Inhaltszusammenfassung für Silva Homeline PK-F 140
Seite 1
ELEKTRO-FONDUE PK-F 140 BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE EN SAFETY INSTRUCTIONS & INSTRUCTION MANUAL NÁVOD K OBSLUZE & BEZPEČNOSTNÍ POKYNY HR PRIRUČNIK ZA RAD & SIGURNOSNE UPUTE HU HASZNÁLATI UTASÍTÁS & BIZTONSÁGI UTASÍTÁSOK ISTRUZIONI PER L'USO & ISTRUZIONI DI SICUREZZA NAVODILA ZA UPORABO & VARNOSTNA NAVODILA Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor Inbetriebnahme sorgfältig durch und heben Sie diese für...
Seite 2
BEDIENUNGSANLEITUNG & SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Seite 3
Das Netzkabel darf nicht gequetscht oder eingeklemmt werden. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel keine heißen Teile berührt. Verbrennungsgefahr! Berührbare Oberflächen (Edelstahltopf, Spritzschutz, Fonduegabeln) werden während des Betriebes sehr heiß! Transportieren Sie das Gerät nicht in heißem Zustand – lassen Sie es vorher immer komplett abkühlen! Verwenden Sie Topflappen oder Handschuhe, um Verbrennungen vorzubeugen.
Seite 4
STROMSCHLAGGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät, das Netzkabel und den Stecker niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Achten Sie darauf, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Innere des Gehäuses eindringt (Belüftungsschlitze). Sollte es dennoch passieren, ziehen Sie sofort den Netzstecker. Berühren Sie das Gerät nicht mit feuchten Händen.
Seite 5
- Verwenden Sie den mitgelieferten Edelstahltopf nur in Verbindung mit dieser Gerätebasis. Er darf nicht auf einem Herd oder über offenem Feuer erhitzt werden. - Diese Bedienungsanleitung dient dazu, sich mit den Sicherheitshinweisen und Funktionen dieses Gerätes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher stets gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können.
Seite 6
Netzanschluss - Dieses Gerät ist mit einem Erdungskabel und mit einem Erdungsnetzstecker ausgestattet. - Das Gerät darf nur an eine vorschriftsmäßig installierte, geerdete Schutzkontaktsteckdose angeschlossen werden (220-240V ~ 50/60 Hz). Die Erdung reduziert die Gefahr eines elektrischen Schlages im Falle eines Kurzschlusses. - Die Steckdose sollte frei zugänglich sein, damit der Netzstecker im Notfall sofort gezogen werden kann.
Seite 7
VERBRENNUNGSGEFAHR: Transportieren/tragen Sie das Gerät niemals in heißem Zustand, vor allem nicht, wenn sich heißes Fett/Öl im Topf befindet. Siedendes Fett/Öl kann schwere Verbrennungen verursachen! - Fassen Sie niemals mit den Händen in den Fondue-Topf wenn das Gerät in Betrieb ist bzw. so lange sich heißes Fett/Öl darin befindet.
Seite 8
- Tierische Fette/Öle sind ungeeignet. - Mischen Sie nicht unterschiedliche Fett-/Ölsorten. - Bereiten Sie nur Nahrungsmittel, die zum Kochen und zum Verzehr geeignet sind, zu. - Schneiden Sie die Lebensmittel in mundgerechte, kleine Stücken, damit sie gleichmäßig durchgaren können. - Tiefgefrorene Lebensmittel müssen vorher aufgetaut und ggf. mit einem Küchentuch trockengetupft werden.
Seite 9
Thermostatregler: - Sobald der Thermostatregler im Uhrzeigersinn gedreht wird, beginnt die Kontrolllampe zu leuchten und der Aufheizvorgang beginnt. Solange das Gerät bis zur eingestellten Temperatur aufheizt, leuchtet die Kontrolllampe auf. Wird die Temperatur erreicht, unterbricht das Thermostat die Heizfunktion, die Kontrolllampe erlischt. Sobald die eingestellte Temperatur unterschritten wird, schaltet das Thermostat die Heizung wieder ein, die Kontrolllampe leuchtet wieder.
Seite 10
- Verwenden Sie keinesfalls scharfkantige oder metallhaltige Reinigungsutensilien, um die Oberflächen nicht zu beschädigen. - Verwenden Sie zur Reinigung keine scharfen, aggressiven, ätzenden, alkohol- oder benzinhaltigen, leicht entflammbaren Reinigungsmittel und vermeiden Sie sehr heißes Wasser. - Wenn Sie das Gerät für längere Zeit nicht verwenden, verpacken Sie es sauber geputzt in den Karton und bewahren Sie es an einem trockenen, staubfreien, für Kinder unerreichbaren Platz auf.
Seite 11
Gewährleistung / Garantie Neben der gesetzlichen Gewährleistung gewähren wir auf dieses Gerät 24 Monate Garantie, gerechnet ab Ausstellungsdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage der Rechnung bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Herstellungs- und/oder Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und/oder Austausch der defekten Teile, bzw.