Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

125*125mm
35.5060.01.IT NIMBUS
WETTER DIREKT SATELLITENGESTÜTZTE
FUNK-WETTERSTATION
DIREKT vom WETTERdienst
Profi-Prognose für 4 Tage
Kostenlos für Ihre Region
Per Funk mehrmals täglich

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für TFA 35.5060.01.IT NIMBUS

  • Seite 1 125*125mm 35.5060.01.IT NIMBUS WETTER DIREKT SATELLITENGESTÜTZTE FUNK-WETTERSTATION DIREKT vom WETTERdienst Profi-Prognose für 4 Tage Kostenlos für Ihre Region Per Funk mehrmals täglich...
  • Seite 2 EINFÜHRUNG EINSATZBEREICH Sie haben eine Wetterstation mit der innovativen WETTERdirekt-Technologie erworben. Mit dieser vom Wetterspezialisten TFA entwickelten Wetterstation erhalten Sie eine regionale Wetterprognose, von professionellen Meteorologen erstellt, per Satellitentechnik über ein spezielles Funknetz auf Ihre Station. Außerdem wird die lokale Außentemperatur über einen Funksender mit 868 MHz und einer Reichweite von bis zu 100 Metern auf die Basisstation übertragen.
  • Seite 3 Zu Ihrer Sicherheit:  Das Produkt ist ausschließlich für den beschriebenen Einsatzbereich geeignet. Verwenden Sie das Produkt nicht anders, als in dieser Anleitung dargestellt wird.  Das eigenmächtige Reparieren, Umbauen oder Verändern des Gerätes ist nicht gestattet. Vorsicht! Lebensgefahr durch Stromschlag! ...
  • Seite 4 Wichtige Hinweise zur Produktsicherheit  Setzen Sie das Gerät nicht extremen Temperaturen, Vibrationen und Erschütterungen aus.  Der Außensensor ist spritzwassergeschützt, aber nicht wasserdicht. Suchen Sie einen niederschlagsgeschützten Platz für den Sender aus. BESTANDTEILE BASISSTATION (EMPFÄNGER) Funktions- Tasten Vorderseite Rückseite LCD- Batteriefach Anzeige...
  • Seite 5 DISPLAYANZEIGE Wetterprognose für die Tageszeitanzeige: angezeigte Tageszeit des Vormittag, Nachmittag, heutigen Tages mit 36 Innentemperatur und Abend oder Nacht Wettersymbolen Raumluftfeuchtigkeit Batteriestandsanzeige Uhrzeit Messwerte des Vorhersage der Außensenders: Lokale Höchst- und Außentemperatur Tiefsttemperatur oder Regenwahrscheinlich- Empfangsstärke-Symbol keit und für Wetterdaten und Sonnenstunden für Uhrzeit den heutigen Tag...
  • Seite 6 TASTEN SET- DISPLAY- MODE- DIM- COLOR- Taste Taste Taste Taste Taste SENDER Halter bei Wandaufhängung Halter als Ständer Batteriefach...
  • Seite 7 INBETRIEBNAHME BATTERIEN EINLEGEN  Öffnen Sie das Batteriefach von Sender und Empfänger und legen Sie die Geräte in einem Abstand von ca. 1,5 Metern voneinander auf einen Tisch. Vermeiden Sie die Nähe zu möglichen Störquellen (elektronische Geräte und Funkanlagen).  Legen Sie die Batterien in das Batteriefach des Senders (2 x 1,5 V AA) und anschließend in die Basisstation (2 x 1,5 V AA).
  • Seite 8 EMPFANG DER WETTERDATEN UND UHRZEIT  Nach Übertragung der Außenwerte empfängt die Station die Wetterdaten und die Uhrzeit. Die Uhrzeit sollte nach 30 Minuten angezeigt werden. Die übertragene Uhrzeit entspricht der Genauigkeit einer normalen Quarzuhr (maximale Abweichung +/- 2 Minuten). ...
  • Seite 9 4.1.2 WETTERSYMBOLE Um Ihnen möglichst detaillierte Wetterinformationen zu geben, unterscheidet die Station verschiedene Wettersymbole: meist sonnig teilweise bewölkt sonnig etwas Regen ergiebiger Regen Regen Gewitter leichter Schneefall Schneefall Wolkenlos leicht bewölkt (bei Nacht) (bei Nacht) Aus diesen Bausteinen ergeben sich insgesamt 36 verschiedene Wettersymbole:...
  • Seite 10 NACHT...
  • Seite 11 4.1.4 REGENWAHRSCHEINLICHKEIT UND SONNENSTUNDEN Mit der MODE- Taste können Sie zwischen folgenden Varianten wählen:  Tageshöchst- und Tiefstwerte  Regenwahrscheinlichkeit und Sonnenstunden 4.1.4.1 REGENWAHRSCHEINLICHKEIT  Die Regenwahrscheinlichkeit ist die über die Vorhersageregion gemittelte Wahrscheinlichkeit in Prozent, dass es in dem Zeitraum, für den die Vorhersage ermittelt wurde, tatsächlich irgendwann regnet.
  • Seite 12 Farbe Temperatur 22… >30°C Gelb-Rot 14… 21,9°C Grüntöne 0 … 13,9°C Blautöne Violett- Rosa < 0°C Hinweis: Wenn kein Sender angeschlossen ist, ist die Displayfarbe Gelb. 4.3.2 C2 – INDIVIDUELLER FARBMODUS  In diesem Modus können Sie die Displayfarbe individuell festlegen. Durch mehrmaliges Drücken der SET-Taste können Sie durch die verschiedenen Farbvarianten schalten.
  • Seite 13 Achtung: Die Empfangsstärke wird von vielen äußeren Faktoren beeinflusst und kann im Zeitverlauf stark schwanken. Zur Auswahl des endgültigen Standortes des Gerätes sollte deshalb die Empfangsqualität über einen längeren Zeitraum beobachtet werden. 4.4.2 LETZTER EMPFANG DER WETTERDATEN / WETTERREGION  Im SET-Modus können Sie auch den letzten Empfang der Wetterdaten beauskunften, bzw.
  • Seite 14 Achtung: Bei einem Batteriewechsel im Sender muss der Kontakt zum Empfänger mithilfe der manuellen Sendersuche (siehe 4.5) wiederhergestellt werden. STÖRUNGEN Problem Fehlerbeseitigung  Keine Anzeige auf der Gerät mit Netzadapter anschließen  Basisstation Displaybeleuchtung regulieren (siehe 4.2)  Manuelle Sendersuche veranlassen (siehe 4.5) Kein Empfang ...
  • Seite 15 2 x 1,5 V AA Batterien Abmessungen: 38,2 x 21,2 x 128,3 mm Diese Anleitung oder Auszüge daraus dürfen nur mit Zustimmung von TFA Dostmann veröffentlicht werden. Die technischen Daten entsprechen dem Stand bei Drucklegung und können ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.