Inhalt Auf den folgenden Seiten fi nden Sie interaktive Auswahlmöglich- keiten, die Ihnen das Navigieren in diesem Dokument erleichtern. Diese sind mit folgendem Icon gekennzeichnet. Um zu dem gewünschten Kapitel zu gelangen, klicken Sie einfach auf das untenstehende Thema. Die Leistungseigenschaften Voraussetzungen Erstmalige Einrichtung PIN-Nummer eingeben Begrüßung einstellen E-Mail-Benachrichtigung einstellen SMS-Benachrichtigung einstellen Rufnummernansage für entgangene Anrufe Ein- und Ausschalten Einwählen und Nachrichten abhören Kundenportal...
Viel mehr als nur Exklusiv für htp Kunden ein Anrufbeantworter Jederzeit wissen, was läuft, immer erreichbar, egal wo Sie sind: Die kostenlose htp Voicebox ist Ihr virtueller Anrufbeantworter – und bietet Ihnen einen erstklassigen Komfort für höchste Ansprüche. Modernste Telekommunikation braucht maßgeschneiderte, indi- viduelle Lösungen. Genau diese Vorgabe erfüllt die htp Voicebox mit Leistungsmerkmalen, die in ihrer Vielfalt überzeugen. Ihr Endgerät signalisiert Ihnen den Eingang neuer Nachrichten, oder Sie erhalten eine Ansage. Sie nutzen clevere Optionen wäh- rend und nach dem Abhören. Die Steuerung erfolgt sowohl über Tonwahl als auch über Spracherkennung. Sie haben zusätzlich die Möglichkeit, sich die Nachrichten an eine frei wählbare E-Mail- Adresse, oder eine Benachrichtigung per SMS schicken zu lassen. Die htp Voicebox ist genau der Service, der Ihnen optimale Erreichbarkeit garantiert – überall und wann Sie wollen.
Über Ihre htp Voicebox sind Sie immer erreichbar: Leistungseigenschaften Sie meldet sich je nach Bedarf sofort, nach einer festgelegten Zeit oder während Sie gerade telefonieren. Ihre neuen Nachrichten können Sie bequem von zu Hause Voraussetzungen oder auch von jedem Telefon weltweit abfragen, zu jeder Zeit, Die htp Voicebox können Sie mit einem so oft Sie wollen. htp ISDN-Mehrgeräteanschluss oder einem Der Eingang einer neuen Nachricht wird Ihnen am Endgerät analogen htp Telefonanschluss nutzen. signalisiert bzw. erhalten Sie bei Abnahme des Hörers eine Die htp Voicebox kann nicht an einem Ansage. Sie können sich aber auch per E-Mail oder SMS htp ISDN-Anlagen- bzw. Primärmultiplex- benachrichtigen lassen, dass Sie eine neue Nachricht erhalten anschluss betrieben werden. haben oder die Nachricht als WAV-Datei auf Ihren E-Mail- Bei ISDN-Endgeräten muss die Funktion Account mitschicken lassen. Tonwahl eingeschaltet werden (siehe Bedie- Die Steuerung der htp Voicebox kann sowohl über Tonwahl nungsanleitung des Endgeräteherstellers), (Mehrfrequenzwahlverfahren MFV), als auch über Sprach- um d ie Box über Tonwahl zu steuern. erkennung erfolgen. Die htp Voicebox bietet folgendes Standardprofi l: 20 speicherbare Nachrichten 3 Minuten maximale Nachrichtenlänge...
Sie darauf, dass die konfi gurierten Rufnummern für ab- gehende und ankommende Gespräche identisch sind. Die Iden- tifi zierung der persönlichen htp Voicebox erfolgt über die abge- hende Rufnummer. Hinweise zur Konfi guration der Rufnummern entnehmen Sie bitte den Bedienungsanleitungen Ihrer Endge- räte bzw.
Seite 6
Folgende htp Voicebox Einstellungen können Sie nun vornehmen: PIN-Nummer eingeben siehe Seite 7 Begrüßung einstellen siehe Seite 8 E-Mail Benachrichtung einstellen siehe Seite 10 SMS-Benachrichtigung einstellen siehe Seite 12 Rufnummernansage für entgangene Anrufe siehe Seite 14 htp Voicebox einschalten siehe Seite 16 Erst nachdem Sie Ihre Einstellungen durchgeführt haben, ist Ihre htp Voicebox aktiviert und zur Entgegennahme von Anrufen bzw. zum Abspielen von Nachrichten nutzbar!
Wenn Sie nun Ihre PIN-Nummer eingeben wollen, dann wählen Sie sich zunächst von Ihrem eigenen Anschluss unter der kosten- freien Rufnummer 0800 / 4 999 888 in Ihre htp Voicebox ein. Zur Eingabe der 6-stelligen PIN-Nummer drücken Sie bitte die Tasten: Geben Sie nun Ihre PIN-Nummer ein.
Sie können zwischen folgenden Begrüßungsvarianten wählen: Begrüßung einstellen Name Dem Anrufer wird eine Standardbegrüßung vorgespielt, in die Ihr selbst aufgesprochener Name integriert wird. Individuelle Begrüßung Dem Anrufer wird ein von Ihnen aufgenommene Begrüßungstext vorgespielt, z. B. „Guten Tag, dies ist der Anschluss von Familie Mustermann. Wir sind zur Zeit leider nicht persönlich erreichbar. Sie haben aber die Möglichkeit, nach dem Signalton eine Nach- richt für uns zu hinterlassen.“ Rufnummer In der Standardbegrüßung wird Ihre Telefonnummer integriert, die der htp Voicebox bekannt ist und nicht auf- gesprochen werden muss. Ansage Dem Anrufer wird die von Ihnen aufgenommene Ansage vorge- spielt. Der Anrufer hat aber keine Möglichkeit, eine Nachricht zu hinterlassen. Beispiel: „Guten Tag, dies ist der Anschluss von Familie Mustermann. Wir sind bis zum 20. Juli im Urlaub.“ weiter auf nächster Seite...
Seite 9
Wenn Sie Ihre Begrüßung einstellen wollen, dann Namen aufsprechen und aktivieren Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie Ihren Namen wählen Sie sich zunächst in Ihre htp Voicebox ein. in eine Standardansage integrieren möchten. Sprechen Sie nach der Aufforderung Ihren Namen auf. Von Ihrem eigenen Anschluss unter der kosten- Sie können die Aufsprache bestätigen oder wiederholen, bis Sie freien Rufnummer 0800 / 4 999 888. mit dieser zufrieden sind. Von jedem beliebigen Telefonanschluss bei einge- Begrüßung aufsprechen und aktivieren schalteter htp Voicebox (Fernabfrage) wählen Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie Ihre...
E-Mail-Benachrichtigung Sie haben die Möglichkeit, sich eine Nachricht zu einer von Ihnen einstellen einzutragenden frei wählbaren E-Mail-Adresse schicken zu lassen, wenn eine neue Nachricht in Ihrer htp Voicebox eingegangen ist. Folgende Einstellvarianten sind möglich: E-Mail-Benachrichtigung ohne Anhang: Ihr Anrufbeantworter sendet Ihnen eine Nachricht zu, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie eine neue Nachricht erhal- ten haben und von welcher Telefonnummer die Nachricht hinterlassen wurde. E-Mail-Benachrichtigung mit Anhang: Ihr Anrufbeantworter leitet Ihnen die Nachricht sofort als WAV-Datei weiter, die sie sich an Ihrem PC mit entsprechender Software (z.B. MP3-Player), Soundkarte und Boxen vorspielen lassen können. Wichtig: Bei der Einstellung E-Mail-Benachrichtigung mit Anhang erhalten Sie bei Eingang einer neuen Nachricht keine Ansage bei Abnahme des Hörers, und es erfolgt keine Signalisierung am Endgerät.
Seite 11
Geben Sie zuerst Ihre E-Mail-Adresse im System unter Statusabfrage der E-Mail-Benachrichtigung Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie prüfen möchten, folgender Internetadresse ein: welche Einstellung Ihre E-Mail-Benachrichtigung hat. www.htp.net >> Kundenportal >> htp Voicebox E-Mail-Benachrichtigung ist ausgeschaltet Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie die Für die Eingabe oder Änderung Ihrer E-Mail-Adresse E-Mail-Benachrichtigung mit Anhang aktivieren möchten. benötigen Sie Ihre selbst eingegebene 6-stellige PIN- Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung ohne Anhang aktivieren möchten. Nummer. E-Mail-Benachrichtigung ohne Anhang ist eingeschaltet Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt haben, Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie die E-Mail-Benachrichtigung mit Anhang aktivieren möchten.
SMS-Benachrichtigung Sie haben ebenfalls die Möglichkeit sich per kostenloser SMS einstellen über den Eingang einer neuen Nachricht informieren zu lassen, dazu brauchen Sie nur Ihre Handynummer im htp Voicebox Kundenportal zu hinterlegen und die Funktion zu aktivieren. Das htp Voicebox Kundenportal fi nden Sie im Internet unter: www.htp.net >> Kundenportal >> htp Voicebox Für die Eingabe oder Änderung Ihrer Handynummer benötigen Sie Ihre selbst eingegebene 6-stellige PIN-Nummer. Wenn die Funktion „SMS-Benachrichtigung einstellen“ im htp Voicebox Kundenportal nicht sichtbar ist, wenden Sie sich bitte an unser ServiceCenter unter Telefon 0800/222 9 111 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) weiter auf nächster Seite...
Seite 13
Nachdem Sie Ihre Handynummer eingetragen haben, können Sie nun Ihre SMS-Benachrichtigung einstellen. Hierzu wählen Sie sich zunächst in Ihre htp Voicebox ein: Von Ihrem eigenen Anschluss unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4 999 888 Von jedem beliebigen Telefonanschluss bei eingeschalteter htp Voicebox (Fernabfrage) wählen Sie Ihre eigene Telefon- nummer und geben während der Begrüßung Ihre 6-stellige PIN-Nummer ein. Die Fernabfrage ist nur möglich, wenn Sie Ihre htp Voicebox eingeschaltet haben. Statusabfrage der SMS-Benachrichtigung Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie prüfen möchten, welche Einstellung Ihre SMS-Benachrichtigung hat. SMS-Benachrichtigung ist ausgeschaltet Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie die SMS-Benachrichtigung aktivieren möchten. SMS-Benachrichtigung ist eingeschaltet Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie die SMS-Benachrichtigung deaktivieren möchten.
Rufnummernansage Es besteht die Möglichkeit, sich die Rufnummer von Anrufern an- für entgangene Anrufe sagen zu lassen, die keine Nachricht auf der htp Voicebox hinter- lassen haben und ihre Rufnummer nicht unterdrückt haben. Um die Funktion Rufnummernansage für entgangene Anrufe ein- zustellen, wählen Sie sich bitte zunächst in Ihre htp Voicebox ein: Von Ihrem eigenen Anschluss unter der kostenfreien Rufnummer 0800 / 4 999 888 Von jedem beliebigen Telefonanschluss bei eingeschal- teter htp Voicebox (Fernabfrage) wählen Sie Ihre eigene Telefonnummer und geben während der Begrüßung Ihre 6-stellige PIN-Nummer ein. Die Fernabfrage ist nur möglich, wenn Sie Ihre htp Voicebox eingeschaltet haben. Statusabfrage für die Rufnummernansage für entgangene Anrufe Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie prüfen möchten,...
Ein- und Ausschalten Um Ihre htp Voicebox nutzen zu können, müssen Sie Wenn Sie Ihre htp Voicebox ein- oder ausschalten wollen, dann diese einschalten. Hierfür stehen Ihnen vier verschie- wählen Sie sich zunächst in Ihre htp Voicebox ein: dene Möglichkeiten zur Verfügung: Von Ihrem eigenen Anschluss unter der kostenfreien Einschalten nach Zeit und bei besetzt Rufnummer 0800 / 4 999 888 Ihr Telefon klingelt 10 bis 60 Sekunden, danach Von jedem beliebigen Telefonanschluss bei eingeschalteter wird der Anruf auf die htp Voicebox weitergeleitet.
Statusabfrage der htp Voicebox Drücken Sie diese Taste, wenn Sie den Status Ihrer Für 20 Sekunden: htp Voicebox feststellen möchten. Für 30 Sekunden: Einschalten nach Zeit und bei besetzt Für 40 Sekunden: Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie möchten, dass Für 50 Sekunden: sich Ihre htp Voicebox nach Zeit und bei besetzt einschaltet. Für 60 Sekunden: Einschalten für alle Anrufe Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie möchten, dass Bitte beachten Sie, dass das Aktivieren und Ändern sich Ihre htp Voicebox für alle Anrufe einschaltet. der variablen Rufumleitungszeit erst nach ca. 10 Minuten erfolgt. Einschalten nach Zeit Drücken Sie diese Tastenkombination, wenn Sie möchten, dass...
Einwählen und Begrüßung Nachrichten abhören Wenn Sie Ihre htp Voicebox angewählt haben, hören Sie die Begrüßung „Herzlich Willkommen bei Ihrer htp Voicebox“. Liegt z. B. eine neue Nachricht für Sie vor, folgt die Ansage „Sie haben eine neue Nachricht“. Folgen Sie dem Menü „Neue Nachrichten abhören“. Haben Sie keine neuen Nachrichten erhalten, hören Sie die Ansage „Sie haben keine neue Nachrichten und befi nden sich nun im Hauptmenü“. Während und nach dem Abhören von Nachrichten können Sie zwischen folgenden Funktionen wählen: Nachricht wiederholen Nächste Nachricht Alle Nachrichten wiederholen Absenderinfo Löschen + Weiter Hauptmenü weiter auf nächster Seite...
Seite 18
Von jedem beliebigen Telefonanschluss bei einge- erneut anwählen. schalteter htp Voicebox (Fernabfrage) wählen Sie PIN vergessen Ihre eigene Telefonnummer und geben während der Begrüßung Ihre 6-stellige PIN-Nummer ein. Wenn Sie Ihre PIN-Nummer vergessen haben, kontaktieren Sie bitte Die Fernabfrage ist nur möglich, wenn Sie Ihre unser ServiceCenter unter der Hotline 0800/222 9 111 (kostenlos aus htp Voicebox eingeschaltet haben. . Ihre PIN-Nummer wird zurückgesetzt und Sie dem deutschen Festnetz) müssen eine neue 6-stellige PIN-Nummer vergeben. Ihre Nach- richten gehen nicht verloren. Das htp ServiceCenter ist montags bis samstags in der Zeit von 8 bis 22 Uhr erreichbar. Achtung Falls fremde Personen Zugang zu Ihrem Telefon haben, stellen Sie sicher, dass diese Ihr Telefon nicht benutzen können (Telefon sperren, Telefon entfernen), da ansonsten der unberechtigte Zugriff auf Ihre htp Voicebox nicht auszuschließen ist.
Das htp Voicebox Kundenportal fi nden Sie im Internet unter Kundenportal www.htp.net >> Kundenportal >> htp Voicebox. Für das Login benötigen Sie Ihre Telefonnummer und Ihre selbst eingegebene 6-stellige PIN-Nummer. Im Kundenportal haben Sie folgende Möglichkeiten: E-Mail-Adresse hinterlegen oder ändern Handynummer hinterlegen oder ändern Begrüßungsvariante ändern E-Mail-Benachrichtigung ein- oder ausschalten SMS-Benachrichtigung ein- oder ausschalten Rufnummernansage für entgangene Anrufe ein- oder ausschalten Benachrichtigungsfunktion ein- oder ausschalten Nachrichtenstatus abfragen Der aktuelle Weiterleitungsstatus wird ebenfalls angezeigt, allerdings kann dieser nur über die Einwahl in die htp Voicebox geändert werden und nicht über das Kundenportal.
Seite 20
Preise, Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten haben, sprechen Sie uns kompetenter Service. an. Gern beraten wir Sie in einem unserer Shops oder rufen Sie uns unter 0800/222 9 111 (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) htp Shops Limburgstraße 9 (Hannover) htp Point im üstra Service Center City (Hannover) Göttinger Straße/OBI (Hannover) Kohake-Centrum/OBI (Garbsen) Hoher Weg 20 (Hildesheim) Hutfi ltern 2 / Ecke Kohlmarkt (Braunschweig) Irrtümer und Änderungen vorbehalten. Stand: September 2010 DSL und Telefonie aus Ihrer Region. htp GmbH Hotline 0800/222 9 111 Internet www.htp.net E-Mail info@htp.net (kostenlos aus dem deutschen Festnetz)