Seite 1
UNTERWASSERKAMERA Bedienungsanleitung FR : Un manuel dans votre langue est disponible sur Internet: IT: Il manuale nella sua lingua può essere trovato su Internet: ES: Puede encontrar un manual en su idioma en Internet: PT: Um manual em seu idioma pode ser encontrado na Internet: PL: Instrukcję...
Seite 2
Inhaltsverzeichnis Allgemeines .................... 3 Zeichenerklärung ..................3 Das Produkt .................... 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............. 4 Einschränkungen ..................5 Sicherheitshinweise ................5 Betriebsumgebung.................. 8 Verwendung der Kamera ................. 8 Beschreibung des Produkts ..............9 Erste Schritte ..................10 Batterie und Speicherkarte installieren ........... 10 Batterie aufladen ................
Seite 3
Disclaimer Easypix gibt keine Zusicherungen oder Gewährleistungen in Bezug auf dieses Handbuch ab und beschränkt, soweit gesetzlich zulässig, ausdrücklich seine Haftung für die Verletzung jeglicher Gewährleistung, die sich aus dem Ersatz dieses Handbuchs durch ein anderes ergeben könnte. Darüber hinaus behält sich Easypix das Recht vor, diese Publikation jederzeit zu überarbeiten, ohne dass eine Verpflichtung zur Benachrichtigung von Personen über die Überarbeitung besteht.
Seite 4
Allgemeines Lesen Sie dieses Handbuch und seine Sicherheitshinweise, bevor Sie dieses Produkt verwenden. Befolgen Sie alle Anweisungen. Dadurch werden Gefahren vermieden, die zu Sachschäden und/oder schweren Verletzungen führen können. Das Produkt darf nur von Personen verwendet werden, die den Inhalt dieses Benutzerhandbuchs vollständig gelesen und verstanden haben.
Seite 5
Das Produkt Die Aquapix W3048 'Edge' ist eine hochwertige digitale Foto- und Videokamera. Wasserdicht bis 3M und mit einem 13MP-Sensor ausgestattet, erfasst sie Fotos mit einer Auflösung von bis zu 48MP und Videos mit bis zu 4K. Die mit einem wiederaufladbaren Akku betriebene W3048 verfügt über zwei Displays und einen 16-fachen Digitalzoom.
Seite 6
könnte. Einschränkungen WARNUNG Das Produkt ist aufgrund der Erstickungsgefahr für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. • Enthält Kleinteile. Um Verschlucken zu vermeiden, stellen Sie bitte sicher, dass die Verwendung durch Kinder unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgt. • Die Kamera eignet sich für den Einsatz unter Wasser bis zu einer maximalen Tiefe von 3 Metern.
Seite 7
WARNUNG Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass die Batterien richtig eingesetzt sind. • Lassen Sie die Kamera nicht über einen längeren Zeitraum in einer Umgebung mit hohen oder niedrigen Temperaturen stehen. •...
Seite 8
WARNUNG AKKU • Verwenden Sie nur wiederaufladbare Akkus, die für die Verwendung mit diesem Produkt zugelassen sind. • Die Batteriepole dürfen nicht kurzgeschlossen werden. • Vermeiden Sie den Kontakt der Batteriepole mit Schmuck, Haarnadeln oder anderen Metallgegenständen. • Der Akku sollte nur in der Kamera aufgeladen werden. •...
Seite 9
Kamera gelangt. • Um zu verhindern, dass das Produkt beschädigt wird oder die Ton- oder Bildqualität negativ beeinflusst wird, stellen Sie bitte sicher, dass ein ausreichender Abstand zu Objekten eingehalten wird, die starke Magnetfelder oder Radiowellen erzeugen, wie z.B. Elektrogeräte. •...
Seite 10
Die Standardeinstellungen der Kamera sind für die meisten Umstände optimiert, so dass Sie sofort nach dem Einsetzen einer Speicherkarte und dem Einschalten der Kamera Fotos oder Videos aufnehmen können. Beschreibung des Produkts 1. „ZOOM OUT“/ 10. Objektiv der Kamera “Nach links“ (W) 11.
Seite 11
6. Menü / OK 16. Auslöser 7. Haupt-Bildschirm 17. Stativgewinde 8. Anzeige-LED 18. Batteriefach 9. Blitzlicht Erste Schritte Öffnen und Schließen des Batteriefachs: HINWEIS! Achten Sie immer darauf, dass die Kamera und Ihre Hände trocken sind. Vergewissern Sie sich, dass sich kein Schmutz im Batteriefach oder im Speicherkarteneinschub befindet.
Seite 12
HINWEIS! Batterien und elektronische Geräte sollten in Übereinstimmung mit den geltenden örtlichen Vorschriften entsorgt werden. Sie sollten sie nicht in den Hausmüll werfen, um eine irreversible Verschmutzung zu vermeiden. 2. Batterie aufladen • Öffnen Sie den Batteriefachdeckel und schließen Sie die Kamera mit dem mitgelieferten Micro-USB-Kabel an einen USB-Netzadapter an.
Seite 13
den Batteriefachdeckel, indem Sie das Batteriefachschloss in die Verriegelungsposition drücken. 3. Speicherkarte formatieren Um die optimale Funktion Ihrer Kamera zu HINWEIS! gewährleisten, beachten Sie bitte die folgenden wichtigen Informationen: • Bevor Sie eine Micro-SD-Karte zum ersten Mal in Ihrer Kamera verwenden, stellen Sie bitte sicher, dass Ihre Speicherkarte in der Kamera formatiert ist.
Seite 14
unerwartet stoppen. Funktionen der Kamera Wenn Sie die Kamera zum ersten Mal einschalten, werden auf dem Bildschirm die Einstellungen der Menüsprache sowie der Uhrzeit/Datum angezeigt. EINSTELLUNG DER SPRACHE • Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter, um die Kamera einzuschalten. • Drücken Sie die Menü-Taste und verwenden Sie die Tasten „Nach links“...
Seite 15
Datumseinstellungen zu gelangen. • Verwenden Sie die Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“ um Datum und Uhrzeit einzustellen und bestätigen sie mit der OK-Taste. • Mit den Tasten „Nach links“ (W) und „Nach rechts“ (T) wählen Sie die einzelnen Felder aus stellen mit „Nach oben“...
Seite 16
Foto-Modus Abbildung 1 Abbildung 2 • Nach dem Einschalten befindet sich die Kamera im Fotomodus, wie durch das Fotosymbol auf dem Bildschirm angezeigt. • Verwenden Sie die Tasten T (Zoom in) oder W (Zoom out), um je nach Bedarf zu vergrößern/verkleinern. •...
Seite 17
Video-Modus • Drücken Sie die Modus-Taste, um den Video-Modus auszuwählen. • Drücken Sie den Auslöser, um mit der Aufnahme eines Videos zu beginnen. • Drücken Sie den Auslöser erneut, um die Aufnahme zu beenden. • Wenn Sie die Einstellungen im Video-Modus ändern möchten, drücken Sie die Menu/OK-Taste.
Seite 18
Die verbleibende mögliche Aufnahmezeit für einen einzelnen Film wird auf dem Bildschirm angezeigt. Für Videoaufnahmen werden Micro SD (TF)-Speicherkarten mit einer Geschwindigkeitsklasse von 6 oder schneller empfohlen. Die Videoaufzeichnung kann unerwartet abbrechen, wenn eine Speicherkarte mit einer niedrigeren Geschwindigkeitsklasse verwendet wird. Wiedergabe-Modus •...
Seite 19
Löschen von Dateien Im Wiedergabemodus: • Wählen Sie ein Bild oder Video aus, das Sie löschen möchten. • Drücken Sie die Menu/OK-Taste. • Verwenden Sie die Tasten „Nach oben“ und „Nach unten“, um auszuwählen, ob Sie eine einzelne Datei löschen, alle Dateien löschen oder abbrechen möchten.
Seite 20
Umschalten zwischen den Bildschirmen Die Kamera verfügt über zwei Bildschirme: Einen Haupt-Bildschirm auf der Rückseite und einen Front-Bildschirm auf der Vorderseite. Der Haupt-Bildschirm gibt Ihnen einen großen Überblick über Ihre Foto- und Videoaufnahmen sowie alle Funktionen der Kamera. Der Front-Bildschirm eignet sich perfekt für Selbstportrait. Sie können zum Beispiel Fotos und Videos von sich selbst unter Wasser aufnehmen und behalten dabei immer die beste Perspektive im Blick.
Seite 21
Einstellungsoptionen und der HINWEIS! Wiedergabe-Modus werden auf dem Front-Bildschirm nicht dargestellt. Der Zugriff auf Einstellungsoptionen und den Wiedergabe-Modus erfolgt nur über den Haupt-Bildschirm auf der Rückseite der Kamera. Übertragen von Dateien auf den Computer HINWEIS! Trennen Sie alle anderen USB-betriebenen Geräte vom Computer. Das gleichzeitige Anschließen der Kamera und anderer USB-betriebener Geräte an denselben Computer kann zu einer Fehlfunktion der Kamera oder zu einer übermäßigen...
Seite 22
3. MSDC erscheint auf dem TFT-Bildschirm. 4. Es erscheint ein Fenster mit einer Liste von Optionen. Wählen Sie "Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen" und klicken Sie auf OK. 5. Öffnen Sie den Ordner DCIM und den Ordner darin, um die Mediendateien anzuzeigen.
Seite 23
Computer abgebrochen. 8. Wenn Sie fertig sind, stellen Sie sicher, dass das Gerätesymbol auf den „Papierkorb“ gezogen wird, bevor Sie das Kabel abziehen. 9. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste und wählen Sie die Option "Auswerfen...". Fehlerbehebung Wenn die Kamera nicht wie erwartet funktioniert, überprüfen Sie bitte die Liste der häufigsten Probleme unten, bevor Sie sich an Ihren Händler wenden.
Seite 24
- Die Kamera ist ausgeschaltet. - Die Kamera wird automatisch ausgeschaltet, um Strom zu sparen Der Bildschirm zeigt (Funktion „Auto Power Off“). nichts an. - Die Funktionen werden auf nur einem der beiden Bildschirme angezeigt. Bitte überprüfen Sie ob der andere Bildschirm aktiv ist.
Seite 25
• Lassen Sie die Kamera nach dem Spülen bei Raumtemperatur trocknen. Inhalt der Verpackung • Kamera • Schutztasche • Handschlaufe • USB-Kabel • Lithium-Ionen-Akku • Bedienungsanleitung EN/DE Bedienungsanleitungen in weiteren Sprachen stehen zum Download bereit unter: https://bit.ly/3nLWFt4 oder unter: www.easypix.info/download-manuals/download/w3048/...
Seite 27
Anti-Shake Unterstützung Gesichtserkennung Unterstützung Mehrere Unterstützung Schnappschüsse Selbstauslöser Off, 2s, 5s, 10s Schärfe Weich, normal, scharf Frequenzen 60HZ, 50HZ Automatisches 1 Min. / 3 Min. / 5 Min. Ausschalten Schnittstelle Wiederaufladbarer 1500mAh Lithium-Akku Lithium-Akku (austauschbar) Abmessungen 110 x 68 x 32 mm *durch Interpolation...
Seite 28
Entsorgung Verpackung entsorgen Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein. Geben Sie Pappe und Karton zum Altpapier, Folien in die Wertstoff-Sammlung. Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten und/oder Batterien durch Benutzer in privaten Haushalten in der Europäischen Union. Dieses Symbol auf dem Produkt oder auf der Verpackung weist darauf hin, dass dieses nicht über den Hausmüll entsorgt werden kann.
Seite 29
dem geltenden Rücknahmesystem für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten und/oder Akkus übergeben. Weitere Informationen zum Recycling dieses Geräts und/oder Akkus erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, in dem Geschäft, in dem Sie das Gerät gekauft haben, oder bei Ihrem Hausmüllentsorgungsdienst. Das Recycling von Materialien trägt dazu bei, die natürlichen Ressourcen zu schonen und sicherzustellen, dass es auf eine Art und Weise recycelt wird, die die menschliche Gesundheit und die Umwelt...