Seite 4
Um das Dokument online abzurufen, Produkt-Code eingeben. Um das Dokument in weiteren Sprachen online abrufen zu können, als Benutzer registrieren. 1.2 Mitgeltende Dokumente www.mazurczak.de oder auf Anfrage bei der Mazurczak GmbH Dokument Inhalt Info/Datenblatt Gerätebeschreibung und Technische Daten CE-Konformitätserklärung Normen und Richtlinien, mit denen das Gerät übereinstimmt...
Seite 5
Auswertung des Sensorsignals eines externen Sensors ■ Ausgabe von Schaltsignalen über einen oder mehrere Schaltausgänge an eine externe Steuerung Das Messsystem besteht aus den folgenden Teilen: ■ Gerät – Signalgerät ETS 410 ■ Sensorleitung ■ externer Sensor – konduktive Niveaustabsonde (NS...) oder –...
Seite 6
Gefährdung sowie die Schwere der Folgen unterschieden. Signalwort Risikograd Folgen GEFAHR hoch Tod oder schwere Verletzungen sind die Folgen WARNUNG mittel Tod oder schwere Verletzungen sind möglich VORSICHT niedrig leichte Verletzungen sind möglich 6/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 8
Die LEDs am Gerät signalisieren, ob der Stromkreis geschlossen ist. Ob das Sensorsignal erkannt wird, ist abhängig von der Ansprechempfindlichkeit. Der aktive Zustand jedes Relais kann mit den Schiebereglern eingestellt werden. Mit den Schiebereglern kann das Schaltsignal invertiert werden, ohne die Verkabelung ändern zu müssen. 8/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 10
Energieversorgung ■ 20 … 253 V AC/DC Bemessungsspannung ■ Bemessungsaufnahme < 3 VA Ausgang ■ Kontakt 4 Wechsler / c/o, potentialfrei ■ ≤ 60 V DC Schaltspannung ■ ≤ 2 A (ohmsche Last) Schaltstrom 10/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 11
Sondenspannung ■ Sondenstrom < 5 mA AC ■ Gleichstromsperre 50 V DC Bei höheren Eingangsspannungen das Vorschaltgerät EVG verwenden. Sensorleitung ■ Maximale Länge 100 m, geschirmt 3.5 Maßzeichnung Frontabdeckung Schnappmechanismus Klemmblöcke Öse Tragschiene Produkt-Code 402B22DE01 11/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 12
Gerät auf Beschädigungen oder Feuchtigkeitsschäden prüfen. Gerät oben auf die Tragschiene setzen und mit leichtem Druck einschnappen lassen. 5 Elektrischer Anschluss 5.1 Anschlussplan Schaltausgang (Relais 4) Sensoreingang Schaltausgang (Relais 3) Massenanschluss Schaltausgang (Relais 2) Versorgungsspannung Schaltausgang (Relais 1) 12/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 13
Kapitel 3.4 Technische Daten – Mit der Sensorleitung möglichst Abstand halten zu Quellen von Streufeldern, Schaltimpulsen und Induktionen, z. B. zu größeren elektrischen Maschinen, Schaltelementen sowie zu den Gleichstromleitungen zur Anode und Kathode. Produkt-Code 402B22DE01 13/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 14
Maximale Schaltspannung und maximalen Schaltstrom einhalten. Kapitel 3.4 Technische Daten Abhängig vom Anwendungsfall die potentialfreien Relaisausgänge als Öffner oder Schließer anschließen. Aktiven Zustand der Relais berücksichtigen: Kapitel 6.3 Aktiven Zustand der Relais einstellen 14/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 15
■ Leitfähigkeitsänderung der Grenzschicht Sondenstabwerkstoff/Flüssigkeit, z. B. bei Passivschicht oder Belegung der Oberfläche. 6.2.1 Gerät in Verbindung mit Schwimmerschalter MTS2u und MTS3u Schalter für den Funktionstest auf "Func." stellen. Drehschalter "SENSITIVITY" auf "3" stellen. Produkt-Code 402B22DE01 15/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 16
Wenn die LED zur Anzeige des Sensorsignals nicht leuchtet, eine Stufe weiterdrehen, bis die LED leuchtet. Wenn alle LEDs und Schaltausgänge reagiert haben, ist die Ansprechempfindlichkeit korrekt eingestellt. Empfehlung: Um Leitfähigkeitsänderungen der Flüssigkeit teilweise zu kompensieren, den Drehschalter "SENSITIVITY" eine Stufe höher einstellen. 16/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 17
62 ,64 6.4 Testmodus aktivieren Schiebeschalter "Test / Func." auf "Test" stellen. Um die Funktion der Relais und der LEDs zu testen, Stufen am Drehschalter "SENSITIVITY" einstellen. 6.4.1 Stufen des Testmodus - Signalgerät ETS 410 Sondenstäbe Anzeige Stellung aktiver Sensorsignal...
Seite 18
LED leuchtet "Empty" 52, 44 E3 ist nicht "RELAY 3": "Full" 53, 61 benetzt LED aus "Empty" 54, 61 E4 ist nicht "RELAY 4": "Full" 63, 64 benetzt LED aus "Empty" 62, 64 18/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 19
LED leuchtet "Empty" 52, 44 M & E3 sind "RELAY 3": "Full" 54, 61 benetzt LED leuchtet "Empty" 53, 61 E4 ist nicht "RELAY 4": "Full" 63, 64 benetzt LED aus "Empty" 62, 64 Produkt-Code 402B22DE01 19/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 20
LED aus "Empty" 51, 44 E3 ist nicht "RELAY 3": "Full" 53, 61 benetzt LED aus "Empty" 54, 61 M & E4 sind "RELAY 4": "Full" 62, 64 benetzt LED leuchtet "Empty" 63, 64 20/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 21
LED aus "Empty" 51, 44 M & E3 sind "RELAY 3": "Full" 54, 61 benetzt LED leuchtet "Empty" 53, 61 M & E4 sind "RELAY 4": "Full" 62, 64 benetzt LED leuchtet "Empty" 63, 64 Produkt-Code 402B22DE01 21/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 22
LED leuchtet "Empty" 52, 44 M & E3 sind "RELAY 3": "Full" 54, 61 benetzt LED leuchtet "Empty" 53, 61 M & E4 sind "RELAY 4": "Full" 62, 64 benetzt LED leuchtet "Empty" 63, 64 22/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 23
Schaltet der Verbraucher entsprechend der Testvorgabe? ■ Testmodus deaktivieren. Schritt 4 ■ Nein Verkabelung und Verbraucher prüfen. Lässt sich die Ansprechempfindlichkeit einstellen? ■ Das Gerät funktioniert. ■ Nein Verkabelung zum Sensor prüfen. Leitfähigkeit des Mediums prüfen. Produkt-Code 402B22DE01 23/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 24
7.3.2 Geräte mit Schwimmerschaltern Die roten LEDs signalisieren, ob der Reedschalter geschlossen ist. Zustand "RELAY 1" "RELAY 2" "RELAY 3" "RELAY 4" LED leuchtet Reedschalter geschlossen LED aus Reedschalter geöffnet 24/28 Produkt-Code 402B22DE01 Signalgerät ETS 410...
Seite 25
Gefahr: Stromschlag am Gehäuse durch Eindringen von Flüssigkeiten oder pulvrigen Mitteln in das Gehäuse! – Eindringen von Flüssigkeiten oder pulvrigen Mitteln ins Gehäuse verhindern. Bei Fragen zur Reinigung, Kontakt mit der Mazurczak GmbH aufnehmen. Produkt-Code 402B22DE01 25/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 26
Gerät verspannungsfrei verpacken und schonend transportieren. Gerät gemäß den Umgebungsbedingungen lagern: Kapitel 3.4 Technische Daten Wenn ein defektes Gerät an die Mazurczak GmbH geschickt wird: Begleitschreiben mit folgenden Angaben beilegen: – Beschreibung der Anwendung – Beschreibung des Fehlers –...
Seite 27
10 Demontage und Entsorgung Gerät spannungsfrei schalten. Elektrische Leitungen demontieren. Öse an der Unterseite der Gehäuserückwand mit einem Schraubendreher nach unten entriegeln. Gerät von der Tragschiene abziehen. Gerät entsprechend den örtlichen Vorschriften umweltgerecht entsorgen. Produkt-Code 402B22DE01 27/28 Signalgerät ETS 410...
Seite 28
Weitergabe sowie Vervielfältigung dieses Dokuments, Verwertung und Mitteilung seines Inhalts sind verboten, soweit nicht ausdrücklich gestattet. Zuwiderhandlungen verpflichten zu Schadenersatz Technische Änderungen vorbehalten. Mazurczak GmbH Schlachthofstraße 3 91126 Schwabach/Germany Phone: +49 91 22 98 55-0 Fax: +49 91 22 98 55-99 kontakt@mazurczak.de...