Herunterladen Diese Seite drucken

Keil Telecom K2006i Bedienungsanleitung

- ergänzung -

Werbung

Bedienungsanleitung
- Ergänzung -
K2006i
K2106i
K2010i
K2110i

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Keil Telecom K2006i

  • Seite 1 Bedienungsanleitung - Ergänzung - K2006i K2106i K2010i K2110i...
  • Seite 3 1. Berichtigung zur Klemmenbelegung interner/ externer S0 (Seite 8, 9 und 11) Aufgrund technischer Anforderungen wurde die Klemmenbelegung des internen und externen So-Busses geändert. Die auf Seite 8,9 und 11 der Bedienungsanleitung dargestellte Reihenfolge entspricht nicht der tatsächlichen Beschaltung. 2. Hinweis zu Anschaltung einer Zusatzglocke (Seite 9) Bedingt durch die Vielzahl unterschiedlicher Zusatzglocken empfehlen wir diese grundsätzlich nur über ein Zwischenrelais an den Klingeleingang anzubinden.
  • Seite 4 3. Betrieb der Konfigurationssoftware unter Windows XP Die Konfigurationssoftware der K2000-Telefonanlage ist für die Betriebssysteme Windows® 95/ 98/2000/NT und XP geeignet. Sollten Sie Probleme beim Übertragen der Konfigurationsdaten haben, empfehlen nach Installation Software Aktivierung Kompatibilitätsmodus „Windows 95“. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Desktop -->...
  • Seite 5 6. Technischer Kundendienst Bei technischen Problemen mit Ihrem Gerät können Sie sich an Ihren Fachhändler oder die Hotline 01805/ 345 835 wenden. Die Kosten betragen 14ct/ Min. aus dem deutschen Telekom Festnetz, Anrufe aus dem Mobilfunknetz und Ausland ggf. abweichend und können bei Ihrem Provider erfragt werden. Sie erreichen unsere Techniker Montag bis Donnerstag von 9:30-12:00 und 14:00- 17:00 Uhr sowie Freitag von 9:30-14:30 Uhr.
  • Seite 8 Keil Telecom Vertriebs GmbH & Co KG Dohnanyistr. 30 D-04103 Leipzig Telefon: +49 (0) 341 256 317 40 Telefax: +49 (0) 341 256 317 49 E-Mail: info@keil-telecom.de Internet: www.keil-telecom.de Stand Februar 2007 Änderungen vorbehalten.

Diese Anleitung auch für:

K2106iK2010iK2110i