Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ESR-11, -12, -13
Schaltgeräte ESR-1
Originalbetriebsanleitung
Hinweis
Diese Montage- und Inbetriebnahmeanleitung gibt nur die wichtigsten
Informationen wieder.
Allgemeines
Mit den Schaltgeräten der Baureihe ESR-1 lassen sich Sicherheitssysteme
aufbauen. Als zugehörige Signalgeber finden Schaltleisten und Schaltmatten
Anwendung. Diese Schaltgeräte sind zusammen mit den Signalgebern für die
Anwendung im industriellen Bereich bestimmt. Für den Einsatz im Bereich
von Kleinkindern sind besondere Signalgeber notwendig. Fragen Sie uns
diesbezüglich an. Das Schaltgerät weist zwei Eingangskanäle auf. Entspre-
chend können die Signalgeber an jeweils einen Kanal angeschlossen wer-
den. Das Schaltgerät ist mit einer einfachen Signalauswertung aufgebaut
welche Signalgeberstörungen erkennt. Ein Ansprechen der Signalgeber
(Sicherheitsfunktion) führt sofort zum Abfallen der Signalausgaberelais. Eine
Rückstellung bei Geräten der Baureihe ESR-1 erfolgt sobald der Signalgeber
nicht mehr betätigt ist.
Montage des Schaltgerätes
Das Schaltgerät ist nach den örtlich geltenden Vorschriften zu montieren und
zu verdrahten. Der min. Querschnitt der Signalgeberleitungen ist 0.5 mm
Der 11polige Stecksockel wird direkt auf die Montagefläche geschraubt, oder
kann auf eine DIN-Schiene aufgeschnappt werden. Das Schaltgerät darf nur
an trockenen Orten und tropfwassergeschützt installiert werden. Vorzugs-
weise ist das Gerät in einem Steuerschrank mit minimaler Schutzklasse IP 54
zu montieren. Es können mehrere Schaltgeräte aneinander gereiht werden,
allerdings ist über und unter dem(n) Schaltgerät(en) für einen Freiraum
von min. 2 cm zu sorgen, so dass die anfallende Wärme der Netzteile ent-
weichen kann.
Tropfwasserschutz/Freiräume
Anschluss der Signalgeber
Es können pro Signalgebereingang Kontaktelemente bis zu einer Gesamt-
länge von 50 m und einer Gesamtfläche von 5 m
Kontaktelemente sind seriell zu schalten, wobei der letzte Signalgeber einen
Ruhestromwiderstand trägt, welcher 8,2 kOhm beträgt. Werden beim
ESR-11/ESR-13 nur an einen Sig nal gebereingang Signalgeber angeschlos-
sen, so muss Kanal 2 mit dem integrierten Jumper überbrückt werden,
ansonsten erfolgt eine Störungsanzeige «Signal geber störung».
Blockschema / Anschlussbelegung
ESR-11
Zweikanalig aufgebautes Schaltgerät mit einfacher Signalauswertung der
.
2
Sicher heitskategorie 1 mit Erkennung von Signalgeberstörungen.
P
2 cm
N
ESR-12
2 cm
Zweikanalig aufgebautes Schaltgerät mit je einfacher Signalauswertung der
Sicherheitskategorie 1 mit Erkennung von Signalgeberstörungen.
angeschlossen werden. Die
2
F1
22(5)
Signal-
F
32(8)
Geber 1
S
24(7)
Signal-
F
34(9)
S
Geber 2
A1(2)
A2(10)
F1
P
22(5)
Signal-
F
32(8)
Geber 1
S
24(7)
Signal-
F
34(9)
S
Geber 2
A1(2)
A2(10)
N
Jumper-Stellung wenn
zwei Signalgeber
angeschlossen werden
Jumper-Stellung wenn
ein Signalgeber
angeschlossen wird
F2
F2a
F2b
14(3)
12(4)
11(1)
31(11)
21(6)
M
M
ohne
mit Hilfsschütz
Hilfsschütz
F2
F3
14(3)
12(4)
11(1)
31(11)
21(6)
M
M
1
221792R
12/15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bircher Reglomat ESR-12

  • Seite 1 Signal- 31(11) 34(9) Geber 2 21(6) A1(2) A2(10) 2 cm ohne mit Hilfsschütz Hilfsschütz ESR-12 2 cm Zweikanalig aufgebautes Schaltgerät mit je einfacher Signalauswertung der Sicherheitskategorie 1 mit Erkennung von Signalgeberstörungen. Tropfwasserschutz/Freiräume 14(3) Anschluss der Signalgeber 22(5) Signal- 12(4) 32(8) Geber 1 Es können pro Signalgebereingang Kontaktelemente bis zu einer Gesamt-...
  • Seite 2 Gewährleistung und Haftung und die Inbetriebnahme-Punkte a) und c) zu kontrollieren. 1. Die Gewährleistung und Haftung der Bircher Reglomat AG richten sich nach dem Kaufvertrag. 2. Die Gewährleistung und Haftung erlischt vorzeitig, wenn der Kunde oder Dritte das Pro- dukt nicht gemäss der vorliegenden Betriebsanleitung einsetzen und/oder bedienen, der Fehlersuche Kunde oder Dritte unsachgemässe Änderungen oder Reparaturen vornehmen, der Kunde...
  • Seite 3 Without with auxillary auxillary contact contact 2 cm ESR-12 Two channel switching unit each with simple signal evaluation correspond- ing to Safety Category 1 with sensor error detection. Drip-water protection/Free space Connection of Sensors Sensors, with a total length of up to 50 m and a total area of 5 m...
  • Seite 4: Troubleshooting

    Warranty and liability Initial Position: 1. The warranty and liability of Bircher Reglomat AG are based on the sales contract. 2. The warranty and liability shall expire prematurely, should the client or third parties not – Connections according to wiring diagram use and/or operate the product in compliance with existing operating instructions, should 1.
  • Seite 5 2 cm auxiliaire auxiliaire ESR-12 Appareil de commande à deux canaux avec un système simple d’analyse des 2 cm signaux par canal de la catégorie de sécurité 1 permettant la détection de dérangements des générateurs de signaux.
  • Seite 6: Caractéristiques Techniques

    1. La garantie et la responsabilité de Bircher Reglomat AG sont définies dans le contrat de une fois par an et de contrôler les points a) et c) décrits sous Mise en service.

Diese Anleitung auch für:

Esr-13Esr-11

Inhaltsverzeichnis