AR#-TFT0006DE
2 Technische Daten (Fortsetzung)
2.3 Gewicht und Anschlussgröße
Anschlussgröße
Modell
Gewicht [kg]
Anschlussgröße
Manometer
Hinweis)
AR10-A
0,06
M5 x 0.8
1/16
AR20-A
0,17
1/8, 1/4
AR25-A
0,19
1/4, 3/8
AR30-A
0,34
1/4, 3/8
1/8
AR40-A
0,58
1/4, 3/8, 1/2
AR40-06-A
0,60
3/4
Tabelle 2
Hinweis) Schließen Sie das R1/8-Manometer mithilfe einer Buchse
(Bestell-Nr.: 131368) an den Rc1/16-Anschluss an.
2.4 Druck-Kennlinien
Bedingungen: Eingangsdruck 0,7 MPa, Ausgangsdruck 0,2 MPa,
Durchflussrate 20 L/min (ANR)
Startpunkt
Eingangsdruck [MPa]
Startpunkt
Eingangsdruck [MPa]
Startpunkt
Eingangsdruck [MPa]
2 Technische Daten (Fortsetzung)
Startpunkt
Eingangsdruck [MPa]
Startpunkt
Eingangsdruck [MPa]
2.5 Auswahl
WARNUNG
Wenn der Einstelldruck 0,15 MPa oder weniger beträgt, kann auch
nach Abschaltung der Druckluftversorgung am Reglerausgang ein
Überdruck (Restdruck) vorhanden sein. Verwenden Sie den Regler mit
Rückstrommechanismus.
WARNUNG
Der Einstelldruck des Ausgangsdrucks sollte bei höchstens 85 % des
Eingangsdrucks liegen. Liegt der Druck bei über 85 %, wird der Betrieb
durch den Volumenstrom und den Eingangsdruck beeinflusst. Dies
kann einen instabilen Betrieb zur Folge haben.
P
< P
1
x 0.85
2
ACHTUNG
Unter Umständen weichen die Spezifikationen von Spezialprodukten
von den technischen Daten in diesem Abschnitt ab. Wenden Sie sich
für spezifische Zeichnungen an SMC. Diese Zeichnungen enthalten die
entsprechenden technischen Daten und gewährleisten die Umsetzung
der Sicherheitsvorschriften gemäß ISO 13849, sofern zutreffend.
3 Installation
3.1 Installation
WARNUNG
Das Produkt nicht installieren, bevor die Sicherheitsvorschriften
gelesen und verstanden wurden.
3.2 Betriebsumgebung
WARNUNG
Nicht in Betriebsumgebungen einsetzen, in denen das Produkt
korrosiven Gasen, Chemikalien, Salzwasser oder Dampf ausgesetzt
ist.
3 Installation (Fortsetzung)
Nicht in Umgebungen einsetzen, in denen Explosionsgefahr besteht.
Keiner direkten Sonneneinstrahlung aussetzen. Verwenden Sie eine
Schutzabdeckung.
Nicht an Orten einsetzen, an denen das Produkt starken Vibrationen
oder Stößen ausgesetzt ist. Prüfen Sie die Produktspezifikationen.
Nicht an Orten montieren, an denen das Produkt Strahlungswärme
ausgesetzt ist.
3.3 Leitungsanschluss
ACHTUNG
Entfernen Sie vor dem Anschluss von Leitungen Späne, Schneidöl,
Staub etc.
Stellen Sie sicher, dass bei der Installation von Leitungen und
Verbindungen kein Dichtungsmaterial in den Anschluss gelangt.
Lassen Sie beim Anbringen von Dichtungsband 1,5 bis 2
Gewindegänge am Ende des Gewindes frei.
Ziehen Sie Verbindungen mit dem spezifischen Anzugsdrehmoment
fest.
3.4 Schmierung
ACHTUNG
SMC-Produkte haben eine Lebensdauerschmierung und benötigen
keine zusätzliche Schmierung während des Betriebs.
Falls während des Betriebs geschmiert wird, ist Turbinenöl der
Klasse 1 (ohne Additive) ISO VG32 zu verwenden. Nach einer
Schmierung des Systems muss diese fortgesetzt werden, da die
zusätzliche Schmierung die werksseitige Lebensdauerschmierung im
Betrieb ausspült.
3.5 Montage/Einstellung
WARNUNG
Beobachten Sie während der Reglereinstellung die angezeigten
Werte der Eingangs- und Ausgansdruckmanometer. Ein Überdrehen
des Regler-Drehknopfs kann Schäden an Teilen im Geräteinnern
verursachen.
Der Einstellknopf am Druckregler muss manuell betätigt werden, da
die Verwendung eines Werkzeugs zu Schäden führen kann.
ACHTUNG
Entriegeln Sie den Drehknopf für die Druckeinstellung und verriegeln
Sie ihn anschließen wieder. Andernfalls kann der Knopf beschädigt
werden und es kann zu Ausgangsdruckschwankungen kommen.
Ziehen Sie zum Lösen der Verriegelung am Regler-Drehknopf. (In
der Spalte erscheint als visuelle Kontrollmarkierung eine
orangefarbene Linie.)
Drücken Sie den Regler-Drehknopf hinein, um ihn zu verriegeln.
Lässt sich der Knopf nicht leicht verriegeln, drehen Sie ihn ein
wenig nach links und rechts und drücken Sie ihn dann hinein (bei
verriegeltem Drehknopf ist die orangefarbene Markierung, d.h.
der Spalt, nicht mehr sichtbar.)
Wenn die Differenz zwischen Eingangs- und Ausgangsdruck groß ist,
entstehen Schwankungen. Reduzieren Sie in diesem Fall die
Druckdifferenz zwischen Eingang und Ausgang. Setzen Sie sich mit
SMC in Verbindung, falls das Problem dadurch nicht behoben ist.
Seite 2 von 4