Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Gateway
ET Home Link
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Eurotronic ZigBee ET Home Link

  • Seite 1 Gateway ET Home Link BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 IMPRESSUM Bedienungsanleitung: Gateway ET Home Link Hersteller Stand 2024.10 Version 1.0 / DE EUROtronic Technology GmbH Südweg 1 D-36396 Steinau-Ulmbach Deutschland www.eurotronic.org Herausgeber Ingenieurbüro FORMAT GmbH Ebertstraße 80 D–26382 Wilhelmshaven Deutschland www.format-docu.de Rechtliche Hinweise Alle in diesem Dokument genannten und durch Rechte Dritter geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitz-...
  • Seite 3 ET Home Link INHALT Diese Bedienungsanleitung wird Sie bei der Inbetriebnahme und dem Gebrauch Ihres ET Home Link begleiten. Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie Ihr ET Home Link verwenden. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf und händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe an Dritte mit aus.
  • Seite 4 ET Home Link Anhang ............... . . 43 Technische Daten .
  • Seite 5 ET Home Link Sicherheitsinformationen SICHERHEITSINFORMATIONEN Neben den Sicherheitsinformationen aus der vorliegenden Bedienungsanleitung sind alle zur Verfügung stehenden Quellen zu beachten. Die in den schriftlichen Ausführungen der bestimmungsgemäßen Verwendung definierten Verwen- dungsbereiche sind zu beachten. DARSTELLUNG VON WARNHINWEISEN Die in dieser Bedienungsanleitung verwendeten Warnhinweise haben die folgende Bedeutung: WARNUNG! Schwere Verletzung oder Tod können eintreten, wenn Warnhinweise mit diesem Signalwort miss- achtet werden.
  • Seite 6 ET Home Link Sicherheitsinformationen WARNHINWEISE Im Rahmen der Bedienung Ihres ET Home Link und der zugehörigen Komponenten treten Gefahren auf, die durch Beachtung der folgenden Warnhinweise vermieden werden können. WARNUNG! Gefahr eines elektrischen Schlags! Unsachgemäßer Umgang mit dem Produkt kann zu Verletzungen führen. Öffnen oder reparieren Sie niemals Ihr Gerät.
  • Seite 7 Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es beschädigt ist. Î WICHTIG! Sachschaden und Funktionsstörung möglich! Beschädigte Komponenten und/oder Funktionsstörungen verhindern die ordnungsgemäße Funktion Ihres Geräts. Falls Sachschäden und/oder Funktionsstörungen auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice Î der EUROtronic Technology GmbH.
  • Seite 8 1× Gateway ET Home Link • 1× Netzkabel • 1× Kurzanleitung WICHTIG! Sachschaden und Funktionsstörung möglich! Beschädigte Komponenten und/oder Funktionsstörungen verhindern die ordnungsgemäße Funktion Ihres Geräts. Falls Sachschäden und/oder Funktionsstörungen auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice Î der EUROtronic Technology GmbH.
  • Seite 9 Übersicht ÜBERSICHT Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt der EUROtronic Technology GmbH entschieden haben. Ihr ET Home Link ist ein mit dem Funkstandard ZigBee ausgestattetes Gateway zur Verbindung und Kommu- nikation mit smarten Energiesparreglern. Nach Verbindung mit Ihrem ET Home Link regeln Sie die Raum- temperatur automatisch nach Ihren Vorgaben.
  • Seite 10 ET Home Link Bedien- und Anzeigeelemente BEDIEN- UND ANZEIGEELEMENTE Der folgende Abschnitt beschreibt die Bedien- und Anzeigeelemente Ihres Gateway. Wi-Fi Zigbee LED Wi-Fi NFC-Kontaktfläche LED ZigBee Micro-USB-Anschluss Reset-Taster (auf der Rückseite) BEDIENELEMENTE Taste Aktion Funktion Taste drücken und 5 Sek. Ihr Gateway wird zurückgesetzt.
  • Seite 11 ET Home Link Bedien- und Anzeigeelemente ANZEIGEELEMENTE LED WI-FI Status Farbe Funktion Der Einlernen-Modus ist aktiv. Ihr Gateway Einlernen-Modus Blinkt grün/gelb kann zur App hinzugefügt werden. Verbindungsaufbau Blinkt 2× grün/gelb Ihr Gateway verbindet sich mit dem Server. Betriebszustand Leuchtet grün/gelb Ihr Gateway ist im normalen Betriebszustand.
  • Seite 12 ET Home Link In Betrieb nehmen IN BETRIEB NEHMEN Der Verbindungsvorgang von ZigBee-Geräten heißt Inklusion. Das Entfernen aus dem Netzwerk heißt Ex- klusion. Beide Vorgänge müssen von Ihrem Gateway initiiert werden. Verhalten im ZigBee-Netzwerk Ihr Gateway dient als Basis Ihres ZigBee-Netwerks, um mit anderen ZigBee-zertifizierten Geräten und/ oder Anwendungen von anderen Herstellern zu kommunizieren.
  • Seite 13 Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone und folgen Sie den Anweisungen. Erstellen Sie ein neues Benutzerkonto zur Nutzung der App. Beachten Sie, dass existierende Benutzer- konten der App Eurotronic Smart Living 2.0 nicht kompatibel sind. Die Hauptansicht Mein Zuhause wird angezeigt.
  • Seite 14 ET Home Link In Betrieb nehmen IHR GATEWAY MIT DER APP VERBINDEN Die folgenden Abschnitte beschreiben das Hinzufügen Ihres Gateways in der App. 5.2.1 IHR GATEWAY HINZUFÜGEN Tippen Sie auf die Schaltfläche , um ein neues Gerät hinzuzufügen. Tippen Sie auf die Schaltfläche ET Home Link hinzufügen. Folgen Sie im Anschluss den angezeigten Handlungsschritten des Einrichtungsassistenten zur Erstin- betriebnahme Ihres Gateways.
  • Seite 15 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.2.2 NETZWERK WÄHLEN Es wird automatisch das WLAN-Netzwerk angezeigt, mit welchem Ihr Smartphone verbunden ist. Sie können Ihr Gateway falls erforderlich in ein anderes WLAN-Netzwerk einbinden. Beenden Sie dafür die App und verbinden Sie Ihr Smartphone mit dem gewünschten WLAN-Netzwerk. INFORMATION Damit Ihr WLAN im Feld Mein WLAN Netzwerk angezeigt wird, müssen folgende Voraussetzungen...
  • Seite 16 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.2.3 IHR GATEWAY AM STROM ANSCHLIESSEN Schließen Sie Ihr Gateway mit dem Micro-USB-Kabel und einem geeigneten USB-Netzstecker wie ab- gebildet an einer geeigneten Steckdose an. INFORMATION Im Lieferumfang ist kein USB-Netzstecker enthalten. Verwenden Sie einen geeigneten USB-Netzste- cker mit den folgenden technischen Daten: - Ausgang: 5 V DC, 1 A Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  • Seite 17 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.2.4 IHR GATEWAY ANLERNEN Ihr Gateway ist jetzt automatisch im Anlernen-Modus. Im Anlernen-Modus leuchtet die LED ZigBee dauer- haft grün/gelb und die LED Wi-Fi blinkt grün/gelb. INFORMATION Sollten die Leuchtanzeigen einen anderen Status anzeigen, setzen Sie Ihr Gateway auf Werkseinstel- lungen zurück (siehe ...
  • Seite 18 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf die gewünschte Anlernmethode: NFC, weiter im Abschnitt Anlernen mit NFC auf Seite 19 WiFi, weiter im Abschnitt Anlernen mit WiFi auf Seite 21...
  • Seite 19 ET Home Link In Betrieb nehmen ANLERNEN MIT NFC Nach Auswahl der Option NFC folgen Sie den weiteren Anweisungen. Über NFC („Nahfeldkommunikation“) können kompatible Geräte in der Nähe drahtlos Daten miteinander austauschen. INFORMATION Voraussetzung für die Nutzung der Anlernmethode NFC ist, dass Ihr Smartphone die Funktion NFC unterstützt und die Funktion in Ihrem Smartphone aktiviert ist.
  • Seite 20 ET Home Link In Betrieb nehmen Warten Sie, bis der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist. Nach Abschluss der Einrichtung tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  • Seite 21 ET Home Link In Betrieb nehmen ANLERNEN MIT WIFI Nach Auswahl der Option WiFi folgen Sie den weiteren Anweisungen. Der Vorgang unterscheidet sich abhängig von dem genutzten Betriebssystem (Android, iOS) auf Ihrem Smartphone. Die folgenden Handlungsschritte beschreiben das Vorgehen für Android. Mit dem Betriebssystem iOS ist die WLAN-Einrichtung (Handlungsschritte 1 - 4) automatisiert.
  • Seite 22 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Warten Sie, bis der Einrichtungsvorgang abgeschlossen ist. Nach Abschluss der Einrichtung tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  • Seite 23 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.2.5 EINRICHTUNG IHRES GATEWAYS ABSCHLIESSEN Vergeben Sie einen eindeutigen Namen für Ihr Gateway. Der Name wird in der App angezeigt. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern. Sie haben die Einrichtung Ihres Gateways erfolgreich abgeschlossen. Î...
  • Seite 24 ET Home Link In Betrieb nehmen BEDIENEN IHRES ET HOME LINK Sie können Ihr Gateway über die App ET HomeLink bedienen. Tippen Sie auf den Menüpunkt Gateway. Tippen Sie auf die Kachel Ihres Gateways, um eine Detailansicht des Geräts mit weiteren Informationen anzuzeigen.
  • Seite 25 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die Details Ihres Gateways zu bearbeiten. Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, um Ihr Gateway aus der App zu löschen. INFORMATION Wenn Sie Ihr Gateway aus der App löschen, werden alle damit verbundenen Energiesparregler (und weitere verbundene Geräte) ebenfalls aus der App gelöscht.
  • Seite 26 ET Home Link In Betrieb nehmen BEDIENEN EINES ENERGIESPARREGLERS Voraussetzung für die Bedienung eines Energiesparreglers über Ihr Gateway ist, dass Sie einen oder meh- rere Energiesparregler über die App ET Home Link verbunden haben. Informationen zum Verbinden eines Energiesparreglers mit Ihrem Gateway erhalten Sie in der jeweiligen Bedienungsanleitung.
  • Seite 27 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.4.1 TEMPERATUR IN EINEM RAUM EINSTELLEN Sie können die Temperatur für jeden Raum individuell festlegen. Nach Auswahl eines Raums, stellen Sie die gewünschte Temperatur für den Raum oder den Heizkörper ein. Tippen Sie auf den gewünschten Raum (z. B. Büro). Die aktuelle Raumtemperatur und die eingestellte Temperatur werden angezeigt.
  • Seite 28 ET Home Link In Betrieb nehmen Nehmen Sie weitere Einstellungen vor: Heizplan aus: Über das Menü werden alle Energiesparregler Der gespeicherte Heizplan ist nicht aktiv. angezeigt, die dem aktuellen Raum zugeord- Heizplan an: net sind. Sie können weitere Einstellungen für Der gespeicherte Heizplan ist aktiv.
  • Seite 29 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.4.2 GERÄTEEINSTELLUNGEN Im Menü eines Raumes (siehe  Abschnitt 5.4.1 Temperatur in einem Raum einstellen auf Seite 27.) haben Sie Zugriff auf alle dem Raum zugeordneten Energiesparregler. Sie haben Zugriff auf weitere Einstellungen und Informationen zu dem ausgewählten Gateway: Mac-Adresse des Geräts Temperaturanpassung durchführen Aktueller Batteriestand...
  • Seite 30 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.4.3 HEIZPLÄNE Im Menü Heizpläne stellen Sie Heizblöcke mit Heizzeiten für verschiedene Tage ein. Sie können die Tem- peratur zu jeder Heizzeit individuell einstellen. HEIZPLAN ERSTELLEN Tippen Sie auf den Menüpunkt Heizpläne. Die Übersicht der Heizpläne wird angezeigt. Î...
  • Seite 31 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf einen oder mehrere Räume, für die der Heizplan gültig sein soll. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Geben Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für den Heizplan ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Wählen Sie ein Symbol für den Heizplan aus.
  • Seite 32 ET Home Link In Betrieb nehmen HEIZPLAN BEARBEITEN ODER LÖSCHEN Optional: Tippen Sie auf die Menüschaltfläche. Ein zusätzliches Menü wird angezeigt. Î Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die Details des Heizplans zu bearbeiten. Optional: Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, um den Heizplan zu löschen.
  • Seite 33 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf den Heizplan, um die Heizzeiten einzustellen: Stellen Sie die Solltemperatur für den ausge- Fügen Sie eine neue Heizzeit hinzu. wählten Schaltpunkt ein. Löschen Sie die ausgewählte Heizzeit. Stellen Sie die Startzeit der ausgewählten Heizzeit ein.
  • Seite 34 ET Home Link In Betrieb nehmen 5.4.4 ABWESENHEITSPLAN Im Menü Abwesend stellen Sie einen Abwesenheitsplan für einen Abwesenheitszeitraum ein. Sie können die Temperatur zu jedem Schaltpunkt individuell einstellen. Tippen Sie auf die Schaltfläche Abwesend. Tippen Sie auf die Schaltfläche , um einen neuen Abwesenheitsplan zu erstellen. Die Übersicht der vorhandenen Räume wird angezeigt.
  • Seite 35 ET Home Link In Betrieb nehmen Geben Sie im Eingabefeld eine Bezeichnung für den Abwesenheitsplan ein. Tippen Sie auf die Schaltfläche Weiter. Wählen Sie ein Symbol für den Abwesenheitsplan aus. Tippen Sie auf die Schaltfläche Speichern.
  • Seite 36 ET Home Link In Betrieb nehmen Optional: Tippen Sie auf die Menüschaltfläche. Ein zusätzliches Menü wird angezeigt. Î Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten, um die Details des Abwesenheitsplans zu bearbeiten. Optional: Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen, um den Abwesenheitsplan zu löschen.
  • Seite 37 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf den Abwesenheitsplan, um die Heizzeiten einzustellen: Übersicht, welche Räume dem Abwesenheits- Speichern Sie die Einstellungen. plan zugeordnet sind. Aktivieren/Deaktvieren Sie den Abwesen- Stellen Sie die Unterwegs Temperatur für heitsplan. den Abwesenheitszeitraum ein. INFORMATION Beachten Sie, dass die Einstellungen erst durch Tippen auf die Schaltfläche Speichern auf die ent- sprechenden Energiesparregler übertragen und somit aktiv werden.
  • Seite 38 ET Home Link In Betrieb nehmen ZIGBEE-VERBINDUNG TRENNEN Es kann erforderlich sein, die Verbindung zwischen Ihrem Gateway und einem Energiesparregler zu tren- nen. Stellen Sie sicher, dass die folgende Voraussetzunge erfüllt ist: • Die Batterien in Ihrem Energiesparregler sind eingesetzt. Öffnen Sie die App ET HomeLink auf Ihrem Smartphone.
  • Seite 39 ET Home Link In Betrieb nehmen Tippen Sie auf die Schaltfläche Löschen. Sie haben die Verbindung zu Ihrem Gateway getrennt. Î Im Display Ihres Energiesparreglers wird PA angezeigt. Î INFORMATION Sollte im Display Ihres Energiesparreglers Er angezeigt werden, wiederholen Sie den Vorgang.
  • Seite 40 ET Home Link In Betrieb nehmen ZURÜCKSETZEN AUF WERKSEINSTELLUNGEN Bei Problemen kann es helfen, Ihr Gateway auf Werkseinstellungen zurückzusetzen. Halten Sie den Reset-Taster auf der Rückseite für 5 Sekunden gedrückt. Die LED Wi-Fi und die LED ZigBee leuchten rot und Ihr Gateway wird zurückgesetzt. Î...
  • Seite 41 ET Home Link Fehlerbehebung FEHLERBEHEBUNG Bei Ihrem Gateway kann es zu Problemen kommen. Beachten Sie dazu die Beschreibung der Leuchtanzei- gen, siehe  Abschnitt 4.2 Anzeigeelemente auf Seite 11.
  • Seite 42 ET Home Link Reinigung und Lagerung REINIGUNG UND LAGERUNG Trennen Sie Ihr Gateway von der Spannungsversorgung, wenn Sie Ihr Gateway längere Zeit nicht nutzen. Lagern Sie Ihr Gateway an einem trockenen, staubfreien Ort. WICHTIG! Sachschaden möglich! Unsachgemäßer Umgang mit Ihrem Gerät kann zu Beschädigungen führen. Tauchen Sie Ihr Gerät nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten.
  • Seite 43 ET Home Link Anhang ANHANG Die folgenden Abschnitte enthalten Informationen zu Technischen Daten, dem Kundenservice sowie weite- re rechtliche Informationen. TECHNISCHE DATEN Die folgende Liste enthält die technischen Daten: Bezeichnung ET Home Link 700256 Artikelnummer EAN-Nummer 4260012712643 Versorgungsspannung Micro USB, 5 V Verbindungsprotokoll ZigBee 3.0, WLAN (Wi-Fi) Funk-Frequenz...
  • Seite 44 SUPPORT UND KONTAKT Für technischen Support können Sie Kontakt zu uns aufnehmen. Wir freuen uns, Ihnen bei Ihrem Anliegen behilflich zu sein: Telefon: +49 (0) 6667 91847- 0 Email: support@eurotronic.org EUROtronic Technology GmbH Kundenservice: Südweg 1 36396 Steinau-Ulmbach Deutschland ENTSORGUNG INFORMATION Informieren Sie sich über die Möglichkeiten der unentgeltlichen Rücknahme von Altgeräten bei Ihrem...
  • Seite 45 Löschen Sie alle personenbezogenen Daten aus Ihrem Benutzerkonto der App ET HomeLink, bevor Sie Ihr Gateway entsorgen. VEREINFACHTE KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Hiermit erklärt EUROtronic Technology GmbH, dass der Funkanlagentyp ET Home Link der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https:/ /eurotronic.org/service/downloads GARANTIEHINWEIS Die Garantiezeit beträgt 24 Monate und beginnt am Tag des Kaufs.
  • Seite 46 EUROtronic Technology GmbH Südweg 1 | 36396 Steinau-Ulmbach | Deutschland www.eurotronic.org...