Seite 1
BEDIENUNGSANLEITUNG HM 9122 HANDMIXER Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
Seite 2
Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SEG Produktes entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem erworbenen Gerät. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünf- tigen Verwendung an einem sicheren Ort.
Seite 3
INHALT EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG SICHERHEITSHINWEISE LIEFERUMFANG GERÄTETEILE INSTALLATION BEDIENUNG REINIGUNG UND PFLEGE STÖRUNG UND BEHEBUNG TECHNISCHE DATEN ENTSORGUNG HERSTELLERGARANTIE 2024...
Seite 4
EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Produkt entspricht allen relevanten harmo- nisierten Anforderungen der EU. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.jaxmotech.de/downloads. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbildungen können in einigen Details von dem tatsächlichen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sachverhalten.
Seite 5
Beeinträchtigungen Ihrer Gesundheit und zu Schäden an Ihrem Gerät führen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Handmixer - HM 9122 - der Marke SEG ist ausschließlich zum Quirlen, Kneten und Mischen von geeigneten Nahrungsmit- teln konzipiert. Das Gerät ist ausschließlich zur privaten Nutzung und nicht zur gewerblichen Nutzung, z.
Seite 6
Erklärung der verwendeten Symbole GEFAHR! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat.
Seite 7
WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR! Fehlerhafte Elektroinstallation oder zu hohe Netzspannung können zu elektrischem Stromschlag führen. WARNUNG! Erlauben Sie niemandem, der mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut ist, das Gerät zu benutzen. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und dar über, sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkei- ten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder hinsichtlich des sicheren...
Seite 8
• Wenn das Netzanschlusskabel beschädigt ist, darf es aus- schließlich nur vom Hersteller oder durch einem vom Hersteller autorisierten Kundendienst oder einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker-/in) ausgetauscht werden, um Gefährdungen zu vermeiden. • Öffnen Sie das Gehäuse nicht, sondern überlassen Sie die Reparatur Fachkräften.
Seite 9
• Verwenden Sie zum Anschluss des Gerätes an die Stromver- sorgung keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel. • Sie benötigen eine dem Netzstecker entsprechend ordnungs- gemäß geerdete und ausschließlich dem Gerät zugewiesene Schutzkontaktsteckdose. Die Steckdose muss mit einer 10-A- Sicherung oder höher abgesichert sein. Anderenfalls kann es zu gefährlichen Unfällen oder einer Beschädigung des Gerätes kommen.
Seite 10
• Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht in eine Wanne oder Waschbecken fallen kann. • Sollte das Gerät ins Wasser fallen, greifen Sie niemals nach dem Produkt. Ziehen Sie sofort den Netzadapter. • Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkei- ten, reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser und stellen Sie es nicht in die Geschirr spülmaschine.
Seite 11
VORSICHT! • Merken Sie sich die Positionen aller Teile des Gerätes, wenn Sie es aus packen, für den Fall, es noch einmal einpacken und transportieren zu müssen. • Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörenden Teile sich ordnungs gemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden.
Seite 12
• Nehmen Sie die Einsätze (Rührbesen oder Knethaken) erst aus dem Gefäß, wenn das Gerät abgeschaltet ist und alle Teile vollständig stillstehen. Trennen Sie das Produkt umgehend vom Stromnetz. • Schalten Sie das Gerät immer aus und trennen Sie es von der Stromversorgung, wenn Sie das Produkt unbeaufsichtigt lassen, bevor Sie Zubehörteile anbringen oder entfernen und bevor Sie das Produkt reinigen.
Seite 13
2 LIEFERUMFANG Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass folgende Teile mitgeliefert worden sind: • Handmixer • je 2 Rührbesen & Knethaken • Bedienungsanleitung mit Garantie 2024...
Seite 15
4 INSTALLATION GEFAHR! Achten Sie beim Auspacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyren- stücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit einem scharfen Messer oder anderen spitzen Gegenständen öffnen, kann das Produkt schnell beschädigt werden.
Seite 16
5 BEDIENUNG WARNUNG! Verletzungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verlet- zungen führen. • Achten Sie darauf, dass das Produkt vor dem Zusammen- bau vom Stromnetz getrennt sein muss. • Schließen Sie das Produkt erst an eine Steckdose an, wenn alle Teile vorschriftsmäßig zusammengesetzt sind.
Seite 17
HINWEIS! Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Beschädi- gungen führen. • Halten Sie kein Messer o.ä. in das Gefäß während des Be- triebs. • Rühren Sie keine harten Zutaten, Kerne oder Teig mit mehr als 350 g Mehl. Größere Mehlmengen können zu einer Überlas- tung des Produktes führen! •...
Seite 18
Rezepte Zutaten aus dem Kühlschrank (Eier, Butter) sollten vor dem Zubereiten und Verrühren Zim- mertemperatur haben. Kuchen Benötigte Einsätze • Rührbesen (4) Zutaten Eier 150 g Butter (mit 80 % Fett) 150 g Weißzucker 150 g Weizenmehl Hefepulver gemäß Anleitung Zubereitung 1.
Seite 19
6 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! Stromschlag- und Kurzschlussgefahr! In das Gehäuse eingedrungenes Wasser kann einen Kurz- schluss verursachen oder zu einem Stromschlag führen. • Bevor das Gerät gereinigt wird, muss es von der Stromversor- gung getrennt werden. • Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser und stellen Sie es nicht in die Spülmaschine.
Seite 20
Einsätze reinigen Entfernen Sie die Einsätze vom Gerät bevor Sie sie abwaschen. Reinigen Sie die Einsätze (4) und/oder (5) mit warmem und spülmittelhaltigem Wasser. Spülen Sie die Einsätze gründlich mit klarem Wasser ab. Lassen Sie die Einsätze danach vollständig trocknen. Aufbewahrung Bewahren Sie das Produkt stets an einem sauberen, trockenen und frostfreien Ort auf.
Seite 21
7 STÖRUNG UND BEHEBUNG GEFAHR! • Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netzstecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. • Ziehen Sie im Gefahrenfall oder bei einem Defekt unverzüglich den Netz stecker aus der Steckdose. •...
Seite 22
8 TECHNISCHE DATEN Geräteart: Handmixer Modellbezeichnung: HM 9122 Spannung/Frequenz: 220 –240 V~ / 50 Hz Leistung: 200 Watt Abmessungen Gerät: ca. 18,2 × 8,8 × 14,8 cm Nettogewicht Gerät: ca. 760 g Technische Änderungen vorbehalten! 2024...
Seite 23
9 ENTSORGUNG • Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyrenstücke) nicht in die Reichweite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! • Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zuständigen Wiederverwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen. •...
Seite 24
Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, in Verbindung zu setzen. Sollte eine Reparatur erforderlich sein, erreichen Sie unsere Hotline unter folgender Servicenummer: +49 (0)6831 5059897. Für eine zügige Regulierung halten Sie bitte folgende Informationen bereit: SEG Handmixer HM 9122 KW 32/2024 Technischer Service Sertronics GmbH Ostring 60...