Seite 2
INHALTSVERZEICHNIS LIZENZ .........3 VERWENDEN DES MONITORS 15 PRODUKTSPEZIFIKATION ..34 - Anschluss eines PCs..........15 - Werksunterstützungsmodus ......36 INFORMATION: HINWEIS - HDMI-Timing (Video) ..........38 HDMI-Anschluss BEZÜGLICH OPEN-SOURCE- - Power-LED ..............39 DisplayPort-Anschluss SOFTWARE ........4 - Anschließen an AV-Geräte ........16 HDMI-Anschluss MONTAGE UND - Anschließen von Peripheriegeräten ....17 VORBEREITUNG ......4 Anschließen von Kopfhörern...
Seite 3
LIZENZ Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com. Die Begriffe HDMI, HDMI High-Definition Multimedia Interface, HDMI-Aufmachung (HDMI Trade Dress) und die HDMI-Logos sind Marken oder eingetragene Marken von HDMI Licensing Administrator, Inc.
Seite 4
• Durch nachgemachte Produkte verursachte Beschädigungen werden nicht von der Garantie abgedeckt. • Es wird empfohlen, die mitgelieferten Komponenten zu verwenden. • Wenn Sie Kabel verwenden, die nicht von LG zertifiziert wurden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts oder Bildrauschen an.
Seite 5
Unterstützte Treiber und Software Beschreibung des Produkts und seiner Tasten Sie können die neueste Version von der LGE-Website (www.lg.com) herunterladen und installieren. Treiber und Software Installationspriorität Monitortreiber Empfohlen Empfohlen Joystick-Taste...
Seite 6
Bewegen und Anheben des Monitors So verwenden Sie die Joystick-Taste Sie können die Funktionen des Monitors ganz einfach durch Drücken und Bewegen Gehen Sie nach den folgenden Anweisungen vor, wenn Sie den Monitor bewegen der Joystick-Taste nach links und rechts/oben und unten steuern. oder anheben, um Kratzer oder Beschädigungen am Monitor zu vermeiden und um unabhängig von Form und Größe einen sicheren Transport zu gewährleisten.
Seite 7
Installation auf einem Tisch VORSICHT • Heben Sie den Monitor an, und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie • Vermeiden Sie es nach Möglichkeit, den Bildschirm des Monitors zu berühren. auf einen Abstand von mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende - Dies kann zu Schäden am Bildschirm oder an den Pixeln führen, aus denen die Belüftung zu gewährleisten.
Seite 8
Anpassen der Standhöhe VORSICHT Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. • Trennen Sie die Netzverbindung, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen. Es Halten Sie den Monitor sicher mit beiden Händen fest, und passen Sie die Höhe besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Seite 9
Anpassen des Winkels • Achten Sie darauf, den Bildschirmbereich nicht zu berühren oder darauf zu drücken, wenn Sie die Neigeung des Monitors anpassen. Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf. Passen Sie den Winkel des Bildschirms an. Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -5°...
Seite 10
Drehfunktion Richten Sie den Monitorwinkel in Pfeilrichtung wie in der Abbildung dargestellt aus. Mit der Drehfunktion lässt sich der Monitor um 90° im Uhrzeigersinn drehen. Monitor Standfuß Drehen Sie den Monitor im Uhrzeigersinn wie in der Abbildung dargestellt. WARNUNG • Wenn Sie zur Nutzung der Drehfunktion den Monitor drehen, dann achten Sie darauf, dass er nicht den Standfußsockel berührt.
Seite 11
Schließen Sie die Installation ab, indem Sie den Monitor um 90° wie in der Abbildung dargestellt drehen. WARNUNG • Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihren Finger verletzen könnten, falls Sie ihn zwischen Kopf und Tisch einklemmen. HINWEIS • Eine automatische Drehfunktion des Displays wird nicht unterstützt. •...
Seite 12
Verwenden des Kensington-Schlosses Installieren der Wandmontageplatte Der Anschluss für das Kensington-Sicherheitssystem befindet sich auf der Unterseite Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige des Monitors. kompatible Geräte. Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten ab.
Seite 13
Wandmontagehalterung finden Sie außerdem im Handbuch. Durch Schrauben, die nicht dem VESA-Standard entsprechen, kann es zu Beschädigungen am Produkt kommen, und der Monitor könnte herunterfallen. LG Electronics übernimmt keine Haftung für Unfälle, die durch die Verwendung von nicht standardmäßigen Schrauben verursacht werden.
Seite 14
Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er Monitors möglicherweise herunterfallen, und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG, und wenden Sie sich an Ihren Händler Abmessungen vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
Seite 15
VERWENDEN DES MONITORS Anschluss eines PCs • Dieser Monitor unterstützt *Plug and Play. • Die Abbildungen in dieser Anleitung können vom tatsächlichen Produkt abweichen. * Plug and Play: Eine Funktion, mit der ein Gerät ohne Neukonfiguration oder Drücken Sie auf die Joystick-Taste, wechseln Sie zu Einstellungen → Eingang, und manuelle Installation von Treibern an einen Computer angeschlossen werden kann.
Seite 16
Anschließen an AV-Geräte DisplayPort-Anschluss Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor. HDMI-Anschluss HINWEIS HDMI überträgt Video- und Audiosignale von Ihrem AV-Gerät an den Monitor. • Abhängig von der DP-Version (DisplayPort) des PCs steht möglicherweise kein Video- oder Audio-Ausgang zur Verfügung.
Seite 17
Anschließen von Peripheriegeräten Anschließen von Kopfhörern Schließen Sie Peripheriegeräte über den Kopfhörerausgang an den Monitor an. HINWEIS • Peripheriegeräte sind separat erhältlich. • Falls Sie Ohrhörer mit abgewinkeltem Stecker verwenden, können Probleme beim Anschluss weiterer externer Geräte mit dem Monitor auftreten. Daher wird empfohlen, Ohrhörer mit geradem Stecker zu verwenden.
Seite 18
BENUTZEREINSTELLUNGEN Taste Menüstatus Beschreibung Hauptmenü deaktiviert Aktiviert das Hauptmenü. Ruft die Funktion Einstellungen auf. Aktivieren des Hauptmenüs (Gedrückthalten der Taste zum Ausschalten des Hauptmenü aktiviert Monitors: Sie können den Monitor jederzeit auf Drücken Sie die Joystick-Taste auf der Unterseite des Monitors. diese Weise ausschalten, auch wenn das OSD Bewegen Sie den Joystick auf-/abwärts ( / ) und nach links/ eingeschaltet ist.)
Seite 19
Hauptmenüfunktionen Hauptmenü Beschreibung Ausschalten Eingang Legt den Eingangsmodus fest. Ausschalten Der Monitor wird ausgeschaltet. Einstellungen Eingang Spiel Modus Einstellungen Konfiguriert die Bildschirmoptionen. Spiel Modus Legt den Spiel Modus für Spiele fest. Verlassen Verlassen Verlässt das Hauptmenü.
Seite 20
Benutzereinstellungen Menüeinstellungen Drücken Sie zum Aufrufen des OSD-Menüs auf die Joystick-Taste an der Unterseite des Monitors, und rufen Sie dann das Einstellungen auf. Konfigurieren Sie die Optionen durch Bewegen des Joysticks auf-/abwärts/nach links/nach rechts. Bewegen Sie den Joystick nach , oder drücken Sie auf ( ), um zum übergeordneten Menü zurückzukehren oder andere Menüelemente zu konfigurieren. Wenn Sie das OSD-Menü...
Seite 21
Spiel Modus auf SDR (Non-HDR) Signal. Einstellungen > Spiel Modus Beschreibung In diesem Modus können Benutzer Elemente einschließlich spielbezogener Optionen individuell anpassen. Spieler 1 Mithilfe der Bildmodi für Spieler 1 und Spieler 2 können Sie zwei Sätze von benutzerdefinierten Anzeige-Einstellungen Spieler 2 speichern, einschließlich spielbezogener Setup-Optionen.
Seite 22
Spiel Modus auf HDR Signal. Einstellungen > Spiel Modus Beschreibung In diesem Modus können Benutzer Elemente einschließlich spielbezogener Optionen individuell anpassen. Spieler 1 Mithilfe der Bildmodi für Spieler 1 und Spieler 2 können Sie zwei Sätze von benutzerdefinierten Anzeige-Einstellungen Spieler 2 speichern, einschließlich spielbezogener Setup-Optionen.
Seite 23
Einstellungen > Spieleinstellung Beschreibung Legt eine höhere Wiederholrate für Overclock fest, als im Bedienfeld angegeben. Deaktiviert die Funktion zur Overclock-Optimierung. HINWEIS Overclock • Ändern Sie die maximale Wiederholrate in der GPU-Systemsteuerung, nachdem der Monitor neu gestartet wurde. • Wenn die Bildschirmanzeige unnormal erscheint, deaktivieren Sie die Overclock-Einstellung. Die Funktionen und Leistung der Overclock-Funktion können abhängig von der Grafikkarte oder dem Spielinhalt variieren.
Seite 24
Mit dieser Funktion steuern Sie den Schwarzkontrast, um in dunklen Szenen eine bessere Darstellung zu gewährleisten. Schwarz Stabilisator Objekte auf dunklen Spielbildschirmen können gut erkannt werden. Stellt in Abhängigkeit von der Geschwindigkeit des Bildschirms die Reaktionszeit für die Bildanzeige ein. Für normale Umgebungen wird die Einstellung Schnell empfohlen.
Seite 25
Einstellungen > Bildanpassung Beschreibung Helligkeit Ermöglicht die Einstellung der Helligkeit. Kontrast Dient zur Einstellung des Kontrastes des Bildschirms. Schärfe Stellt die Schärfe des Bildschirms ein. Modus 1, Modus 2, Je höher der Gamma-Wert, desto dunkler wird das Bild. Umgekehrt wird das Bild heller, je niedriger der Modus 3 Gamma-Wert ist.
Seite 26
Passt die Helligkeit automatisch dem Bildschirm an. Deaktiviert die Funktion „DFC“ . Bildanpassung Möchten Sie Ihre Bildeinstellungen zurücksetzen? Einstellungen Nein Auswahl abbrechen. zurücksetzen Kehrt zur Standardeinstellung zurück.
Seite 27
Einstellungen > Eingang Beschreibung Eingangsliste Auswahl des Eingangsmodus. Stellt das Bildschirmformat ein. Seitenverhältnis Vollbild Zeigt das Video unabhängig vom eingehenden Videosignal im Breitbildmodus an. Bitte zeigen Sie das Video im Format 4:3. Eingang Wenn der automatische Eingangsschalter Ein geschaltet wird, wechselt der Bildschirm automatisch auf den neuen Eingang, wenn angeschlossen.
Seite 28
Einstellungen > Allgemein Beschreibung Sprache Legt die Sprache des OSD-Menüs fest. Benutzerdefinierte Taste 1 Sie können das Hauptmenü anpassen, um einfacher auf Ihr bevorzugtes Menü zuzugreifen. Benutzerdefinierte Taste 1 und Benutzerdefinierte Taste 2 werden links / rechts auf dem Hauptmenü angezeigt. Benutzerdefinierte Taste 2 Hoch...
Seite 29
Diese Funktion schaltet den Monitor automatisch aus, wenn auf dem Bildschirm für längere Zeit keine Bewegung Automat. Standby stattgefunden hat. Sie können einen Timer für das automatische Ausschalten einstellen. (8Std, 6Std., 4Std. und Aus) Stellt die für "Anschluss-Kompatbilität" genutzte Version passend zum angeschlossenen Gerät ein. Anschluss- - Bei DisplayPort -Eingang stellen Sie auf 1.4, um die HDR -Funktion zu benutzen.
Seite 30
Sie wird angezeigt, wenn das Signalkabel zwischen dem PC und dem Monitor fehlt oder getrennt wurde. Überprüfen Sie das Kabel, und schließen Sie es erneut an. Haben Sie den Bildschirmtreiber • Bitte Installieren Sie unbedingt den Bildschirmtreiber von unserer Website: http://www.lg.com. installiert? • Prüfen Sie, ob die Grafikkarte die Plug and Play-Funktion unterstützt.
Seite 31
Der Bildschirm ändert das Bild nicht. Bleibt das Bild hängen, wenn der Monitor • Durch das Anzeigen eines Standbilds über einen längeren Zeitraum kann der Bildschirm beschädigt werden, und das Bild wird ausgeschaltet wird? eingebrannt. • Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um die Lebensdauer des Monitors zu verlängern. Die Bildschirmanzeige ist instabil und zittert.
Seite 32
HINWEIS • Vertikale Frequenz: Um ein Bild anzuzeigen, muss der Bildschirm dutzende Male pro Sekunde aktualisiert werden, wie eine fluoreszierende Lampe. Die Anzahl der Aktualisierungen des Bildschirms pro Sekunde wird als vertikale Frequenz oder Aktualisierungsrate bezeichnet und in Hz angegeben. •...
Seite 33
Die Anzeigefarbe ist anormal. Erscheint die Anzeige blass • Legen Sie die Farbtiefe auf 24 Bit (True Color) oder höher fest. Gehen Sie in Windows zu Systemsteuerung > Anzeige > (16 Farben)? Einstellungen > Farbqualität. (Die Einstellungen können je nach dem von Ihnen verwendeten Betriebssystem variieren.) Erscheint die Anzeige instabil oder •...
Seite 34
PRODUKTSPEZIFIKATION LCD-Bildschirm Farbtiefe HDMI 8-Bit / 10-Bit / 12-Bit-Farbtiefe wird unterstützt. DP (DisplayPort) 10-Bit-Farbtiefe wird unterstützt. Auflösung Max. Auflösung 2.560 x 1.440 bei 144 Hz (HDMI) 2.560 x 1.440 bei 200 Hz (DisplayPort) (*OverClock) Empfohlene Auflösung 2.560 x 1.440 bei 144 Hz (HDMI) 2.560 x 1.440 bei 180 Hz (DisplayPort) Stromquellen Nennleistung...
Seite 35
Abmessungen Monitorgröße (Breite x Höhe x Tiefe) Mit Fuß 613,5 x 577,7 x 253,7 (mm) Ohne Fuß 613,5 x 371,6 x 51,3 (mm) Gewicht (Ohne Verpackung) Mit Fuß 6,2 kg Ohne Fuß 4,1 kg Änderungen an den technischen Daten vorbehalten. Das Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol bedeutet Gleichstrom.
Seite 36
Werksunterstützungsmodus HDMI Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,940 800 x 600 37,879 60,317 1.024 x 768 48,363 60,004 1.920 x 1.080 67,500 60,000 Empfohlener Timing 2.560 x 1.440 88,787 59,951 - Anschluss-Kompatibilität Version: 1.4 2.560 x 1.440 111,857 74,971...
Seite 37
Auflösung Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) Polarität (H/V) Anmerkungen 640 x 480 31,469 59,940 800 x 600 37,879 60,317 1.024 x 768 48,363 60,004 1.920 x 1.080 67,500 60,000 2.560 x 1.440 88,787 59,951 2.560 x 1.440 150,919 99,946 2.560 x 1.440 182,996 119,998...
Seite 39
Power-LED Modus LED-Farbe Eingeschaltet Rot (für einige Sekunden) Ruhemodus (Der Standby-Modus) Aus Ausgeschaltet...
Seite 40
Die Modellnummer und Seriennummer des Produkts befinden sich auf der Rückseite und auf einer Seite des Produkts. Notieren Sie die Nummer, falls Sie Service benötigen. Modell Seriennummer...