-mail: info@schauf-gmbh.de