4. FM / AM BETRIEB
(4.1.) Den Schalter FUNCTION auf den Modus TUNER einstellen und dann die
erforderliche Bandbreite mit dem Schalter BAND auswählen (AM, FM, FM Stereo).
(4.2.) Radiosender suchen: Den TUNER-Knopf drehen, um den jeweiligen
Radiosender zu suchen, oder die Tasten PREV/NEXT drücken, um den nächsten
Sender zu suchen. Sie können auch einen der beiden Knöpfe etwas länger als 1,5
Sekunden drücken. Das Gerät sucht dann automatisch so lange, bis es den klarsten
Radiosender gefunden hat.
(4.3.) Radio aufnehmen: Zuerst ein Speichergerät anschließen (USB-Stick oder
SD-/MMC-Karte). Drücken Sie während das Radio läuft die Taste REC vorne auf der
Steuertafel. Die Aufnahme beginnt. Um die Aufnahme zu beenden, drücken Sie die
Taste STOP.
HINWEIS: Ist ein USB-Stick als auch eine SD-Karte angeschlossen, wird die
Aufnahme auf dem zuletzt angeschlossenen Speichermedium gespeichert.
5. PLATTTENSPIELER BETRIEB
(5.1.) Den Funktionsschalter in die Position PHONO
bringen. Dann vorsichtig eine Platte auflegen.
Gegebenenfalls ist der 45 U/MIN-Adapter erforderlich.
(5.2.) Geschwindigkeit der Aufnahme wählen: 33 1/3, 45, 78 U/Min, je nach
abzuspielender Vinylplatte.
(5.3.) Den Abtasterschutz entfernen und den Hebel nach oben heben. Der
Tonarm fährt vom Tonhalter nach oben. Nun vorsichtig den Halter des Tonabnehmers
über die Schallplatte heben. Die Platte beginnt sich automatisch zu drehen
(Standardeinstellung Auto/Manuell StoppSchalter auf Position ON). Den Hebel
absenken. Der Tonarm setzt nun auf und die Musik beginnt zu spielen.
(5.4.) Auswahl: automatische / manuelle Stopp-Steuerung: Der Plattenspieler
stoppt automatisch, nachdem die Aufnahme beendet ist (Position ON). Bei Auswahl
der Position OFF wird der Plattenspieler nicht automatisch stoppen.
(5.5.) Mit dem VOL-Knopf die gewünschte Lautstärke einstellen.
(5.6.) Den Hebel nach oben heben, um den Tonarm anzuheben. Der Plattenspieler
dreht sich zwar nicht, aber die Wiedergabe pausiert. Um die Wiedergabe fortzusetzen,
senken Sie den Hebel einfach wieder ab.