Inhaltsverzeichnis Einleitung .............. Seite Produktbeschreibung ..........Seite Eigenschaften............Seite Funktions- und Einstellungsmöglichkeiten .... Seite 4.1 Instrumente ............. Seite 4.2 Einstellung des Sitzes ..........Seite 4.3 Einstellung der Lenksäule ........Seite 4.4 Entkopplung des Motors......... Seite 10 ...
Für zusätzliche Fragen stehen wir oder unsere Vertragshändler gerne zur Verfügung. Serien Nr.: Kontrolliert von: Lieferdatum: Importeur: Shoprider Europe S.A., ZAE Robert Steichen, 5 rue Bommel, L-4940 Hautcharage, Luxembourg ...
Bedarfs genau anpassen. HELGOLAND ist nur erhältlich als 4-Rad Modell, das auch geeignet für Fahrten in unebenen Gelände ist. HELGOLAND ist zugelassen für Nutzergewicht von max. 159 kg. HELGOLAND ist in den Farben rot oder blau erhältlich und wird in der Standardausführung mit einstellbarem Drehsitz,...
3. Eigenschaften Die neuste Technologie kombiniert mit modernem Design. Breite Räder bieten gute Stabilität und sichern eine gute Bodenhaftung. Ein Handgriff ermöglicht das Auskuppeln des Motors für den Schiebebetrieb. ...
4. Funktionen/Einstellungsmöglichkeiten 4.1 Instrumente Stufenlose Geschwindigkeitsregulierung Die Geschwindigkeitseinstellung erhöht sich durch Drehen des Regulierknopfes im Uhrzeigersinn. Batteriespannungsanzeiger Die Anzahl der Lichtbalken zeigt das Spannungsniveau der Batterien an. Spätestens nach Reduzierung auf 2 Leuchtbalken müssen die Batterien geladen werden. Beleuchtung Hupe Vorwärts-/Rückwärtsfahrt und Geschwindigkeits-regulierung...
Seite 7
Vorwärts: Durch Druck auf die Fahrwippe rechts fährt das Elektromobil vorwärts. Durch Erhöhung des Drucks auf die Fahrwippe beschleunigt das Elektromobil. Die maximale Geschwindigkeit ist abhängig von der Einstellung des Geschwindigkeits- Regulierungsknopfes (1). Rückwärts: Durch Druck auf die Fahrwippe links fährt das Elektromobil rückwärts.
4.2 Einstellung des Sitzes Einstellung des Sitzes Nach Betätigung des Arretierungshebels, der sich unter der rechten Seite des Sitzes befindet, kann der Sitz um Sitz 360° gedreht werden. Nach Freigabe des Arretierungshebels arretiert der Sitz in der vorgegebenen Position.
Einstellung des Armlehnen Winkels Der Winkel der Armlehnen kann justiert werden. In hochgeklappter Position der Armlehnen wird eine 13 mm Schraube sichtbar. Durch Drehung der Schraube kann der Armlehnen Winkel individuell eingestellt werden. ...
4.4 Entkoppeln des Motors Wenn die Fahrwippe (vorwärts/rückwärts) nicht aktiviert wird oder der Schlüssel nicht eingesetzt ist, wird automatisch eine Magnetbremse aktiviert. Um das Elektromobil schieben zu können, ist es notwendig den Motor vom Getriebe zu entkoppeln.
5. Sicherheitshinweise Nach Erhalt Ihres Elektromobils sollten Sie Sich mit dem Fahrzeug in einem Bereich mit geringem Menschen- und Verkehrsaufkommen vertraut machen. Das Elektromobil ist ein langsam fahrendes, umweltfreund- liches und geräuscharmes Fahrzeug. Es ist kein Führerschein erforderlich.
13. Die Füße während der Fahrt auf dem Fahrzeug belassen. 14. Fahren im Sand und hohem Gras vermeiden. 15. Transporte des Elektromobils z.B. mit PKW/LKW oder Anhänger unbesetzt durchführen. 16.
8. Ladegerät/Ladevorgang 8.1 Eigenschaften des Ladegerätes 1. Das Ladegerät beginnt den Ladevorgang bei korrektem Sitz der Steckverbindungen automatisch. 2. Zum Schutz der Batterien verläuft der Ladevorgang bis zu einer Ladekapazität von 80 % langsam, die restlichen 20 % des Ladevorgangs werden mit max.
8.3 Batteriehinweise Die Elektromobile werden mit geschlossenen, wartungsfreien Batterien ausgeliefert. Die Batterien entwickeln beim Ladevorgang keine Gase und ein Auffüllen mit dest. Wasser entfällt. Sollte Ihr Elektrofahrzeug mit einer Gel-Batterie ausgestattet sein ist zu berücksichtigen, dass die Batterien erst nach 15 –...
Seite 15
Es ist darauf hinzuweisen, dass sich die Ladekapazität mit zu- nehmender Lebensdauer der Batterien reduziert. Die Außen- temperaturen wirken sich ebenfalls auf die Batterieleistung aus. Bei einer Außentemperatur von 0 Grad haben die Batterien eine ca. 50% geringere Leistung im Verhältnis zu einer Außentemperatur von 20 Grad.
9. Reinigungshinweis Das Fahrzeug nicht mit Chemikalien behandeln. Die Reinigung nicht mit einem Hochdruckreiniger durchführen. Das kann zu einem Schaden am Gehäuse oder der Elektronik führen. 10. Fehlersuche ...
11. Garantiebestimmungen Reparaturen oder der Austausch von Teilen müssen von Shoprider, einem autorisierten Partner von Shoprider oder einer authorisierten Werkstatt des Partners von Shoprider durchgeführt werden. Um Garantieansprüche nicht verfallen zu lassen, wenden Sie Sich bei technischen Problemen an unsere Servicepartner.
a. das Elektromobil unsachgemäß gepflegt oder behandelt wird und nicht originale Zubehör- oder Ersatzteile am Fahrzeug montiert werden. b. Schäden durch Unfall oder durch unsachgemäße Handhabung entstehen. 12. Zubehör 1. Stockhalter mit Korb ...
16. Servicescheckheft Um Ihrem Elektromobil eine lange Lebensdauer garantieren zu können empfehlen wir eine Überprüfung mindestens einmal im Jahr durch Ihre Servicewerkstatt. Datum/Firmenstempel Dat Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel Datum/Firmenstempel ...