Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

MX 6
s i l v e r l i n e
Betriebsanleitung
TREBLE-LIGHT
T a u c h e r l a m p e n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TREBLE-LIGHT silverline MX 6

  • Seite 1 MX 6 s i l v e r l i n e Betriebsanleitung TREBLE-LIGHT T a u c h e r l a m p e n...
  • Seite 2 • Ihrer Verkaufsstelle Aktuelle Informationen zu unseren Produkten, Tipps, Updates usw. finden Sie im Internet: http://www.treble-light.com Copyright © TREBLE-LIGHT R. Clausen 2004 Alle Rechte vorbehalten, insbesondere (auch auszugsweise) die der Übersetzung, des Nachdrucks der Wiedergabe durch Kopieren oder ähnliche Verfahren.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Darstellungszeichen ......................... 4 Wichtige Hinweise Allgemeine Informationen ......................4 Sicherheitshinweise ........................5 Hinweise zum Ein- und Ausbauen des Leuchtmittels ............5 Symbole in der Taucherlampe ................... 5 Hinweise des Herstellers ......................6 Betrieb bei niedrigen Temperaturen ................... 6 Überwinterung / Lagerung ....................
  • Seite 4: Einleitung

    Eine Haftung wird auch nicht übernommen bei Veränderung des Auslieferzu- standes, durch nicht produktgerechte Lagerung, sonstige Fremdeinwirkung oder unsachgemäße Benutzung. • Die Taucherlampe darf nur für den angegebenen Zweck verwendet werden. Wenn am Bestimmungszweck Zweifel bestehen, muß dieser bei einem kompetenten Fachmann oder der Serviceabteilung von TREBLE-LIGHT geklärt werden.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise. • Achtung! Bauteile der Taucherlampe können hohe Temperaturen annehmen. • Schalten Sie die Taucherlampe nach Gebrauch und vor dem Öffnen immer aus (Schalterstellung 0) • Beim Transport der Taucherlampe ist diese mit der Transportsicherung gegen Einschalten zu sichern •...
  • Seite 6: Hinweise Des Herstellers

    Fremdkörper vorhanden sein, müssen Sie diese vor dem Schließen der Lampe entfernen. Laden der Lampe Benutzen Sie nur Ladegeräte der Firma TREBLE-LIGHT oder von uns freigegebene Ladegeräte. Nur so stellen Sie sicher, dass die Akkus schonendst aufgeladen werden und über lange Zeit ihre Kapazität behalten.
  • Seite 7: Ce - Kennzeichnung

    Wir empfehlen die O-Ringe jedes Jahr auszuwechseln. Unser Pflege- und Wartungsset, bestehend aus Bürste, Spezialöl und Siliconfett, ist speziell auf unsere Taucherlampen abgestimmt. Dieses Set ist bei der Firma TREBLE-LIGHT erhältlich. Inbetriebnahme und Bedienung Beachten Sie die Sicherheitshinweise im Kapitel "Wichtige Hinweise".
  • Seite 8: Schritte Der Erstinbetriebnahme

    6. An dem Laderät leuchtet nun eine rote Lampe, die den Ladevorgang anzeigt. Handhabung der Taucherlampe In diesem Kapitel finden Sie alle Hinweise zum ordnungsgemäßen Gebrauch Ihrer Taucherlampe TREBLE-LIGHT MX 6 s i l v e r l i n e Ein- und Ausschalten Die Lampe wird über den Drehknopf, der sich am Lampenboden befindet, eingeschaltet.
  • Seite 9: Anschluß Des Ladegerätes

    Anschluß des Ladegerätes Zuerst die Lampe öffnen. Dann das Ladekabel in die Ladebuchse stecken. Weitere Hinweise entnehmen Sie dem Kapitel "Schritte der Erstinbetriebnahme". Befestigung der Sicherheitsleine Der Handgriff verfügt über eine 9mm-Bohrung, durch welche eine Sicherheitsleine befestigt werden kann. Transportsicherung Die Transportsicherung besteht aus einer Rändelschraube mit einem zylindrischen Kopf, die den Drehknopf am Lampenboden, im eingeschraubtem Zustand arretiert.
  • Seite 10 Ladegerät ACCU-TECHNIK Bedienungsanleitung ACCU-TECHNIK für Microcontroller Schnell-Ladegerät ACS 410 l Sehr geehrter Kunde, mit dem ACS 410 l haben Sie ein Qualitätsprodukt erworben, das auf NiMH-Akkupacks abgestimmt ist. Das Ladegerät entspricht den europäischen Sicherheitsnormen. Lesen Sie bitte sorgfältig diese Bedienungsanleitung. Es werden Ihnen wichtige Hinweise für Gebrauch und Sicherheit des Gerätes gegeben.
  • Seite 11: Technische Daten

    Technische Daten Elektrische Daten Bezeichnung: Taucherlampe TREBLE-LIGHT MX 6 s i l v e r l i n e Eingehaltene Richtlinien: 89/336/EWG "Elektromagnetische Verträglichkeit" 73/23/EWG "Niederspannungsrichtilinie" Prüfgrundlagen: VDE0100 Teil 702 Errichten von Starkstromanlagen mit Nennspannungen bis 1000 V, Überdachte Schwimm- bäder(Schwimmhallen) und Schwimmbäder im Freien...
  • Seite 12: Garantie

    Kosten für das benötigte Material-/Ersatzteil. Die Reparatur erfolgt je nach Aufwand, beim Servicepartner oder in unserem zentralen Reparatur-Center. Der Austausch defekter Teile erfolgt - nach Wahl von TREBLE-LIGHT - durch neue oder neuwertige Teile bei Material- und/oder Verarbeitungsfehlern oder Funktionsstörungen.
  • Seite 13: Ausschluss Der Garantie

    Umgebungseinflüsse (z.B. Überspannung, Magnetfelder o. Ä.) entstanden sind, durch sonstige nicht von TREBLE-LIGHT zu vertretende Umstände entstanden sind. Sollte das Typenschild in der Lampe entfernt worden sein, erlischt jeglicher Garantieanspruch. Weitergehende als in diesen Garantiebedingungen ausdrücklich genannten Garantiezusagen sind...
  • Seite 14: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Leuchtmittel - Einbau ......... 8 Abmessung ..........11 Akku .......... 5, 6, 11, 12 Lieferinhalt ..........7 Aufladen ........6, 8, 9 Niedrige Temperaturen ......6 Bedienung ..........8 Nennspannung .......... 8 CE-Kennzeichnung ........7 O-Ringe ............. 7 Darstellungszeichen ......... 4 Problemlösungen ........
  • Seite 15: Garantiekarte

    Garantiekarte Firma TREBLE-LIGHT gewährt nach den umseitigen Bedingungen Garantie auf folgendes Produkt: TREBLE-LIGHT MX 6 Lampentyp: s i l v e r l i n e Seriennummer: ________________________ Kaufdatum: ________________________ TREBLE-LIGHT Anschrift: T a u c h e r l a m p e n Rüdiger Clausen...
  • Seite 16 Herausgegeben von/Published by TREBLE-LIGHT T a u c h e r l a m p e n Rüdiger Clausen Eisenstr. 41 33649 Bielefeld 0521 / 45 20 63 0521 / 45 20 35 www.treble-light.com info@treble-light.com Printed in Germany...

Inhaltsverzeichnis