Herunterladen Diese Seite drucken
jablotron JA-116E Kurzanleitung
jablotron JA-116E Kurzanleitung

jablotron JA-116E Kurzanleitung

Bus-touchscreen-tastatur mit rfid-leser

Werbung

Die JA-116E / JA-116E-AN / JA-116E-GR
BUS-Touchscreen-Tastatur mit RFID-Leser
Typ: 1KPAD2203RN
Die Tastatur ist ein Bestandteil des JABLOTRON-Systems und ist für die
Bedienung durch Berührung vorgesehen. Das Bedienteil muss von einem
geschulten Techniker mit einem gültigen Jablotron-Zertifikat installiert
werden, das von einem autorisierten Händler ausgestellt wurde. Dieses
Produkt ist mit den Bedienfeldern JA-103K und JA-107K kompatibel.
Dieses Handbuch muss zusammen mit dem Installations- und
Benutzerhandbuch des JABLOTRON-Zentralsystems verwendet
werden.
Die Komponenten des Tastenfelds sind in den folgenden Abbildungen
dargestellt:
Abbildung 1 - Vorderseite: 1 - Touchscreen; 2 - Taste/Systemanzeige;
3 - RFID-Lesegerät - Lesebereich
Abbildung 2 - Innenteil: 4 - Anschlusspunkte des BUS-Terminals;
5 - Seriennummer; 6 - Sabotagekontakte; 7 - USB-C-Anschluss;
8 - Verriegelungsmechanismus; 9 - Lasche am hinteren Teil
Abbildung 3 - Montagefläche: 10 - BUS-Klemme
JA-116E / JA-116E-AN / JA-116E-GR
Einrichtung
1. Entfernen Sie die Befestigungsplatte (Abb. 3) des Tastenfeldes.
Wenn es sich nicht leicht entfernen lässt, öffnen Sie den
Verriegelungsmechanismus,
Tastatur".
2. Brechen Sie in der Montageplatte den entsprechenden Schlitz
heraus, ziehen Sie das BUS-Kabel durch und schrauben Sie
dann die Montageplatte der Tastatur an die vorgesehene Stelle,
vorzugsweise an eine feste Unterlage (Wand). Wählen Sie die
Montagehöhe des Tastenfeldes in Abhängigkeit von der
Körpergröße der Benutzer. Die ideale Höhe für eine gute
Ablesbarkeit und Bedienung ist in Augenhöhe. Es wird nicht
empfohlen, die Tastatur in einer Höhe anzubringen, die mit
elektrischen Schaltern übereinstimmt (100-110 cm).
3. Schließen Sie die einzelnen Adern des BUS-Kabels wie folgt an
die BUS-Klemme (10) an:
a) Drücken Sie mit einem flachen Schraubendreher auf die
Oberseite des Terminals.
b) Stecken Sie einen abisolierten Draht in die entsprechende
Klemme.
c) Lassen Sie das Terminal los.
d) Prüfen Sie mit einem leichten Zug, ob der Draht richtig
befestigt ist.
+U
- rot; positiver Stromversorgungspol
A
- gelb; Datenleitung A
B
- grün; Datenleitung B
GND
- schwarz; negativer Stromversorgungspol
Anmerkungen:
Schließen Sie nur gerade, abisolierte Drähte an die BUS-
Klemmen an (nur deren Enden).
Verwenden Sie einen schmalen Schlitzschraubendreher, um
den Verriegelungsmechanismus zu drehen und die Lasche zu
lösen.
Schalten Sie immer den Strom aus, bevor
Sie das Bedienteil an den BUS anschließen.
4. Befestigen Sie zunächst die Unterkante des Tastenfelds an der
Montageunterlage (richten Sie die Unterseiten aus) und schieben
Sie es nach unten, bis Sie das Klicken der Lasche (9) hören.
Dadurch wird das Tastenfeld gegen Herausfallen aus dem
Montagekissen
gesichert.
Verriegelungsmechanismus (8) im Uhrzeigersinn um 90° in die
Position, in der die Rille auf das Symbol
Tastenfeld verriegelt und der Manipulationskontakt aktiviert.
5. Schalten Sie das System ein.
6. Melden Sie das Bedienteil je nach Art der Zentrale am System
an, verwenden Sie die empfohlene Software oder Anwendung,
siehe die Installationsanleitung der Zentrale.
Anmerkungen:
Die Anmeldung erfolgt durch Eingabe der Seriennummer (5) in
der
F-Link-Software oder der entsprechenden Anwendung. Alle
unter dem Strichcode angegebenen Nummern müssen
eingegeben werden (1400-00-0000-0001).
Eine weitere Möglichkeit der Registrierung ist die Verwendung
der F-Link Software, auf der Registerkarte Geräte ->
Scannen/Hinzufügen neuer BUS-Geräte; oder durch Drücken
der Taste (2).
Demontage des Tastenfelds
Drehen
Sie
auf
der
Verriegelungsmechanismus (8) um 90° gegen den Uhrzeigersinn,
bis die Rille auf das Symbol
1 / 3
siehe
Kapitel
"Demontage
Drehen
Sie
dann
zeigt. Dadurch wird das
Unterseite
der
Tastatur
zeigt. Führen Sie den flachen
MRN52603
der
den
den

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für jablotron JA-116E

  • Seite 1 BUS-Touchscreen-Tastatur mit RFID-Leser Typ: 1KPAD2203RN Einrichtung Die Tastatur ist ein Bestandteil des JABLOTRON-Systems und ist für die Bedienung durch Berührung vorgesehen. Das Bedienteil muss von einem 1. Entfernen Sie die Befestigungsplatte (Abb. 3) des Tastenfeldes. geschulten Techniker mit einem gültigen Jablotron-Zertifikat installiert Wenn es sich nicht leicht entfernen lässt, öffnen Sie den...
  • Seite 2 Die JA-116E / JA-116E-AN / JA-116E-GR BUS-Touchscreen-Tastatur mit RFID-Leser Typ: 1KPAD2203RN Schraubendreher in die Lasche (9) ein (drücken Sie den 9. Zeigt die Aktivierung und Deaktivierung des tastatureigenen Sabotagekontakts an - kurzes rotes Blinken; 1x Blinken bei Schraubendreher in Richtung Wand) und schieben Sie die Tastatur nach oben.
  • Seite 3 Die JA-116E / JA-116E-AN / JA-116E-GR BUS-Touchscreen-Tastatur mit RFID-Leser Typ: 1KPAD2203RN Änderung des Abschnittsstatus - *Aktivierung/Deaktivierung Eine Tastaturkonfiguration, der akustischen Anzeige bei Änderung des Abschnittsstatus. Zertifizierungsanforderungen entspricht, muss aus der Liste der Systemprofile auf der PG-Statusänderung - *Aktivieren / Deaktivieren der akustischen Registerkarte Systemparameter der F-Link-SW Anzeige bei Änderung des PG-Status.

Diese Anleitung auch für:

Ja-116e-anJa-116e-gr