Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Document P/N 397944C
DE
Betriebs- und Wartungsanleitung
Modell
Maschine
i
HEN _ _
HUBWERK
Seriennr. / Fertigungsjahr

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Nordson HEN Serie

  • Seite 1 Document P/N 397944C Betriebs- und Wartungsanleitung Modell Maschine HEN _ _ HUBWERK Seriennr. / Fertigungsjahr...
  • Seite 2 KUNDE ............................................................................Alle Urheberrechte für diese Betriebsanleitung für Nordson vorbehalten. ® Der Text und das Nummerierungssystem dürfen ohne schriftliche Genehmi- gung von Nordson nicht in anderer Form verwendet werden. ® NB: Die in dieser Veröffentlichung enthaltenen Beschreibungen und Abbildungen sind vereinfacht.
  • Seite 3 HUBWERK HEN DOKUMENTBEZEICHNUNG: NR.: BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG AUSGABE NR.:1.2 KUNDE: AUFTRAGSNR.: DATUM: SERIENNR.: BESCHREIBUNG AUSGABE DATUM 12/09/03 Allgemeine Überarbeitung 07/09/06 Allgemeine Überarbeitung 01/09/08 Allgemeine Überarbeitung Erstellt Geprüft Freigegeben Nordson - HEN...
  • Seite 4 Seite Hinweise zur Beleuchtung Seite KAPITEL 3.0 BESCHREIBUNG DES GERÄTS Verwendete Begriffe Seite KAPITEL 4.0 TECHNISCHE DATEN Abmessungen und Gewichte Seite KAPITEL 5.0 KENNZEICHNUNG DES GERÄTS KAPITEL 6.0 BESTIMMUNGSGEMÄSSER UND NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH DES GERÄTS Restrisiken Seite Nordson - HEN...
  • Seite 5 Seite 12.4 Tabelle empfohlener Ersatzteile Seite 12.5 Getriebemotor ersetzen Seite 12.6 Einstellen der Wagenräder Seite 12.7 Austauschen der Räder des Pistolenarmwagens Seite 12.8 Einstellung des Gegengewichts Seite 12.9 Einstellen der Riemenspannung Seite 12.10 Austausch des Drehimpulsgebers Seite Nordson - HEN...
  • Seite 6 ERSATZTEILE 14.1 Allgemeine Hinweise Seite 14.2 Bestellen von Ersatzteilen Seite KAPITEL 15.0 ABLASSEN VON SCHADSTOFFEN UND DEMONTAGE DES GERÄTS KAPITEL 16.0 ANHANG CE-Plakette Konformitätserklärung Schaltpläne Empfohlene Schmierstoffe KAPITEL 17.0 KUNDENSPEZIFISCHE/SPEZIELLE AUSFÜHRUNGEN 17.1 Version with quadruple device Seite Nordson - HEN...
  • Seite 7 Dokumentidentifikation Seite Zweck dieses Dokuments Seite Allgemeine Bedingungen Seite Identifizierungsdaten des Herstellers Seite Nordson International Seite Verwendung der “Betriebs- und Wartungsanleitung” Seite 0.6.1 In dieser Betriebsanleitung verwendete Symbole Seite Maschinenaktualisierungen Seite Anforderung weiterer Exemplare Seite Pflichten Seite Nordson - HEN...
  • Seite 8 HUBWERK HEN KAPITEL 0.0 EINFÜHRUNG Dokumentidentifikation Die Betriebs- und Wartungsanleitung ist von Nordson für einen bestimmten Auftrag ® herausgegeben worden und ist integraler Bestandteil des Gerätes. Derartige Dokumente sind mit einer Seriennummer versehen, die der Gerätenseriennummer entspricht, sodass eine entsprechende Verfolgung und Identifizierung möglich ist.
  • Seite 9 HUBWERK HEN Identifizierungsdaten des Herstellers Die Identifizierung von Nordson als Maschinenhersteller entspricht den Bestim- ® mungen gemäß den folgenden Zertifikaten: Konformitätserklärung (s. Anhang) i -Plakette Betriebs- und Wartungsanleitung Ein dauerhaft an des Gerätes angebrachtes spezielles Typenschild enthält Informa- tionen bezüglich der i i Kennzeichnung.
  • Seite 10 46 (0) 303 66950 46 (0) 303 66959 Switzerland 41-61-411 3838 41-61-411 3818 United Kingdom Hot Melt 44-1844-26 4500 44-1844-21 5358 Finishing 44-161-495 4200 44-161-428 6716 Nordson UV 44-1753-558 000 44-1753-558 100 Vertrieb in Ost- und DED, Germany 49-211-92050 49-211-254 658 Südeuropa Nordson - HEN...
  • Seite 11 HUBWERK HEN Außerhalb von Europa Bitte wenden Sie sich an eines der folgenden Nordson Büros, um das nächstgelegene Nordson Büro außerhalb von Europa zu finden. ® CONTACT NORDSON PHONE Afrika/Nahost DED, Germany 49-211-92050 49-211-254 658 Asien/Australien/ Pacific South Division, USA...
  • Seite 12 Jede Seite ist mit einer laufenden Nummer versehen, die aus ihrer Anordnung innerhalb des Kapitels und der Kapitelnummer selbst abgeleitet ist. Kapitel 0.0 EINFÜHRUNG Seite/Kapitel Die Abbildungen dieser Betriebsanleitung sind je nach Kapitel mit einer fortlaufenden Nummer gekennzeichnet. Abbildung Seite/Kapitel Nordson - HEN...
  • Seite 13 Wartungsarbeiten auszuführen, solange es sich ausschließlich um Wartung der elektrischen Geräteteile handelt. Kundendiensttechniker des Herstellers, zuständig für mecha- nische Wartung: für Arbeiten, die besondere Fachkenntnis erfor- dern. Kundendiensttechniker des Herstellers, zuständig für elektri- sche/elektronische Wartung: für Arbeiten, die besondere Fach- kenntnis erfordern. Nordson - HEN...
  • Seite 14 Exemplar des überarbeiteten Dokuments liefert, liegt es in der ® Verantwortung des Kunden, die veralteten Teile zu entfernen und entsprechend zu ersetzen. Anforderung weiterer Exemplare Weitere Exemplare können bei den Nordson Büros angefordert werden (siehe Tabellen ® Seiten 3 und 4). Nordson - HEN...
  • Seite 15 Defekte der Netzstromversorgung Gravierende Wartungsmängel Nicht genehmigte Änderungen an der Maschine Verwendung ungeeigneter Ersatzteile Nichtbeachtung der “Betriebs- und Wartungsanleitung” Bitte beachten Sie, dass die vollständige oder teilweise Vervielfältigung dieser Betriebs- anleitung nur mit Genehmigung von Nordson erlaubt ist. Nordson - HEN...
  • Seite 16 HUBWERK HEN REV. TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG Seite 1 bis 2 Nordson - HEN...
  • Seite 17 HUBWERK HEN KAPITEL 1.0 TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG Ansprechpartner bei technischen oder kaufmännischen Fragen: Nordson - HEN...
  • Seite 18 ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN ALLGEMEINE SICHERHEITSHINWEISE Seite 1 bis 6 Gefährliche Bereiche und Position von Sicherheitsvorrichtungen Seite Position der Warnschilder Seite Allgemeine Verbote Seite Allgemeine Sicherheitsvorschriften Seite Gefahren Seite Hinweise zur Beleuchtung Seite Nordson - HEN...
  • Seite 19 Arbeiten, die besondere Fachkenntnis erfordern. Der Arbeitgeber muss das Personal in der Vermeidung von Unfallrisiken ausreichend schulen sowie Sicherheitsvorrichtungen zum Schutz des Personals bereitstellen. Der Arbeitgeber muss außerdem über die Einhaltung der Vorschriften und Unternehmensregeln im Bereich Sicherheit und Arbeitsschutz wachen. Nordson - HEN...
  • Seite 20 Die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung genau befolgen; Das nicht autorisierte Vornehmen von Änderungen oder das Ersetzen von einem oder mehreren Teilen oder Baugruppen des Geräts und die Verwendung von Ausrüstung oder Verschleißmaterialien, die nicht von Nordson vorgesehen sind, kann ein Unfallrisiko ®...
  • Seite 21 Anlage in Betrieb ist. Not-Aus: Die Position des Not-Aus-Tasters (01) ist vom Typ des an die Maschine angeschlossenen Steuermoduls abhängig. Der Not-Aus-Taster muss in den Notab- schaltstromkreis der gesamten Anlage integriert werden (siehe beigefügte Schalt- pläne) Nordson - HEN...
  • Seite 22 Position der Warnschilder Die am Gerät angebrachten deutlich sichtbaren Warnschilder dienen als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme und sind kein Ersatz für andere vorgesehene Schutzvorrichtungen. Die Warnschilder erhöhen zusätzlich die Sicherheit des Bedieners, da sie korrekte Informationen über Anforderungen und Gefahren liefern. Nordson - HEN...
  • Seite 23 Das Gerät verfügt über keine eigene Beleuchtung, da eine normale Arbeitsumgebung mit einer Helligkeit von mindestens 300 Lux ausreicht. An der Betriebsstätte des Geräts muss eine Beleuchtung der oben genannten Helligkeit bereitgestellt werden, um mit dem Gerät normal arbeiten zu können. Für Wartungsarbeiten wird eine tragbare Lampe empfohlen. Nordson - HEN...
  • Seite 24 HUBWERK HEN REV. BESCHREIBUNG DES GERÄTS DOKUMENTBEZEICHNUNG: Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN BESCHREIBUNG DES GERÄTS Seite 1 bis 3 Verwendete Begriffe Seite Nordson - HEN...
  • Seite 25 Hubwerken, die während der sich ständig wiederholenden Abschnitte des Arbeitsprozesses den Bediener ersetzen und somit Fehler aufgrund von mangelnder Sorgfalt und Erfahrung vermeiden. Die neue Generation von Hubwerken von Nordson wurde entwickelt, um erhöhten ® Produktionsanforderungen gerecht zu werden. Auch beim Basismodell werden bereits technisch hoch entwickelte Lösungen verwendet, die bisher notwendige Arbeiten überflüssig...
  • Seite 26 (14) geschützt. Verwendete Begriffe WAGEN: Wird verwendet, um den Arm mit der Sprühpistole zu bewegen. ARM: Teil des Gerätes, an dem die Sprühpistole angebracht wird. PISTOLE: Von Nordson nicht mitgeliefertes Gerät, passend zum Sprühen von ® Epoxidpulvern oder Epoxidlacken. Nordson - HEN...
  • Seite 27 HUBWERK HEN REV. TECHNISCHE DATEN DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN TECHNISCHE DATEN Seite 1 bis 2 Abmessungen und Gewichte Seite Nordson - HEN...
  • Seite 28 30 kg 30 kg 30 kg 30 kg GESAMTGEWICHT 250 kg 270 kg 290 kg 310 kg GERÄUSCHEMISSION Weniger als 70 dB NENNLEISTUNG 1 kW NETZANSCHLUSS 230 V AC +/- 10% 3F 50 Hz (andere auf Anfrage) Nordson - HEN...
  • Seite 29 HUBWERK HEN REV. KENNZEICHNUNG DES GERÄTS DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN KENNZEICHNUNG DES GERÄTS Seite 1 bis 2 Nordson - HEN...
  • Seite 30 HUBWERK HEN KAPITEL 5.0 KENNZEICHNUNG DES GERÄTS 5.0.1 - In dieser Betriebsanleitung finden Sie die Anweisungen für Betrieb und Wartung für das von Nordson hergestellte Gerät. ® Abbildung zeigt die Position des Typenschilds des Geräts. Hier finden Sie die folgenden Informationen:...
  • Seite 31 HUBWERK HEN REV. BESTIMMUNGSGEMÄSSER UND NICHT BESTIM- MUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH DES GERÄTS DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN BESTIMMUNGSGEMÄSSER UND NICHT Seite 1 bis 2 BESTIMMUNGSGEMÄSSER GEBRAUCH DES GERÄTS Restrisiken Seite Nordson - HEN...
  • Seite 32 Hinweisen vertraut ist. Es ist strengstens untersagt, das Gerät für einen anderen als den bestimmungs- gemäßen Gebrauch einzusetzen, sofern nicht vorher eine entsprechende Absprache mit Nordson getroffen wurde. ® Eine fehlerhafte Verwendung des Geräts kann zu Gefahren für den Bediener und zu Schäden am Gerät selbst führen.
  • Seite 33 Seite 1 bis 5 Qualifikation des Personals Seite Zu verwendende Ausrüstung Seite Hinweise zum Heben des Geräts Seite 7.3.1 Heben mit Seilen Seite 7.3.2 Heben mit Maschinen Seite Bedingungen für die Lagerung Seite Überprüfen des Geräts Seite Nordson - HEN...
  • Seite 34 HUBWERK HEN KAPITEL 7.0 BEWEGEN UND TRANSPORT Das Gerät wird normalerweise vollständig in PE-Folie mit Luftpolstern eingewickelt versandt. Je nach Entfernung und vertraglichen Vereinbarungen kann es jedoch auch auf Palette oder in einer Kiste geliefert werden. Nordson - HEN...
  • Seite 35 Die für jede Standardkonfiguration angegebenen Lastfaktoren einhalten. Beim Heben von Lasten mit scharfen Kanten geeigneten Schutz verwenden. Die Riemen nicht verdrehen oder verknoten. Die Benutzungshinweise des Herstellers befolgen. Die anderen Ende der Schlingen am Haken des Hebegeräts einhaken. Nordson - HEN...
  • Seite 36 HUBWERK HEN Hinweise zum Heben des Geräts Je nach den Transportbedingungen kann das Hubwerk von Nordson mit Seilen oder von ® einem Gabelstapler angehoben und bewegt werden. 7.3.1 Heben mit Seilen Die Ringschrauben (01) zum Heben wie in Abb. gezeigt in die entsprechenden α...
  • Seite 37 Verfahren zu befolgen. Überprüfen des Geräts Beim Auspacken des Geräts sofort prüfen, ob während des Transports Teile des Geräts beschädigt wurden. Wenden Sie sich sofort an Nordson , wenn Sie Schäden feststellen oder wenn ® zusätzliche oder im Lieferumfang enthaltene Teile fehlen.
  • Seite 38 HUBWERK HEN REV. MASCHINENINSTALLATION DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN MASCHINENINSTALLATION Seite 1 bis 3 Umgebungsbedingungen Seite Benötigter freier Platz um das Gerät Seite Nordson - HEN...
  • Seite 39 (01) an den gewünschten Standort rollen, um es in einer Lackieranlage aufzustellen. Um die Maschine gerade auszurichten, die speziellen Einstellschrauben (02) drehen und anschließend die Sicherungsmutter (03) festziehen. N.B. Die korrekte vertikale Position der Maschine prüfen (04). Nordson - HEN...
  • Seite 40 (bitte bei der Bestellung angeben). Benötigter freier Platz um das Gerät ACHTUNG: Nach der Aufstellung des Hubwerks muss der Bereich, in dem sich die beweglichen Teile (Pistolenausleger) bewegen, entsprechend den EWG- Vorschriften über die Sicherheit am Arbeitsplatz abgesperrt werden. Nordson - HEN...
  • Seite 41 AUFSTELLEN UND EINRICHTEN DES GERÄTES DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN AUFSTELLEN UND EINRICHTEN DES Seite 1 bis 5 GERÄTES Anschluss des Hubwerks an das Steuermodul Seite 9.2.1 Montage der Sprühgeräteträger Seite 9.2.2 Ausbalancieren des Geräts Seite Nordson - HEN...
  • Seite 42 Anschlussbox an der Seite des Getriebemotors angeschlossen sind. ACHTUNG: Das Hubwerk HEN ist für den Anschluss an Steuermodule der Baureihe HQ vorgesehen. Bitte wenden Sie sich vor dem Anschluss an den technischen Kundendienst von Nordson , falls eine andere Anschlussart ®...
  • Seite 43 (01) an der dafür vorgesehenen Halterung mit Hilfe eines Steckschlüs- sels Nr. 6 anbringen. Die beiden Halteplatten (02) an der Platte (01) mit Hilfe der Spezialschrauben (03)anbringen, dann die Pistole einführen und die Schrauben festziehen; dabei den Arm auf die gewünschte Länge einstellen. Nordson - HEN...
  • Seite 44 Position des Armes ab und kann je nach Armposition geringer ausfallen. Für die Bestimmung der korrekten Position siehe Kapitel 9.2.2 “Ausbalancieren der Maschine”. ACHTUNG: Die Arme müssen geerdet sein. Unten folgen zwei Beispiele für die Montage/Verwendung des Pistolenträgerarms. Beispiel 1 Beispiel 2 Nordson - HEN...
  • Seite 45 Falls bei der Bestellung vereinbart, wird das Gerät bereits ausbalanciert geliefert. Wenn keine Angaben vorliegen, verfügt die Standardkonfiguration über 10 Gegengewichte (Gesamtgewicht 24 kg); die Lieferung von Zusatzgewichten kann mit der Firma Nordson ® vereinbart werden. Nordson - HEN...
  • Seite 46 VOR DEM START DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 10.0 VOR DEM START Seite 1 bis 3 10.1 Qualifikation des Personals Seite 10.2 Vorgesehene Bedienpositionen Seite 10.3 Steuergeräte Seite 10.4 Position und Funktion der Not-Aus-Schalter Seite Nordson - HEN 10.0...
  • Seite 47 Bedienfeld; von hier kann das korrekte Arbeiten der Gesamtanlage überwacht werden. 10.3 Steuergeräte Das Hubwerk HEN von Nordson ist für den Anschluss an die Steuermodule der ® Modellreihen HQ. Die Beschreibungen der Steuermodule finden Sie in den mitgelieferten Betriebsanleitungen.
  • Seite 48 HUBWERK HEN 10.4 Position und Funktion der Not-Aus-Schalter Bei Gefahr, Geräteversagen oder in anderen Notfällen muss der NOT-AUS-SCHALTER (01) der Gesamtanlage gedrückt werden. Um den NOT-AUS-SCHALTER zurückzusetzen, den Schalter drücken und gleichzeitig drehen. Nordson - HEN 10.0...
  • Seite 49 HUBWERK HEN REV. VERWENDUNG DES GERÄTS DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 11.0 VERWENDUNG DES GERÄTS Seite 1 bis 2 Nordson - HEN 11.0...
  • Seite 50 HUBWERK HEN KAPITEL 11.0 VERWENDUNG DES GERÄTS Informationen zur richtigen Verwendung und Programmierung finden Sie in der Betriebsanleitung des Steuermoduls. Nordson - HEN 11.0...
  • Seite 51 12.4 Tabelle empfohlener Ersatzteile Seite 12.5 Getriebemotor ersetzen Seite 12.6 Einstellen der Wagenräder Seite 12.7 Austauschen der Räder des Pistolenarmwagens Seite 12.8 Einstellung des Gegengewichts Seite 12.9 Einstellen der Riemenspannung Seite 12.10 Austausch des Drehimpulsgebers Seite Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 52 Diese Arbeiten dürfen nur von vom Kunden geschulten Personal ausgeführt werden; normale Wartungsarbeiten. Möglicherweise sind Qualifikationen im Bereich Mechanik oder Elektrik erforderlich. ARBEITEN, DIE EINE BESONDERE TECHNISCHE QUALIFIKATION ERFORDERN Diese Arbeiten dürfen nur von Kundendiensttechnikern von Nordson mit Qualifikation ® im Bereich Mechanik oder Elektrik ausgeführt werden.
  • Seite 53 REGELMÄßIG AUSZUFÜHRENDE WARTUNGSARBEITEN - TABELLE HINWEIS ALLE ZWEI JAHRE JÄHRLICH HALBJÄHRLICH VIERTELJÄHRLICH MONATLICH 2x WÖCHENTLICH WÖCHENTLICH TÄGLICH Das erste t l e Riemenspannung prüfen Mal nach einer Einstellung des Wagens prüfen e l l Woche Führung reinigen Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 54 500.0021.17 - Satz Schutzstreifen HEN 17 736494 500.0021.22 - Satz Schutzstreifen HEN 22 736495 500.0021.27 - Satz Schutzstreifen HEN 27 736496 310.8061.03 - Drehimpulsgeber 736404 120.0002 - Drehimpulsgeberverbindung 736358 400.0026 - Getriebemotor 736416 500.0009 - Satz Gegengewichtblöcke- Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 55 Gehen Sie wie folgt vor, um den Getriebemotor auszutauschen: Stromversorgung des Geräts abschalten. Pistolenarm entfernen. Sicherheitsabdeckung des Motors anheben und abnehmen wie in Abb. gezeigt. Obere Sicherheitsabdeckung unter Verwendung eines Inbusschlüssels Nr. 5 abnehmen; die Abdeckung dabei zuerst unten lösen und dann anheben. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 56 HUBWERK HEN Das elektrische Gehäuse auf dem Motor mit einem Steckschlüssel Nr. 8 öffnen. Nach dem Öffnen die Klemmen mit einem Steckschlüssel Nr. 7 lösen und das elektrische Kabel vom Motor abnehmen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 57 Mit einem Schlüssel Nr. 17 die zwei Muttern des Gegengewicht-Ankerbolzens lösen, um den Riemen zu lockern; den Riemen von der Riemenscheibe abziehen. ACHTUNG: die Schrauben nicht vollständig entfernen, damit das Gegen- gewicht und der Wagen nicht herunterfallen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 58 Motor am Maschinensockel fixieren. Gehen Sie wie folgt vor: Die Drehimpulsgeberwelle lösen, indem die entsprechende Klemme gelöst wird; den Drehimpulsgeber durch Abschrauben des Halters ausbauen. Den Elektromotor blockieren, indem ein Schraubendreher in das innere Kühlgebläse gesteckt wird. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 59 Den Stift der Untersetzungsgetriebewelle entfernen. Mit einem Inbusschlüssel Nr. 5 die Schrauben der Spannringnabe lösen, mit denen die Riemenscheibe befestigt ist. Mit einem Schlüssel Nr. 13 die 4 Schrauben lösen, mit denen der Getriebemotor am Sockel befestigt ist. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 60 HUBWERK HEN Die vorher entfernten Schrauben in die dafür vorgesehenen Demontagelöcher schrauben, um die Riemenscheibe zu entfernen. Die Spannringnabe von der Antriebswelle entfernen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 61 Den Elektromotor wieder blockieren, indem ein Schraubendreher in das innere Kühlgebläse gesteckt wird Die Riemenscheibe auf die Antriebswelle setzen und anschließend die Klemm- schrauben der Spannringnabe überkreuz festziehen, um Reibung zu vermeiden. Die Schrauben auf 1,7 kg festziehen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 62 Mit Hilfe einer Schraube (mit der gleichen Gewindegröße wie das Gewinde der Öffnung in der Getriebewelle) und einer Metallstange mit den notwendigen Löchern (wie in der Abbildung gezeigt) ist es möglich, die Riemenscheibe während des Festziehens der Schrauben der Spannringnabe in Position zu halten. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 63 HUBWERK HEN Den Getriebemotor mit einem Schlüssel Nr. 13 am Hubwerk montieren. Den eingeführten Schraubendreher aus dem Motorgebläse entfernen. Den Zahnriemen wieder anbringen. Den Zahnriemen spannen (siehe Kapitel 9). Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 64 Die Drehimpulsgeberverbindung montieren und die Klemme neben der Riemen- scheibe befestigen. Die Halterung mit dem Drehimpulsgeber montieren und die zweite Klemme auf der Welle festziehen Den Motor wieder anschließen und die Klemmenabdeckung schließen. ACHTUNG: Nach dem Anschluss des Motors die korrekte Drehrichtung überprüfen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 65 HUBWERK HEN Vordere Abdeckung anbringen. Sicherheitsabdeckung und Pistolenarm wieder montieren. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 66 Gehen Sie wie folgt vor, um die Wagenräder der Pistolenhalterung einzustellen: Stromversorgung des Geräts abschalten. Mit einem Inbusschlüssel Nr. 4 die zwei Schrauben lösen, die die Abdeckung auf der Rückseite halten. Den Wagen in eine Position bewegen, in der er gut zugänglich ist. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 67 HUBWERK HEN Sicherheitsabdeckung des Motors anheben und abnehmen wie in Abb. gezeigt. Den Elektromotor blockieren, indem ein Schraubendreher in das innere Kühlgebläse gesteckt wird. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 68 N.B.: Das Rad muss sich leicht von Hand drehen lassen, aber gleichzeitig an der Führung eine gewisse Reibung erzeugen. ACHTUNG: Es ist sehr wichtig, dass zwischen der Führung und dem Rad kein Spiel besteht, jedoch darf das Rad gleichzeitig auch nicht blockieren. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 69 Den Bolzen mit einem Schlüssel Nr. 30 festhalten und die Mutter mit einem Schlüssel Nr. 24 festziehen. ACHTUNG: Übermäßige Last auf den Rädern vermeiden, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Den Schraubendreher aus dem Motorgebläse entfernen und anschließend die Sicherheitsabdeckung wieder anbringen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 70 Abschnitt beschriebenen Schritte bis zum Lösen der 4 Muttern zur Befestigung der Räderdrehzapfen mit einem Schraubenschlüssel Nr. 24 zu befolgen. Den exzentrischen Bolzen mit einem Schlüssel Nr. 30 drehen, um das Spiel zwischen Rad und Führung zu vergrößern. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 71 HUBWERK HEN Die 4 Räder entfernen (2 exzentrisch und 2 konzentrisch). Die 4 neuen Räder (2 exzentrisch und 2 konzentrisch) an den gleichen Positionen montieren. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 72 Die im vorigen Absatz beschriebenen Schritte zur Demontage in umgekehrter Reihenfolge ausführen. Vor dem Anbringen der Sicherheitsabdeckung den Schraubendreher aus dem Kühlgebläse entfernen. Die vordere Sicherheitsabdeckung montieren, dann die Platte und anschließend den Pistolenarm wieder anbringen und die vier Schrauben festziehen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 73 Gegengewicht in der Öffnung befindet. ACHTUNG: Aus Sicherheitsgründen und um die Arbeit zu erleichtern sollten die folgenden Schritte von zwei Personen ausgeführt werden. Die Muttern, die das Gegengewicht halten, mit einem Schlüssel Nr. 17 lösen und den Bolzen entfernen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 74 HUBWERK HEN Scheiben entfernen oder hinzufügen, um den Arm auszubalancieren Das Gegengewicht wieder befestigen, indem die vorher gelöste Mutter wieder festgeschraubt wird. Hintere Abdeckung wieder anbringen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 75 Die Abdeckung auf der Rückseite abnehmen und den Arm in eine Position bringen, in der sich der Wagen auf der gleichen Höhe wie die Öffnung auf der Rückseite befindet Die Sicherungsmuttern unter der Platte lösen, die den oberen Riemen hält. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 76 HUBWERK HEN Die oberen Muttern so einstellen, dass sich die Spannung des Riemens erhöht oder nachlässt. Die Sicherungsmuttern unter der Platte sichern, die den oberen Riemen hält. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 77 HUBWERK HEN Die richtige Riemenspannung finden Sie im Diagramm unten GEGENGEWICHT F = 5 kg. Hintere Abdeckung wieder anbringen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 78 HUBWERK HEN 12.10 Austausch des Drehimpulsgebers B4;3 Stromversorgung des Geräts abschalten. Die vordere Sicherheitsabdeckung abnehmen. Die Anschlussbox öffnen, und den Drehimpulsgeber abklemmen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 79 Den neuen Drehimpulsgeber am Halter montieren; dabei darauf achten, die Welle in das Rohr der Verbindung einzuführen und mit der entsprechenden Klemme zu befestigen. Den Drehimpulsgeber an die Anschlussbox anschließen (siehe Schaltplan). Die Anschlussbox und die Maschine verschließen. Nordson - HEN 12.0...
  • Seite 80 HUBWERK HEN REV. ALARME DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 13.0 ALARME Seite 1 bis 2 Nordson - HEN 13.0...
  • Seite 81 Führung reinigen STARKE SCHWINGUNGEN Nicht ausreichende Riemenspannung WÄHREND DER BEWEGUNG Riemenspannung nachstellen GERÄUSCHE BEI UMKEHR Untersetzungsgetriebe hat Getriebemotor ersetzen DER BEWEGUNGSRICHTUNG Spiel VERLUST DER Drehimpulsgeber defekt Drehimpulsgeber ersetzen HUB-BEZUGSPUNKTE ANORMALES ELEKTRISCHES Siehe Betriebsanleitung VERHALTEN des Steuermoduls Nordson - HEN 13.0...
  • Seite 82 HUBWERK HEN REV. ERSATZTEILE DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 14.0 ERSATZTEILE Seite 1 bis 3 14.1 Allgemeine Hinweise Seite 14.2 Bestellen von Ersatzteilen Seite Nordson - HEN 14.0...
  • Seite 83 Haftung für Unfälle, bei denen Menschen zu Schaden kommen, oder für eventuelle Einschränkungen bei der Leistung des Geräts in der Produktion. Die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Austauschbarkeit von Ersatzteilen von Nordson ® wird garantiert durch die Verwendung der gleichen technischen Prozesse und der gleichen Qualitätssicherungs- und Produktionsverfahren, die auch bei der Herstel-...
  • Seite 84 Ihre Bestellung muss folgende Daten enthalten: Modell/Typ des Geräts Seriennr. Tabellennr. Positionsnummer des Ersatzteils Beschreibung des Ersatzteils Teilenummer des Ersatzteils Anzahl Beispiel: Hubwerk HEN 17 Seriennr. 99999 Tabelle 2.0 Position 02 Schwarzes Rad, konzentrisch 736410 2 Stück Nordson - HEN 14.0...
  • Seite 95 HUBWERK HEN REV. ABLASSEN VON SCHADSTOFFEN UND DEMONTAGE DER MASCHINE DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 15.0 ABLASSEN VON SCHADSTOFFEN UND Seite 1 bis 2 DEMONTAGE DER MASCHINE Nordson - HEN 15.0...
  • Seite 96 Das Demontieren des Geräts und der Ausbau von Geräteteilen muss unter Beachtung der örtlichen Gesetze und Vorschriften erfolgen. Das Gerät besteht hauptsächlich aus: Eisenmaterialien (Grundstruktur und mechanische Teile) Materialien auf Kupferbasis (elektrische Drähte und Spule des Elektromotors) Aluminiummaterialien (mechanische Teile) Bleimaterial (Gegengewichte) Nordson - HEN 15.0...
  • Seite 97 HUBWERK HEN REV. ANHANG DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 16.0 ANHANG Seite 1 bis CE-Plakette Konformitätserklärung Schaltpläne Empfohlene Schmierstoffe Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 98 HUBWERK HEN CE-PLAKETTE Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 99 HUBWERK HEN Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 100 HUBWERK HEN KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 101 HUBWERK HEN SCHALTPLÄNE Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 102 HUBWERK HEN Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 103 HUBWERK HEN EMPFOHLENE SCHMIERSTOFFE Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 104 HUBWERK HEN Nordson - HEN 16.0...
  • Seite 105 HUBWERK HEN REV. KUNDENSPEZIFISCHE/SPEZIELLE AUSFÜHRUNGEN DOKUMENTBEZEICHNUNG : Betriebs- und Wartungsanleitung HUBWERK HEN 17.0 KUNDENSPEZIFISCHE/SPEZIELLE Seite 1 bis 3 AUSFÜHRUNGEN 17.1 Version with quadruple device Seite Nordson - HEN 17.0...

Diese Anleitung auch für:

Hen 17Hen 22Hen 27Hen 32