Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

CO2-Gun
Bedienungsanleitung 1.2
Stand Mai 2019
explo GmbH – Völkermarkterstrasse 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich
wwww.explo.at
office@explo.at
+43(0)463/3224

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Explo CO2-Gun

  • Seite 1 CO2-Gun Bedienungsanleitung 1.2 Stand Mai 2019 explo GmbH – Völkermarkterstrasse 240, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich wwww.explo.at office@explo.at +43(0)463/3224...
  • Seite 2 Sollten Sie Fragen haben, oder während der Bedienung des Gerätes Unklarheiten auftreten, die Ihnen diese Bedienungsanleitung nicht beantworten kann, stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail- Kontakt zur Verfügung. Viel Freude mit Ihrer neuen Zündanlage wünscht, Ihr Explo Team...
  • Seite 3 INHALTSVERZEICHNIS 1 Allgemeines zur CO2-Gun ........................4 1.1 Funktionsweise der CO2-Gun ....................... 4 1.2 Anwendungsgebiete und Möglichkeiten ..................4 2 Beschreibung der CO2-Gun ......................... 5 2.1 Komponenten der CO2-Gun ......................5 2.1.1 Beschreibung der Komponenten ..................... 6 3 Betrieb der CO2-Gun ..........................7 3.1 Vorbereiten der Geräte für die Show .....................
  • Seite 4 Die CO2-Gun ist ein einfaches Gerät zum Erzeugen von CO2-Nebeleffekten Hierbei wird eine CO2-Flasche über einen CO2-geeigneten Schlauch (nicht im Lieferumfang inkludiert) mit der CO2-Gun verbunden. Danach wird durch das Betätigen des Abzuges das CO2 ausgestoßen und erzeugt den gewünschten Nebeleffekt.
  • Seite 5 2 BESCHREIBUNG DER CO2-GUN 2.1 KOMPONENTEN DER CO2-GUN Komponenten der CO2-Gun Schlauchanschluss (Schnellkupplung vormontiert) Hochdruck-Pistolengriff mit Abzug Frontgriff Ausstoßrohr...
  • Seite 6 3/8“ Anschlusssystem, an welches Schnellkupplung und CO2-Flaschenanschluss montiert werden können. 2.1.1.2 HOCHDRUCK-PISTOLENGRIFF MIT ABZUG Der Hochdruck-Pistolengriff sperrt den CO2-Fluss durch die CO2-Gun (normally closed). Durch Betätigen des Abzuges wird der CO2-Fluss ermöglicht und der CO2-Nebeleffekt ausgelöst. 2.1.1.3 FRONTGRIFF Der Frontgriff dient dem stabilen Halt des Effektgerätes. Er ist auf einem aus dem Militär-Bereich stammenden Rail-System befestigt und kann im Bedarfsfall abmontiert werden.
  • Seite 7 Hitze sollte vermieden werden, da der Druck mit zunehmender Temperatur steigt. Bei Kälte empfiehlt es sich die Flasche mit geeigneten Mitteln warm zu halten. Der CO2-Schlauch ist zuerst mit der CO2-Gun zu verbinden und erst danach mit der CO2-Flasche. Beim Anschließen an die CO2-Flasche sollte der Abzug nicht betätigt werden.
  • Seite 8 Nach dem Gebrauch der Anlage ist zuerst das Ventil an der CO2-Flasche zu schließen. Entlüften Sie dann den Schlauch, indem Sie die CO2-Gun betätigen, bis kein Nebeleffekt mehr erscheint. Erst nach dem Entlüften kann die CO2-Flasche entfernt, bzw. der Schlauch von der CO2-Gun entfernt werden. Transportieren Sie niemals unter Druck stehende System.
  • Seite 9 Zustand befindet. Defekte Geräte müssen vom Hersteller oder von einer anerkannten Servicestelle überprüft und repariert werden. Auf keinen Fall dürfen defekte Geräte verwendet werden. Die CO2-Gun ist für die beidhändige Nutzung konzipiert (Pistolen- und Frontgriff) und sollten entsprechend verwendet werden. Die CO2-Gun sollte nur von eingeschulten Anwendern genutzt werden.