5
USB-Laden
Dieses Display hat USB-Ports, die
Strom ausgeben, teilweise mit USB-
Ladefunktion (identifizierbar durch
das Betriebssymbol
Anschlüssen können Sie beispielsweise
Ihr Smartphone aufladen oder Ihre
externe Festplatte mit Strom versorgen.
Das Display muss zur Nutzung dieser
Funktion ständig eingeschaltet bleiben.
Warnung:
USB-2,4-GHz-WLAN-Geräte, wie
kabellose Mäuse, Tastaturen und
Kopfhörer, können durch hochschnelle
Signalgeräte mit USB 3.2 oder höher
gestört werden, was die Effizienz der
Funkübertragung beeinträchtigen kann.
Versuchen Sie in solch einem Fall,
die Auswirkungen der Störung durch
folgende Methoden zu reduzieren.
• Versuchen Sie, USB-2.0-Empfänger
von USB-3.2-Anschlüssen (oder
höher) fernzuhalten.
• Erhöhen Sie den Abstand zwischen
Ihrem Drahtlosempfänger und dem
USB-3.2-Anschluss (oder höher)
über ein herkömmliches USB-
Verlängerungskabel oder einen
USB-Hub.
). Mit diesen
USB
2.2 Bedienung des Monitors
Beschreibung der Bedienelemente
Zum Einschalten des Monitors
drücken. Zum Ausschalten des
Monitors mehr als 3 Sekunden
lang drücken.
Zugriff auf das OSD-Menü.
Bestätigen von OSD-Änderungen.
Spieleinstellung anpassen.
OSD-Menü anpassen.
Signaleingangsquelle wechseln.
OSD-Menü anpassen.
Menü SmartImage Game. Es gibt
mehrere Auswahlmöglichkeiten.
Standard, FPS (Egoshooter),
Racing (Rennen), RTS
(Echtzeit-Strategie), Movie
(Film), LowBlue Mode
(LowBlue-Modus), EasyRead,
Economy (Energiesparen),
SmartUniformity, Game 1 (Spieler
1), Game 2 (Spieler 2).
Wenn der Monitor ein
HDR-Signal empfängt,
zeigt SmartImage das HDR-
Menü an. Es gibt mehrere
Auswahlmöglichkeiten. HDR
Game, HDR Movie, HDR
Vivid(HDR lebendig), DisplayHDR
400, Personal und Off.
Zum Zurückkehren zur vorherigen
OSD-Ebene.
7