Seite 1
Aktives Desktop- Monitorsystem BEDIENUNGSANLEITUNG D3V HANDBUCH [DEUTSCH]...
Seite 2
HERZLICH WILLKOMMEN! INHALTSVERZEICHNIS WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Vielen Dank, dass Sie sich für ADAM Audio entschieden haben! LIEFERUMFANG Wir haben dieses Produkt mit viel Leidenschaft entwickelt und hoffen, dass Sie mit Ihrem neuen aktiven Desktop-Monitorsystem genauso zufrieden sein ANSCHLÜSSE werden, wie wir es sind.
Seite 3
Flüssigkeiten oder Gegenstände in das Gerät gelangt sind, das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt Berühre niemals die Membran des Hochtöners und bringe niemals große Partikel (insbesondere war, nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde. Metallpartikel) in die Nähe des Hochtöners. D3V HANDBUCH [DEUTSCH] D3V HANDBUCH [DEUTSCH]...
Seite 4
Lautsprechers mit dem ⑧ 2 x gepolsterte Monitorständer ④ Stellen Sie vor dem Anschließen sicher, dass das gelieferte Netzkabel mit Ihrer rechten ⑨ 6 x Klebepads Steckdose kompatibel ist. ④ 1 x USB-C-auf-USB-C-Kabel D3V HANDBUCH [DEUTSCH] D3V HANDBUCH [DEUTSCH]...
Seite 5
6.35 mm (1/4″) TRS → → Drehen Sie die Ausgangslautstärke sowohl Ihrer Quelle wie auch des D3V (durch Ring/ Sleeve/ Drehen des vorderseitigen Lautstärkereglers gegen den Uhrzeigersinn) auf Null, bevor Sie Audiokabel an das D3V und/oder Ihr Quellgerät anschließen oder davon trennen.
Seite 6
Wenn Ihr Gerät seinen Audioausgang nicht automatisch auf D3V umschaltet, gehen die Lautsprechertreiber automatisch stummgeschaltet und erfolgt die Sie zu den Audioeinstellungen in Ihrem Gerät und legen Sie „ADAM Audio D3V“ Audiowiedergabe ausschließlich über den Kopfhörerausgang. manuell als Ausgabegerät fest.
Seite 7
Anbringen der Klebepads a) Planung → Wenn Sie das D3V direkt auf Ihrem Schreibtisch oder in einem Regal platzieren möchten, befestigen Sie je drei der mitgelieferten Klebe-Pads an der Unterseite der Lautsprecher, wie in der Abbildung gezeigt. Lesen Sie vor der Aufstellung der Lautsprecher die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Betriebsanleitung.
Seite 8
Logo von ADAM Audio auf der vorderseitigen Bedienplatte rot zu blinken beginnt (Limiter aktiv) e. Stoppen Sie die Wiedergabe sofort, um Gehörschäden zu vermeiden f. Nun können Sie die Lautstärke Ihres Audios komplett über den D3V- Lautstärkeregler steuern, solange Sie die Lautstärke Ihrer Quelle nicht 3/8″...
Seite 9
LED-Zustände 2) Quellgerätbasiert: a. Drehen Sie die Lautstärke des D3V ganz herunter (gg. den Uhrzeigersinn) b. Drehen Sie die Ausgangslautstärke des Quellgeräts ganz auf → Das Logo von ADAM Audio auf der Vorderseite des linken Lautsprechers zeigt c. Spielen Sie ein lautes, tieffrequentes Stück an durch die Art seiner Beleuchtung verschiedene Zustände des D3V an:...
Seite 10
Netzkabel des Netzteilblocks an die Steckdose an. → Halten Sie den Bedienknopf auf der Vorderseite gedrückt, bis das D3V in den Firmware-Upgrade-Modus hochgefahren wird, was durch das ständige violette Pulsieren des LED-Logos von ADAM Audio angezeigt wird. An diesem Punkt können Sie den Knopf loslassen.
Seite 11
Ihre Lautsprecher möglicherweise fachmännisch begutachtet bzw. repariert bei ADAM Audio oder unsere Repräsentanten vor Ort kontaktieren. werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an ADAM Audio oder den Vertreter/Händler vor Ort [eine entsprechende Liste finden Sie unter www.adam-audio.com ].
Seite 12
........................D3V HANDBUCH [DEUTSCH]...