Seite 1
Wir freuen uns, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. wodtke Bitte lesen Sie vor Einbau und Inbetriebnahme der Primärofen-Station unbedingt die Anleitung! Diese enthält wichtige Hinweise! Bitte beachten Sie auch die separate Bedienungsanleitung für das wodtke Waterplus Gerät. Ihre wodtke GmbH.
Seite 2
Technische Daten ........................3 wodtke Primärofenstation PS 04 ..........................3 Funktionsbeschreibung ..............................3 Aufbau der Primärofenstation PS 04 ..................4 Installation & Montage der Primärofenstation PS 04 ..............5 Rücklaufanhebung ............................... 5 Ansteuerung der Umwälzpumpe ..........................5 Montage Isolationsschale/ Anschlussgruppe ......................5 Montage Ausdehnungsgefäß............................
Seite 3
Einstellbereich des Temperaturreglers mit Tauchfühler 40° – 70 °C Sollwert für Rücklauftemperatur 55°C am Eintritt des Rücklaufes in das wodtke Waterplus Gerät Funktionsbeschreibung Die Primärofenstation PS 04 enthält alle Bauteile, die für den hydraulischen Anschluss eines wodtke Waterplus Gerätes Heizsystem notwendig sind.
Seite 4
Mischventil schluss für Temperatur- regler zur Rücklaufan- hebung Umwälzpumpe ca. 5 mm Vorlauf Rücklauf zum Speicher / vom Speicher / Heizkreis Heizkreis ca. 248 mm ca. 310 mm Abb. 1: Aufbau der Primärofenstation PS 04 Anleitung_PS04_2016_05_10 Seite 4 von 8...
Seite 5
Die Verbindungsleitungen zwischen dem wodtke Wa- Abb. 3: Geklemmte Anschlussgruppe terplus Gerät und der PS 04 sind aus diesem Grund zu isolieren, damit hierüber keine Wärmeabgabe erfolgt. Der Anschluss an das Rohrnetz erfolgt mit den beilie- Bei Bedarf kann am Temperaturregler eine höhere genden 22er-Schneidringverschraubungen.
Seite 6
Dieses Beispiel erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ersetzt keine fachgerechte Planung und Montage. Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten. Alle relevanten technischen Regeln und sonstige Vorschriften / Vorgaben sind zu beachten. ** Bei wodtke Geräten mit Steuerung S1/S2 ist als Zubehör zusätzlich der Elektronik-Thermostat ET2 notwendig. Anleitung_PS04_2016_05_10...
Seite 7
Fühler nicht beschädigt wird! Die Rücklaufanhebung ist mit Hilfe eines manuel- len Temperaturreglers realisiert. Dieser Regler liegt der PS 04 als Zubehör bei und muss vor Inbetrieb- nahme, wie nachfolgend beschrieben, montiert werden. Montage des Temperaturreglers 1. Schutzkappe vom 3-Wegemischer abschrau- ben.
Seite 8
über die eingebauten Fühler die Leistung zurückregelt oder Sicherheitseinrichtungen ansprechen. wodtke GmbH • Rittweg 55-57 • D-72070 Tübingen-Hirschau • Tel. 07071/70030 • Fax 07071/70 03-50 info@wodtke.com • www.wodtke.com Alle Rechte und Änderungen vorbehalten. Für Druckfehler und Änderungen nach Drucklegung können wir leider keine Haftung übernehmen Stand 05/2016 Art.-Nr.