Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Handbuch

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Motion CONNEX

  • Seite 1 Handbuch...
  • Seite 2 Wir sind stolz darauf, sichere, komfortable und qualitativ hochwertige Produkte anbieten zu können, und unser Ziel ist es, Ihre volle Zufriedenheit zu gewährleisten. Wir hoffen aufrichtig, dass uns dies gelingt und Sie viel Freude an Ihrem Motion Healthcare- Gerät haben.
  • Seite 3 Batterieanzeige Einschalttaste Drosselklappenhebel Horn Niveau umkehren Zündungssensor Kontrolle der Scheinwerfer Drehknopf zur Einstellung der Geschwindigkeit 3. Wichtige Sicherheitsinformationen Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie zu Ihrer Sicherheit alle Informationen lesen und verstehen. Wie beim Betrieb jedes Fahrzeugs sollten Sie nur mit voller Aufmerksamkeit fahren, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Seite 4 • Ersetzen Sie verschlissene oder beschädigte Polsterungen sofort, um das Risiko der Entflammbarkeit zu verringern. • Halten Sie alle elektrischen Anschlüsse stets sauber, trocken und von Feuchtigkeitsquellen fern, um Schäden an der elektrischen Anlage und/oder Verletzungen zu vermeiden. • Überprüfen Sie die elektrischen Komponenten regelmäßig auf Anzeichen von Korrosion und wenden Sie sich bei deren Auftreten an die Firma, bei der Sie das Gerät gekauft haben, um diese so schnell wie möglich zu ersetzen.
  • Seite 5 • Entfernen Sie keine Sicherungen aus der Batterie oder dem Gerät. Wenn die Sicherung beschädigt zu sein scheint, wenden Sie sich an das Unternehmen, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. • Um eine Überlastung des Geräts und ein mögliches Umkippen zu vermeiden, tragen Sie keine Gegenstände und füllen Sie die Tasche/den Korb nicht mit Inhalten, die mehr als 6,8 kg (15 lbs) wiegen.
  • Seite 6 Höchstgeschwindigkeit überschritten werden, was zu Schäden an kritischen Komponenten des Geräts führen kann. 7. Flugreisen BITTE BEACHTEN SIE: Nur die optionale 10,05ah-Batterie für den Connex fällt unter die Vorschriften der Zivilluftfahrt für sichere Flugreisen. Der Standardakku mit 13,4 Ah ist zu groß.
  • Seite 7 Akku darf 300 Wh nicht überschreiten - der 10ah-Akku hat 241,2Wh (25,2v x • 10,05ah = 253,26Wh) • Bitte beachten Sie, dass der Standardakku des Connex zu groß ist (25,3 V x 13,4 Ah = 337,68 Wh). • Es darf maximal eine Ersatzbatterie mit maximal 300 Wh oder zwei Ersatzbatterien mit jeweils maximal 160 Wh mitgeführt werden.
  • Seite 8 Warnungen • In Batterien sind ätzende Chemikalien enthalten. • Es bestehen explosive Bedingungen. • Verwenden Sie keine Batterien mit unterschiedlichen Amperestunden- Kapazitäten (ah). • Halten Sie Werkzeuge und andere Metallgegenstände von den Batteriepolen fern. Der Kontakt mit Werkzeugen kann zu einem elektrischen Schlag führen. •...
  • Seite 9 9. LED-Anzeige Ihr Connex Scooter ist mit einer LED-Anzeige ausgestattet. Das grüne Licht zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Das Scheinwerfersymbol zeigt an, dass der Scheinwerfer eingeschaltet ist. Die Batterieanzeige befindet sich auf der rechten Seite des Displays. Ihre Geschwindigkeit wird rund um den Geschwindigkeitseinstellknopf angezeigt.
  • Seite 10 10. Falten und Entfalten Falten 1. Drücken Sie die Rückenlehne nach unten, drücken Sie dann den Sitzdrehhebel nach unten und heben Sie den Sitz nach oben, um ihn zu entfernen. 2. Drücken Sie die Klapptaste an der Lenkstange des Rollers, um die elektronische Klappfunktion zu starten.
  • Seite 11 3. Der Scooter beginnt dann mit seiner elektronischen Faltfunktion. Dieser Vorgang sollte etwa 15 Sekunden dauern. 4. Benutzen Sie bei Bedarf den schwarzen Griff an der Rückseite des Rollers, um den zusammengeklappten Roller in seine aufrechte Position zu heben. 5. Um das hintere Teil zu entfernen, verwenden Sie den roten Hebel und ziehen Sie die hintere schwarze Stange nach oben, bis das Teil entfernt ist.
  • Seite 12 Entfalten 1. Legen Sie den Scooter so hin, dass die beiden Hinterräder den Boden berühren. 2. Drücken Sie die Klapptaste an der Lenkstange des Rollers, um die elektronische Klappfunktion zu starten. Bitte beachten Sie, dass Sie diese Taste möglicherweise zweimal drücken müssen, um diese Funktion zu starten, wenn der Roller länger als 2 Minuten ausgeschaltet war.
  • Seite 13 4. Setzen Sie den Sitz wieder in die Sitzbasis ein, drücken Sie den Sitzdrehgriff nach unten und vergewissern Sie sich vor der Benutzung, dass er fest sitzt. Sitzverstellung Um die Höhe der Armlehnen einzustellen, drücken Sie auf den silbernen Knopf an der Seite der Armlehne und stellen Sie die Höhe ein.
  • Seite 14 Um die Armlehne einzuklappen, drücken Sie den kleinen silbernen Knopf direkt über dem orangefarbenen Reflektor. Die Armlehne kann dann zusammengeklappt werden. Bitte beachten Sie, dass die Armlehne nur zwei verriegelte Positionen hat - aufrecht und vollständig eingeklappt. 11. Kontrolliert Einschalten und Ausschalten Drücken Sie die Einschalttaste.
  • Seite 15 Das Horn blasen Um das Horn zu betätigen, drücken Sie den Knopf an der Pinne. 12. Anlegen und Einstellen der Sicherheitsgurte Dieses Modell ist nicht mit einem Sicherheitsgurt ausgestattet. 13. Pinnen-Einstellung Um die Pinne einzustellen, halten Sie die Pinne in einer Hand und drehen Sie den Pinneneinstellknopf gegen den Uhrzeigersinn, bis er locker ist.
  • Seite 16 Horn • Vergewissern Sie sich, dass die Hupe bei Betätigung des Hupenknopfes wie gewünscht ertönt. Schlüssel • Vergewissern Sie sich, dass Sie den Schlüssel bei sich haben und ihn auf Reisen mitnehmen. • Vergewissern Sie sich, dass sich Ihr Gerät ein- und ausschaltet, wenn der Schlüssel benutzt wird.
  • Seite 17 16. Reinigung, Wartung und Entsorgung Reinigung Um Ihr Gerät zu reinigen, verwenden Sie eine weiche Bürste, um Schmutz und Staub zu entfernen, und wischen Sie alle Oberflächen mit einem feuchten Tuch und einem sanften Reinigungsmittel ab. Lassen Sie Ihr Gerät an der Luft trocknen. •...
  • Seite 18 17. Elektromagnetische Verträglichkeit Dieser Teil des Inhalts bietet Ihnen grundlegende Informationen über die Probleme mit EMI (elektromagnetischen Störungen), Schutzmaßnahmen, um die Möglichkeit einer Exposition zu verringern oder den Grad der Exposition zu minimieren; dieser Abschnitt zeigt auch einige Bedingungen, die unerwartete oder unregelmäßige Bewegungen verursachen können.
  • Seite 19 1. Betreiben Sie keine tragbaren Sende- und Empfangsgeräte, wie z. B. CB-Funkgeräte, und schalten Sie keine persönlichen Kommunikationsgeräte, wie z. B. Mobiltelefone, ein, während Ihr Gerät eingeschaltet ist. 2. Achten Sie auf nahegelegene Sender, wie Radio- oder Fernsehsender, und versuchen Sie, sich ihnen nicht zu nähern.
  • Seite 20 18. Fehlersuche Im Falle eines Fehlers Ihres Rollers sollten Sie ein Fehlersymbol unterhalb der Zeit/ Temperatur blinken sehen. Die Zeit/Temperatur wird dann durch die Fehlernummer ersetzt. Auf der nächsten Seite zeigt die Tabelle alle Probleme, die das Elektromobil melden kann, und führt Sie zu einer möglichen Lösung. Diagnostischer Code...
  • Seite 21 Fehlercode Mögliches Problem Mögliche Lösung(en) Überprüfen Sie den korrekten Sitz des Akkupacks auf der Bodenplatte. Überprüfen Sie den Anschluss an der Unterseite des Akkupacks. Die Batterie hat keinen Strom oder ist nicht richtig angeschlossen. Versuchen Sie, den Akku vollständig aufzuladen. Wenden Sie sich zur Reparatur an ein zugelassenes Unternehmen.
  • Seite 22 19. Garantie Alle Produkte von Motion Healthcare werden mit einer Garantie an unsere Partner verkauft, die ihrerseits das Produkt mit einer Garantie an Sie verkaufen. Um die genauen Einzelheiten der Garantie zu erfahren, die Sie erhalten, oder um einen Anspruch geltend zu machen, wenden Sie sich bitte an das Unternehmen, bei dem Sie gekauft haben.
  • Seite 23 20. Spezifikationen Länge 103 cm Breite 59 cm Höhe 90 cm Vorderradgröße 20 cm Hinterradgröße 22.8 cm Gesamtgewicht 35.9 kg Schwerstes Teil 17.6 kg Gewicht der Batterie 2.5 kg Batteriekapazität 25.2v 13.4ah Lithium Wattstunden der Batterie 337.68 wh Reichweite 15 km Geschwindigkeit 6 km/h Maximales Benutzergewicht...
  • Seite 24 www.motionhealthcare.de +49(0) 4135 - 917 910 9...