WOW! GmbH Künzelau behält sich das Recht vor, jegliche Angaben oder Darstellungen ohne vorherige Ankündigung und ohne daraus erwachsende Verpflichtungen zu verändern. Dies entspricht unserem Grundsatz, unsere Produkte kontinuierlich zu verbessern. INHALT INHALT ............................1 Sicherheitshinweise .......................... 2 Allgemeine Hinweise ........................3 Übersichtszeichnung ........................
Sicherheitshinweise Dieses Gerät darf nur von geschultem Personal betrieben werden, das mit den Grundlagen der Kältetechnik, Kälteanlagen und Kältemitteln vertraut ist und die Gefahren kennt, die von unter Druck stehenden Geräten ausgehen. Verwenden Sie nur das Kältemittel HFO1234yf. Das Gerät darf nicht mit einem anderen Kältemittel als dem, für das es ausgelegt ist, betrieben werden.
1.1 Allgemeine Hinweise Führen Sie einen Vakuum-Zyklus durch, bevor Sie Kältemittel in das System einfüllen! Füllen Sie das Kältemittel immer erst nach der Befüllung des Geräts mit Öl oder UV-Farbstoff ein! Leeren Sie die benutzte Ölflasche vor Beginn des Absaugvorgangs Achtung! Bei Nichtbeachtung der oben aufgeführten Sicherheitshinweise könnten das Klimaservicegerät und die Klimaanlage des zu wartenden Autos Schaden nehmen!
Wechsel des Filtertrockners Das Klimaservicegerät informiert den Anwender, sobald der Filtertrockner gewechselt werden muss. Dann erscheint beim Einschalten des Geräts eine entsprechende Nachricht auf dem Display. Das Gerät ist mit einem Berechnungssystem ausgestattet, das den Sättigungszustand des Filters anhand der Menge des abgesaugten Kältemittels ermittelt.
Seite 13
Bild 7 5. Den alten Filter (11) durch das Abschrauben der beiden drehbaren Ventile (110 und 111) entfernen Bild 8 Bild 9 6. Prüfe die Dichtungen und ersetze defekte Dichtungen durch neue. Bild 1 7. Den neuen Filter (11) durch Anschrauben der beiden drehbaren Ventile (110 und 111) einbauen 8.
9. Die Seriennummer des neuinstallierten Filters eingeben. Bild 10 10. Die Tür auf der Rückseite des Geräts schließen. Bild 11 11. Die START-Taste drücken, um den Vorgang abzuschließen. Nach Beenden des angeleiteten Filterwechsels führt das Gerät automatisch einen Vakuum-Zyklus sowie einen weiteren Zyklus des inneren Druckaufbaus (Selbstdiagnose) durch, um sicherzustellen, dass das System keine Lecks aufweist.
Bild 12 4.1 Vorgehensweise beim Wechsel Bild 13 1. Die untere Tür auf der Rückseite des Geräts mithilfe des im Geräte-Kit enthaltenen Schlüssels öffnen. Bild 14 2. Das Öl über die Ölablassschraube im unteren Bereich der Pumpe ablassen. 3. Neues Öl über die Öleinfüllschraube auf der Oberseite der Pumpe einfüllen.
Seite 16
Filler plug IGHT GLASS Drain plug Bild 15 4. Die Tür auf der Rückseite des Geräts schließen. Bild 16 5. Die START-Taste drücken, um den Vorgang abzuschließen. ACHTUNG Verschmutzen Sie die Umwelt nicht mit Öl; Öl ist Sondermüll und muss den rechtsverbindlichen Vorschriften gemäß...