Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milano Lithium-Ionen-Akku Zum Herausnehmen - etropolis Retro Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Retro:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEISE zum Akku-Aufladen
• Schalten Sie zum Laden des Akkus den Roller aus und ziehen Sie zur Sicherheit den Schlüssel ab.
• Verbinden Sie das Ladegerät auf der einen Seite mit dem Roller und auf der anderen Seite mit der Haushaltssteckdose. Schalten Sie den Kippschalter
ein. Der Ladevorgang beginnt automatisch und dauert ca. 6 Std. bis zur Komplettladung.
• Nach dem Ladevorgang das Ladegerät ausschalten. Bevor Sie den Ladestecker aus dem Ladenanschluss entfernen, zuerst den Netzstecker abziehen.
• Brechen Sie den Ladevorgang ab, wenn Sie beim Laden Unregelmäßigkeiten feststellen, das Ladegerät zu heiß wird oder sich die Ladezustandsanzeige
auffällig verhält.
• Achtung:
Alle Akkus verlieren pro Tag - auch ohne Benutzung - etwa 1 Prozent ihrer Kapazität. Daher ist es ratsam, den Roller mindestens ein Mal pro
Monat komplett aufzuladen.
Vor der ersten Inbetriebnahme den Akku ein Mal komplett aufladen und die Akku-Einfahrvorschriften beachten.

Milano Lithium-Ionen-Akku zum Herausnehmen

Um den Akku herauszunehmen öffnen Sie die Sitzbank, schalten Sie die Kipp-Hauptsicherung aus und entnehmen Sie die Werkzeugablage. Lösen Sie die
drei Befestigungsschrauben von der Akkuabdeckung und nehmen Sie diese heraus. Jetzt ziehen Sie das Ansteckkabel vom Akku ab und heben Sie den
Akku aus dem Akku-Fach heraus.
Laden und lagern Sie den Akku wie beschrieben. Bei der Rückmontage verfahren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
• Achtung:
schieben Sie das Akku-Ansteckkabel bis zum Anschlag in die Akku-Ansteckdose Sorgen Sie für eine feste Steckverbindung Eine Nichtbeach-
tung kann zur Zerstörung des Akkus und des e-Rollers führen
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

BelMilanoAirFuture

Inhaltsverzeichnis